In der Nähe meines Büros gibt es ein mexikanisches Restaurant, das auch ein paar wechselnde Mittagsgerichte anbietet. Eines dieser Gerichte aber ändert sich nie: ein Burger mit Käsesauce und Pommes. Seit ich arbeite, wo ich arbeite, steht der Burger mit Käsesauce auf der Mittagskarte und mindestens seit dieser Zeit fragen sich alle, wie in aller Welt man einen Burger mit Käsesauce essen soll ohne sich von oben bis unten mit der Sauce einzusauen. Die ganz alt gedienten Kolleg*innen können sich als Zeitzeug*innen noch dunkel daran erinnern, dass es auch mal andere Burger auf der Mittagskarte gegeben haben soll, aber das muss wirklich lang her sein, im letzten Jahrzehnt oder vor der Pandemie oder vor dem Krieg oder so.
Was die nach Abwechslung gierenden anspruchsvollen Bürogaumen wohl zur Speisekarte von Simon’s Burger in Győr sagen würden? Auch hier gibt es zu Mittag nur einen Smash-Burger und den gibt es auch am Abend. Es gibt genau diesen einen und die Webseite des Lokals verspricht, dass es auch weiterhin nur diesen einen geben wird. Wer mag kann eine Scheibe Käse drauf haben und Pommes, Ketchup und Softdrinks gibt es auch dazu. That’s it. Kein Salat anstelle des Burgerbuns, kein Craftbeer, keine 17 Saucen, keine veganen Patties, einfach nur Burger und Pommes – und das Lokal ist gut besucht. Ob das nicht auf die Dauer langweilig wird? Die Firma geht wohl nicht davon aus und nachdem das ein Franchise ist, scheint das Konzept in ganz Ungarn gut zu funktionieren.
Die Frage, wie man den unmöglichen Wiener Mittagsburger isst, hat unlängst übrigens ein Kollege final geklärt: man bestellt die Sauce extra im Schälchen als Dip für die Pommes. In Ungarn waren sie mit dieser Idee schneller. Es gibt nämlich doch noch ein Gericht auf der minimalistischen Karte von Simon’s, das ich fast vergessen hätte: Pommes mit – erraten – Käsesauce.
Die Fotos














Schreibe einen Kommentar