Wien – Znojmo

⌴ 120km ⋅ ↗ 862hm ⋅ ↘ 755hm ⋅ ⤓ 159m ⋅ ⤒ 363m ⋅ ◷ 7:35:26

Ulrich­skir­chen im Wein­vier­tel hat seit eini­ger Zeit einen Pla­ne­ten­weg, der hier im Blog auch schon mehr­fach Erwäh­nung gefun­den hat. Ent­lang unse­rer neun Pla­ne­ten – halt, es sind ja nur noch acht – fah­ren wir auch heu­te in Rich­tung Kreut­tal und zäh­len mit: Son­ne, Mer­kur (so klein, dass man ihn gern über­sieht), Venus, Erde, Mars, Jupi­ter – halt, wo ist Jupi­ter? Die Ste­le, auf der er mit­samt sei­ner Beschrei­bung unter­ge­bracht ist, ist leer. Müs­sen Pla­ne­ten etwa einer War­tung unter­zo­gen wer­den? Bei Jupi­ter etwa könn­te man die Del­le, die Shoe­ma­ker-Levy 9 damals hin­ter­las­sen hat, aus­klop­fen. Wobei: „aus­klop­fen“ bei einem Gas­pla­ne­ten? Was weiss ich…, wohl eher nicht. Wenn es kei­ne War­tung war, hat ihn dann etwa jemand mit­ge­nom­men? Was, bit­te, macht man mit einem Gas­pla­ne­ten von sol­chen Dimen­sio­nen und mit die­ser Gra­vi­ta­ti­on? Man kann den doch nicht unterm Bett ver­ste­cken wie einen geklau­ten Monet, auch wenn das eine wirk­lich glaub­haf­te Aus­re­de für eine gewis­se mor­gend­li­che Bett­schwe­re wäre. Und aus­ser­dem: haben die Dieb*innen etwa die Aus­wir­kun­gen nicht bedacht, die ihr Tun auf unse­ren gan­zen Pla­ne­ten hat? Was pas­siert mit dem gan­zen Krem­pel im Aste­ro­iden­gür­tel ohne den Ein­fluss des Jupi­ters oder gar mit den nun her­ren­lo­sen Moden? Wer­den da ein paar von die­sen Trüm­mern auf die schie­fe Bahn gera­ten oder gar auf unse­re Umlauf­bahn? Es wäre nach all den schlech­ten Nach­rich­ten des Jah­res 2025 moti­vie­rend gewe­sen mal wie­der etwas posi­ti­ves in der Zei­tung zu lesen und nicht das Remake von ‚Don’t Look Up‘ in real life. Also, lie­be Dieb*innen, bit­te seid so gut und stellt den Jupi­ter wie­der dort­hin zurück, wo er hin­ge­hört. Ist bes­ser für uns alle und wir ver­pet­zen euch auch nicht.

Was war sonst noch? Ankunft in Znoj­mo zu einem güns­ti­gen Zeit­punkt. Es geht sich noch aus die Kopf­stei­pflas­ter-Test­stre­cke bis ganz nach oben zur Stadt-Braue­rei zu hop­peln und in der Son­ne ein Bier zu trin­ken und sich die Fra­ge zustel­len, was dem Klos­ter in der Stadt pas­siert ist, das wir beim Rein­fah­ren jedes Mal sehen, und das so selt­sam unfer­tig und zugleich leicht mor­bid-ver­fal­len aus­sieht. Viel­leicht kann man sich das ja auch ein­mal anschau­en, aber es läuft uns ja nicht davon, genau­so­we­nig wie das Tha­ya-Tal, durch das wir dies­mal in die Stadt gefah­ren sind statt über den Hügel auf der Bundesstrasse.

Sonst noch was? Ja, auch in Wien beginnt jetzt wirk­lich der Früh­ling und aus­ser­dem ist eine Voll­mond-Nacht. Am Pra­ter­stern herrscht high life, ein paar Kilo­me­ter wei­ter tra­gen jun­ge Men­schen Palet­ten mit Bier auf die Donau­in­sel und auf dem Wehr 1 tanzt ein älte­res Pär­chen einen Slow Fox zu Musik aus dem Handy.

Die Fotos

Die Stre­cke

LeafletOpenStreetMap contributors


Eine Antwort zu „Wien – Znojmo“

  1. @jakob@japix.schuerz.at das wäre auch was für uns 🌼🌳🚴

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert