Schlagwort: ÖBB

  • Tag 2: Linz – Aigen-Schlägl – Dolní Dvořiště

    Tag 2: Linz – Aigen-Schlägl – Dolní Dvořiště

    Ganz oben im Mühl­vier­tel, im Drei­län­der­eck Öster­reich-Tsche­chi­en-Bay­ern, spielt Adal­bert Stif­ters „Hoch­wald“. Und auch wenn zu mei­ner Schul­zeit die Lehr­plä­ne noch nicht so streng waren und es daher mög­lich war Brecht und Bern­hard zu lesen und zahl­rei­che Fahr­ten ins Burg­thea­ter zu machen (R.I.P. Claus Pey­mann), ganz war es doch nicht vor­ge­se­hen dem 19. Jahr­hun­dert und sei­ner…

    [mehr]

  • Wien – Hard­egg – Znojmo

    Wien – Hard­egg – Znojmo

    Am Sonn­tag ist es oft nicht ein­fach etwas zu Essen für die Mit­tags­pau­se zu fin­den. Super­märk­te haben geschlos­sen, ande­re Geschäf­te gibt es oft nicht und das in Öster­reich übli­che war­me Mit­tag­essen (Schweins­bra­ten, Schnit­zel und Co.) ist für eine Rad­tour ein­fach unge­eig­net, vom Zeit­ver­lust beim War­ten auf die Bestel­lung, aufs Ser­vie­ren, aufs Abser­vie­ren, aufs Zah­len ein­mal…

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Mit­tag­essen beim Bil­la in Angern, es gibt Käse­sem­meln, Leber­kä­se­sem­mel für „eigent­lich könn­te man bei dem Wet­ter mal wie­der“ Ulrich und wie immer ein paar Pfand­ge­bin­de. Wir sit­zen auf der Blu­men­er­de vor dem Geschäft als ein Mann mit einem Gefährt auf den Park­platz kommt, das bald ein Kol­la­te­ral­scha­den der aus­ge­rech­net von Wien ini­tier­ten StVO-Novel­le wer­den könn­te:…

    [mehr]

  • Tag 2: Horn – Raabs an der Tha­ya – Znojmo

    Tag 2: Horn – Raabs an der Tha­ya – Znojmo

    Bei gros­sen Rad­ren­nen kann es vor­kom­men, dass die Begeis­te­rung das Publi­kum dazu ver­lei­tet auf die Stras­sen zu lau­fen und die Ath­le­ten im Ren­nen zu behin­dern. Eigent­lich wol­len sie ja nur anfeu­ern, aber manch­mal wirkt die ver­blei­ben­de Fahr­gas­se doch recht schmal. Das dann auf einer der berüch­tig­ten Stei­gun­gen, ich stel­le es mir recht unge­müt­lich vor. Wir…

    [mehr]

  • Tag 2: Kös­zeg – Gleisdorf

    Tag 2: Kös­zeg – Gleisdorf

    Die ers­ten Kilo­me­ter nach der Stadt­aus­fahrt aus Kös­zeg sind hüge­lig, es geht ent­lang des Gün­ser Gebir­ges nach Süden. In die­sem klei­nen Gebir­ge, dem aller­letz­ten Zip­fel der Alpen bevor die Unga­ri­sche Tief­ebe­ne beginnt, befin­det sich der höchs­te Berg des Bur­gen­lan­des, der Geschrie­ben­stein, der unter dem Namen Írott-kő zugleich auch der höchs­te Berg West­un­garns ist. Das macht…

    [mehr]

  • Wien – St. Pölten

    Wien – St. Pölten

    Heu­te kein Text.

    [mehr]

  • Wien – Szombathely

    Wien – Szombathely

    Man hat mich ein­dring­lich vor der Wurst gewarnt. Sie ent­hal­te Papri­ka, hat es gehei­ßen. Dann wird die sicher gut ankom­men bei unse­rer impro­vi­sier­ten Brettl­jau­se im Zug, den­ke ich, und wenn sie ein wenig scharf ist, ist das auch kein Feh­ler, aber um nach­zu­fra­gen, rei­chen die kumu­lier­ten Fremd­spra­chen­kennt­nis­se der Ver­käu­fe­rin und von mir nicht aus. Ich…

    [mehr]

  • Wien – Andau – Győr

    Wien – Andau – Győr

    „Und du woll­test ned amal zum unte­ren Wirtn gehen, weil’s dir z’weit war“, fasst eine Lands­frau am Nach­bar­tisch den Unter­schied zwi­schen dem Fit­ness­zu­stand ihres Herrn Gat­ten und dem unse­ren nach 130 km auf dem Rad zusam­men. Wir befin­den uns da in einem Gast­gar­ten von etwas, das als Dorf­beisl, Tra­fik und Tank­stel­len­shop ohne Tank­stel­le in einem…

    [mehr]

  • Tag 10: Brno – Sierndorf

    Tag 10: Brno – Sierndorf

    Der ers­te rich­tig heis­se Tag des Jah­res wird nur von weni­gen Men­schen zum Rad­fah­ren genutzt. Bei der Aus­fahrt aus Brno sind noch so eini­ge auf dem Renn­rad oder in der klas­si­schen Vater-Kind-Woom-Kom­bi­na­ti­on unter­wegs, aber dann wird es sehr ruhig als es lang­sam in die Hügel des Bobra­wa-Berg­lan­des geht. Von die­sen Hügeln haben wir bis­her nichts…

    [mehr]

  • Tag 6: Telč – Brno

    Tag 6: Telč – Brno

    Tag 3 einer klei­nen Rei­se durch den Süden Tsche­chi­ens ist rech­ne­risch der 6. Tag die­ser Rei­se und zugleich der letz­te des ers­ten Teils. Heu­te geht es näm­lich nach Brno und dann für Ulrich zurück nach Wien und für mich zur DevConf.cz, einer IT-Kon­fe­renz, die hier jedes Jahr an der hie­si­gen Tech­ni­schen Uni statt­fin­det. Bevor ich…

    [mehr]

  • Tag 3: Kremsmünster

    Tag 3: Kremsmünster

    Jetzt reicht es dann lang­sam wie­der mit dem Regen, aber der Sonn­tag hat sich noch zum Schiet­wet­ter­tag erklärt. Zumin­dest bis zum frü­hen Nach­mit­tag soll es noch reg­nen und dann zie­hen Gewit­ter und Regen­güs­se durch. Klingt nach einem wei­te­ren Tag in einem Innen­raum, also neh­men wir uns etwas vor, das wir uns schon län­ger anse­hen woll­ten:…

    [mehr]

  • Tag 2: Eben­see am Traunsee

    Tag 2: Eben­see am Traunsee

    Das Salz­kam­mer­gut ist bekannt für Ope­ret­ten, Kai­ser­wet­ter (oder auch das Gegen­teil davon: Schnürl­re­gen zwei Wochen lang am Stück), Som­mer­fri­sche und Höh­len, Hall­statt und Bad Ischl. Kurz: es ist eine der top Tou­ris­mus Desti­na­tio­nen in Öster­reich. Das merkt man dann auch im am Wochen­en­de auf Desi­ro ver­län­ger­ten REX nach Stai­n­ach-Ird­ning, der ist näm­lich voll mit Tourist*Innen…

    [mehr]