Hier gibt es die Zusammenfassungen und die Übersicht über ausgewählte Fahrradreisen die die Katze in den letzten Jahren unternommen hat.
Die Reisen
Linz-Brno – Juni 2025
Gudrun besucht wie jedes Jahr die DevConf.CZ. Davor ist Pfingsten und deshalb haben wir uns gedacht, aus der Anreise nach Brno eine kleine Radreise zu machen. Am Wochenende hat uns allerdings das Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. So haben wir auf länger geplante Besichtigungen umgesattelt. Ab Montag war das Wetter dann wieder…
Ungarn – Mai 2025
Ein kleiner Wochenendausflug nach Ungarn – neue Strecke und neue Stadt.
Polen & Tschechien – April 2025
Im September haben wir ja die Gedenkstätte des KZ Auschwitz nicht besucht. Mein Geburtstagsgeschenk war daher, diesen Besuch in Form einer Studienführung nachzuholen. Das Wetter für die Tage danach war optimal zm Radfahren geeignet. So haben wir im Anschluss noch eine kleine Runde durch Schlesien und Böhmen gedreht und noch unbekannte Gegenden im Grenzgebiet erkundet.
Linz – Oktober 2024
Auch Ende Oktober ist das Wetter noch ausgezeichnet Rad-tauglich. Deshalb haben wir das Wochenende vor der Zeitumstellung kurzerhand verlängert und sind nach Linz gefahren. So haben wir die letzten Tage vor der winterlichen Finsternis noch für ein paar Ausflüge nutzen können.
Tschechien und Polen – August 2024
Die Richtung ist klar: es geht nach Nordosten. Zuerst durch k.u.k Gebiete – Mähren und Galizien. Und danach weiter Richtung Baltikum oder Ostsee. 3 Wochen sind der Plan – wo wir landen, werden wir sehen.
Ennstal – August 2024
In Wien ist es unerträglich heiß. Wie schon in den letzten Jahren hilft da nur eine Flucht in die Berge: Diesmal durchs Ennstal.
Mähren – Juli 2024
Das Wochenende in Wien sollte sehr heiß werden. Darum haben wir die Stadt mit dem Südwind verlassen und sind Richtung Mähren gefahren – auch in der Hoffnung, dass es dort etwas kühler ist.
Linz – Juli 2024
Ein verlängertes Wochenende in Linz samt Besuch des Pflaster Spektakels.
Slowenien, Kroatien und Bosnien 2024
Dieser Urlaub führt uns durch einige Länder des Westbalkans: Slowenien, Kroatien und Bosnien Herzegowina sind es bis jetzt. Es ist eine Gegend mit bewegter Geschichte.
Bayern – April 2024
Zu Weihnachten 2019 (oder schon 2018?) habe ich den Besuch einer Lesung von Marc-Uwe Kling geschenkt bekommen. Dieser liest allerdings relativ selten und dann war da unmittelbar danach noch etwas, das uns vom Besuch einer Lesung abgehalten hat. Aber jetzt war es dann doch endlich so weit und wir sind extra nach Nürnberg gefahren, um…
Paris – März 2024
Wir waren schon länger nicht mehr in Paris (wenn man von ein paar Stunden auf der Durchreise absieht). Weil Gudrun in Paris eine Konferenz hat, haben wir das Wochenende davor genutzt, für einen kleinen Stadt-Urlaub
Rom – Februar 2024
Auf der Suche nach Sonne und Frühling sind wir in den Süden gereist. Da der letzte Besuch in der ewigen Stadt schon 15 Jahre zurück liegt, steht Rom auf dem Programm. Diese Idee hatten allerdings auch ziemlich viele andere Leute, deshalb meiden wir die touristischen Hotspots und schauen uns die Sehenswürdigkeiten an, die sonst weniger…