Schlagwort: Donauradweg

  • Tag 8: Pécs – Baja

    Tag 8: Pécs – Baja

    Rad­fah­ren in Ungarn ist eine recht ent­spann­te Ange­le­gen­heit. Nicht nur, dass es an grös­se­ren Ber­gen fehlt, auch die klei­ne­ren haben hier in Trans­da­nu­bi­en, soweit wir sie bis­her gese­hen haben, eher mode­ra­te Stei­gun­gen. Es hügelt sich also dahin, quer durchs Land und ent­lang der Donau, die hier eine Gelän­de­kan­te zwi­schen Trans­da­nu­bi­en und der Ebe­ne der Batsch­ka […]

    [mehr]

  • Tag 7: Apa­tin – Pécs

    Tag 7: Apa­tin – Pécs

    Heu­te hät­ten wir bei­na­he ver­schla­fen, der Radio­we­cker hat uns ver­las­sen. Die­ser Radio­we­cker ist natür­lich kei­nes die­ser ana­lo­gen Radi­os mit Digi­tal­an­zei­ge und 9‑Volt-Block als USV, wie man sie frü­her gekannt hat, es ist eine App und die­se App braucht WLAN. Das war aber nicht mehr da. Das Licht im Bad auch nicht. Und zum Früh­stück gabs […]

    [mehr]

  • Tag 6: Novi Sad – Apatin

    Tag 6: Novi Sad – Apatin

    Von allen Vari­an­ten aus Novi Sad raus zu fah­ren ist die heu­ti­ge die ent­spann­tes­te. Wir sind letz­tes Jahr schon ein­mal so gefah­ren, aber inzwi­schen hat man ent­lang der eher stark befah­re­nen Stras­se nahe dem Donau­ufer einen pas­sa­blen Rad­weg gebaut. Teil­wei­se ist er noch so neu, dass der obli­ga­te weis­se Mit­tel­strei­fen und das Ban­kett noch feh­len. […]

    [mehr]

  • Linz – Schär­ding – Passau

    Linz – Schär­ding – Passau

    Heu­te ist in Ober­ös­ter­reich und im angren­zen­den Bay­ern nie­mand nüch­tern, kommt uns vor. Im Zug von Pas­sau nach Linz rol­len Bier­fla­schen bei jedem Start und Halt und weil 9 Cent wirk­lich nicht viel Geld sind, hat man die Fla­schen auch nicht zurück­ge­bracht son­dern auf der Zug­toi­let­te in den Papier­korb gestopft. Merk­wür­di­ger­wei­se ist der Papier­korb in […]

    [mehr]

  • Wien – Pöch­larn (- Linz)

    Wien – Pöch­larn (- Linz)

    Am Bahn­hof King’s Cross fah­ren am Bahn­steig 9 3/4 die Züge nach Hog­warts ab. Das ist all­ge­mein bekannt. Weni­ger bekannt ist, dass auch Amstet­ten über so einen ver­bor­ge­nen Bahn­steig ver­fügt. Hier fährt zwi­schen Bahn­steig 4 und 5 der R 53 nach St. Valen­tin, doch damit die Mug­gels ihn nicht so leicht fin­den, heißt er nicht […]

    [mehr]

  • Wien – Fertőszentmiklós

    Wien – Fertőszentmiklós

    Wer sich für Zeit­ge­schich­te inter­es­siert, muss in der Umge­bung von Wien nicht weit fah­ren. Weni­ge Kilo­me­ter öst­lich der Stadt war ja vor einer Gene­ra­ti­on das Ende der west­li­chen Welt und der Eiser­ne Vor­hang. Eigent­lich ist eine Gene­ra­ti­on nicht wirk­lich lang und er hat auch nur wenig mehr als eine Gene­ra­ti­on lang Euro­pa in zwei Hälf­ten […]

    [mehr]

  • Wien – Győr

    Wien – Győr

    Wenn man in Ungarn beim Bestel­len eines Lán­gos auf die Fra­ge „mit Knob­lauch?“ mit „mit Knob­lauch!“ ant­wor­tet, dann bekommt man den Lán­gos wie bestellt, soll heis­sen: mit einer Men­ge Knob­lauch, die in ande­ren Län­dern Euro­pas ille­gal oder zumin­dest bewil­li­gungs­pflich­tig wäre. Vam­pi­re wer­den uns heu­te Nacht also nicht gefähr­lich wer­den. Käse war auch noch drauf – […]

    [mehr]

  • Wien – Hohen­au an der March

    Wien – Hohen­au an der March

    Sie haben die Fäh­re in Angern geklaut! Zum Glück war uns das eh egal, weil wir schon beim letz­ten Mal fest­ge­stellt haben, dass da im Moment nichts fährt, gegoo­gelt und die Stre­cke auf der öster­rei­chi­schen Sei­te genom­men haben. Angeb­lich noch bis 6. April gibt es kei­nen Grenz­über­gang zwi­schen Angern und Zahor­ska Ves, aber ich wür­de […]

    [mehr]

  • Wien – Horn

    Wien – Horn

    Zu berich­ten gibt es auch heu­te wenig, aber Fotos ein paar

    [mehr]

  • Wien – Retz

    Wien – Retz

    Heu­te gab es eine after work Aus­fahrt auf bekann­ten Wegen. Des­halb gibt’s nur Fotos.

    [mehr]

  • Wien – Mosonmagyaróvár

    Wien – Mosonmagyaróvár

    Ob es auch schon eine Aus­wir­kung des Kli­ma­wan­dels ist, dass der April heu­er aus­ser­or­dent­lich früh beginnt? Um 6 Uhr Regen, um 8 bedeckt, Wet­ter­vor­her­sa­ge unent­schie­den, um halb 11 strah­len­der Son­nen­schein – wir ent­schlies­sen uns doch noch zu einer klei­nen Aus­fahrt ohne Rück­fahrt oder bes­ser gesagt: mit garan­tier­ter Rück­fahrt mit dem Zug, denn bei West­wind­spit­zen bis […]

    [mehr]

  • Wien – Sigmundsherberg

    Wien – Sigmundsherberg

    War­um hat uns nie­mand gesagt, dass es in Sto­cker­au gleich hin­ter dem Kreis­ver­kehr nach dem Rat­haus­platz eine net­te klei­ne Bäcke­rei namens „Hasi“ gibt, die auch Sonn­tags geöff­net hat? Das ist doch viel bes­ser als irgend­ein Sand­wich von der Tank­stel­le und geht genau­so schnell! Wir fül­len unse­re Mägen mit heis­sem Käse-Burek und die Rücken­ta­sche mit Mohn­stru­del […]

    [mehr]