Schlagwort: Győr-Moson-Sopron megye

  • Tag 1: Wien – Sárvár

    Tag 1: Wien – Sárvár

    Wir fah­ren von Parn­dorf run­ter nach Neu­siedl als uns ein Renn­rad-Kol­le­ge ent­ge­gen­kommt, der ein Tri­kot der Fir­ma SYN mit ent­spre­chen­dem rie­si­gem, fast voll­flä­chi­gem Logo trägt. Ich nicke ihm zu (ACK), er hebt kurz die Hand zum Gruß (SYN ACK). Mit die­sem klas­si­schen three way hand­shake ist die Ver­bin­dung jetzt her­ge­stellt, aber wir las­sen sie ein­fach…

    [mehr]

  • Wien – Győr

    Wien – Győr

    In der Nähe mei­nes Büros gibt es ein mexi­ka­ni­sches Restau­rant, das auch ein paar wech­seln­de Mit­tags­ge­rich­te anbie­tet. Eines die­ser Gerich­te aber ändert sich nie: ein Bur­ger mit Käse­sauce und Pom­mes. Seit ich arbei­te, wo ich arbei­te, steht der Bur­ger mit Käse­sauce auf der Mit­tags­kar­te und min­des­tens seit die­ser Zeit fra­gen sich alle, wie in aller…

    [mehr]

  • Wien – Fer­tőd – Bük

    Wien – Fer­tőd – Bük

    Heu­te mal wie­der Bur­gen­land und Ungarn. Viel neu­es ist auf der Stre­cke zum Neu­sied­ler See nicht zu sehen und auch sonst ist wenig los. Erstaun­lich wenig, ange­sichts des zwar etwas küh­le­ren, aber den­noch son­ni­gen Wet­ters. Wird wohl am Mut­ter­tag lie­gen, an den noch immer auf­rech­ten Sper­ren der klei­nen Grenz­über­gän­ge wegen Maul-und-Klau­en-Seu­che eher nicht, denn die…

    [mehr]

  • Wien – Rust – Deutschkreutz

    Wien – Rust – Deutschkreutz

    Wir wis­sen jetzt, wo all die Rad­fah­ren­den, die wir ges­tern im Wein­vier­tel ver­misst haben, sind: sie sind rund um den Neu­sied­ler See gefah­ren. Und woher wis­sen wir das? Weil wir heu­te auch dort waren und uns unter das schreibunt gewan­de­te Rad­volk gemischt haben. E‑Bikes und nor­ma­le Räder hal­ten sich inzwi­schen die Waa­ge und ver­ein­zelt sich­ten…

    [mehr]

  • Wien – Deutschkreutz

    Wien – Deutschkreutz

    „Das Virus kommt mit dem Auto“ hat ein öster­rei­chi­scher Bun­des­kanz­ler vor fast 5 Jah­ren gesagt und die dar­auf­hin ver­häng­ten Grenz­kon­trol­len haben zu stun­den­lan­gen Staus im Urlau­ber­rück­rei­se­ver­kehr aus Kroa­ti­en geführt. Im Jahr 2025 ist es zwar ein ande­res Virus, das für den Men­schen noch dazu nicht gefähr­lich ist, aber auch die­ses kommt scheints wie­der mit dem…

    [mehr]

  • Wien – Győr

    Wien – Győr

    Rou­ten­va­ria­ti­on im Nord­west­wind: zuerst über Arbes­thal nach Parn­dorf, von dort dann auf Gra­vel nach Zurn­dorf, teil­wei­se ent­lang der Bahn und dann wei­ter nach Nickels­dorf. Auch sehr nett zu fah­ren, muss ich sagen, und ein paar Kilo­me­ter kür­zer als die Stan­dard­rou­te an der Donau, dafür aber weni­ger fad. In Nickels­dorf wird mir der Rücken­wind dann kurz­fris­tig zum…

    [mehr]

  • Wien – Győr

    Wien – Győr

    Fort­set­zung des Früh­lings­an­fangs von ges­tern. Die Natur ist heu­er spä­ter dran nach der lan­gen Käl­te­pe­ri­ode und noch sind Schnee­glöck­chen die ein­zi­gen auf­fäl­li­gen Pflan­zen der neu­en Sai­son. Es ist aller­dings nicht so, dass noch nichts blü­hen wür­de, aber das, was da so unschein­bar von den Ästen von Hasel und Co. hängt, fällt höchs­ten Allergiker*innen auf. Wenn…

    [mehr]

  • Wien – Rust – Deutschkreutz

    Wien – Rust – Deutschkreutz

    „I drink scho bestimmt seit fuff­zig Jahr in roten Sprit­zer. I hob scho Sod­bren­nen kriagt.“ Klingt nach einem ernst­zu­neh­men­den gesund­heit­li­chen Pro­blem, das der älte­re Herr in der Piz­ze­ria in Deutsch­kreuz sei­nen drei eben­falls zu den Zeit­zeu­gen des Wein­skan­dals zäh­len­den Freun­den da schil­dert. Er hat es aber schon gelöst: „In ana Wochn hab i mi umg­stellt.…

    [mehr]

  • Wien – Győr

    Wien – Győr

    Segel­törn auf dem Euro­Ve­lo 6 mit dem eisi­gen Nord- bis Nord­west­wind im Rücken. Lang­sam wird es Zeit über die Aus­rüs­tung nach­zu­den­ken, es war dann zeit­wei­se doch schon ein wenig frisch, wie man so sagt. Also gefühlt deut­lich unter den knapp 15 Grad, die das The­mo­me­ter ange­zeigt hat. Ach ja, heu­te war in Öster­reich Nationalratswahl.

    [mehr]

  • Wien – Sopron

    Wien – Sopron

    Ich im März, wenn ich in aller Herr­gotts­frü­he, also so gegen 10 Uhr, einen Blick auf das Aus­sen­ther­mo­me­ter wer­fe und das 13 Grad anzeigt: Eises­käl­te aus den Tie­fen der sibi­ri­schen Step­pe! Arm­lin­ge, Bein­lin­ge, Base­lay­er, Leder­schu­he, Lang­fin­ger­hand­schu­he, eine Müt­ze, die die Ohren bedeckt und Wind­ja­cke – dar­un­ter geht so eine Aus­fahrt nicht, will man kei­ne Erfrie­run­gen…

    [mehr]

  • Wien – Győr

    Wien – Győr

    Und dann war er weg. Dabei haben wir doch erst ges­tern dort Halt gemacht oder war es letz­te Woche? Aber sicher nicht län­ger als einen Monat ist es her, dass wir uns beim Bil­la in Parn­dorf hin­ter der Tank­stel­le am Kreis­ver­kehr eine Jau­se gekauft haben. Hof­fent­lich wird er nur umge­baut, denn der Pen­ny auf der…

    [mehr]

  • Wien – Rust – Pamhagen

    Wien – Rust – Pamhagen

    Ins Bur­gen­land. Schon wie­der. Aber auch, wenn man schon zig mal um den Neu­sied­ler­see gefah­ren ist oder zumin­dest ein Stück davon, und die Gegend eigent­lich schon ken­nen soll­te, las­sen sich Din­ge ent­de­cken, an denen man bis­her immer vor­bei gefah­ren ist. Heu­te war das Rust, eine klei­ne Stadt am See, die man nicht goo­geln kann. Ver­sucht…

    [mehr]