Schlagwort: Südmährische Region

  • Tag 2: Horn – Raabs an der Tha­ya – Znojmo

    Tag 2: Horn – Raabs an der Tha­ya – Znojmo

    Bei gros­sen Rad­ren­nen kann es vor­kom­men, dass die Begeis­te­rung das Publi­kum dazu ver­lei­tet auf die Stras­sen zu lau­fen und die Ath­le­ten im Ren­nen zu behin­dern. Eigent­lich wol­len sie ja nur anfeu­ern, aber manch­mal wirkt die ver­blei­ben­de Fahr­gas­se doch recht schmal. Das dann auf einer der berüch­tig­ten Stei­gun­gen, ich stel­le es mir recht unge­müt­lich vor. Wir…

    [mehr]

  • Tag 10: Brno – Sierndorf

    Tag 10: Brno – Sierndorf

    Der ers­te rich­tig heis­se Tag des Jah­res wird nur von weni­gen Men­schen zum Rad­fah­ren genutzt. Bei der Aus­fahrt aus Brno sind noch so eini­ge auf dem Renn­rad oder in der klas­si­schen Vater-Kind-Woom-Kom­bi­na­ti­on unter­wegs, aber dann wird es sehr ruhig als es lang­sam in die Hügel des Bobra­wa-Berg­lan­des geht. Von die­sen Hügeln haben wir bis­her nichts…

    [mehr]

  • Tag 9: Wien – Brno

    Tag 9: Wien – Brno

    Wollt ihr wis­sen, was das neue hei­ße The­ma in der IT ist? Es ist das „Impos­ter Syn­dro­me“. Ich weiß das, denn ich habe die letz­ten Tage auf der DevConf.cz in Brno ver­bracht und war live dabei. Das The­ma „Künst­li­che Intel­li­genz“ wur­de von den hie­si­gen Techi­es bes­ten­falls igno­riert und so sind wir bei einem eigent­lich sehr…

    [mehr]

  • Tag 6: Telč – Brno

    Tag 6: Telč – Brno

    Tag 3 einer klei­nen Rei­se durch den Süden Tsche­chi­ens ist rech­ne­risch der 6. Tag die­ser Rei­se und zugleich der letz­te des ers­ten Teils. Heu­te geht es näm­lich nach Brno und dann für Ulrich zurück nach Wien und für mich zur DevConf.cz, einer IT-Kon­fe­renz, die hier jedes Jahr an der hie­si­gen Tech­ni­schen Uni statt­fin­det. Bevor ich…

    [mehr]

  • Tag 10: Lito­myšl – Brno (- Wien)

    Tag 10: Lito­myšl – Brno (- Wien)

    Zum Früh­stück gleich ein Schloss, das hat man auch nicht alle Tage, und dann gleich so eines! Das Schloss Lito­myšl ist ein bedeu­ten­der Renais­sance­bau, der fast kom­plett von Sgraf­fi­to bedeckt ist und da es oben­drein ein Vier­kan­ter ist, bedeu­tet das, dass es nicht nur eine Aus­sen­mau­er gibt, son­dern auch noch eine Aus­sen­mau­er im Hof, die…

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Die Bes­te Piz­za gibt es in Gawe­ins­tal. Das behaup­ten die Betrei­ber der dor­ti­gen Piz­ze­ria „Die Bes­te“ und zumin­dest was den Ort Gawe­ins­tal anlangt, so dürf­ten sie mit die­ser Behaup­tung auch Recht haben: es gibt näm­lich nur die­se eine Piz­ze­ria im Ort. Sehr ita­lie­nisch ist sie nicht, aber Piz­za zum Mit­neh­men geht schnell und auf der…

    [mehr]

  • Wien – Znojmo

    Wien – Znojmo

    Der Busch­berg ist renn­rad-affi­nen Men­schen in Wien und Umge­bung wohl bekannt. Er befin­det sich in einer Ent­fer­nung von Wien, die man gemüt­lich hin und zurück fah­ren kann und eine Alpen­ver­eins­hüt­te hat er auch für eine klei­ne Pau­se. Hin­ter dem Busch­berg beginnt dann der Teil Nie­der­ös­ter­reichs, der uns viel mehr reizt. Hier kann man Höhen­me­ter sam­meln…

    [mehr]

  • Wien – Brno

    Wien – Brno

    Gera­de als wir uns in Brno auf dem alten Markt­platz, dem Zelný trh (Kraut­markt), lang­sam auf den Weg zum Bahn­hof machen, fällt das ent­schei­den­de Tor und wir sind die ein­zi­gen auf dem gan­zen Platz, die es nicht gese­hen haben. Vor uns steht näm­lich der Par­nas­sus­brun­nen, ein sicher sehr sehens­wer­tes Werk des gros­sen Barock-Archi­tek­ten Johann Bern­hard…

    [mehr]

  • Wien – Znojmo

    Wien – Znojmo

    Ulrich­skir­chen im Wein­vier­tel hat seit eini­ger Zeit einen Pla­ne­ten­weg, der hier im Blog auch schon mehr­fach Erwäh­nung gefun­den hat. Ent­lang unse­rer neun Pla­ne­ten – halt, es sind ja nur noch acht – fah­ren wir auch heu­te in Rich­tung Kreut­tal und zäh­len mit: Son­ne, Mer­kur (so klein, dass man ihn gern über­sieht), Venus, Erde, Mars, Jupi­ter…

    [mehr]

  • Wien – Hol­la­brunn – Znojmo

    Wien – Hol­la­brunn – Znojmo

    Von Süden ein fet­ter grü­ner Fleck, der sich im Tages­ver­lauf nach Nor­den schiebt, von Wes­ten klei­ne­re grü­ne und auch vio­let­te Fet­zen auf dem Weg ins Wein­vier­tel. Manch­mal gibt die Regen­pro­gno­se vor, in wel­che Rich­tung wir uns bewe­gen kön­nen, denn eigent­lich geht es ja nur dar­um bei einer Aus­fahrt nicht waschel­nass zu wer­den. Wer jetzt behaup­tet,…

    [mehr]

  • Wien – Laa an der Tha­ya – Znojmo

    Wien – Laa an der Tha­ya – Znojmo

    Jetzt ist also ganz offi­zi­ell Früh­ling. In vie­len Kul­tu­ren war oder ist der Früh­lings­be­ginn auch gleich der Neu­jahrs­tag, aber wir im Wes­ten haben uns ja ent­schie­den die­ses Fest an einem dunk­len und kal­ten Tag zu bege­hen, an dem man sich eigent­lich nur drin­nen ver­krie­chen und den Kater vorm Vor­tag aus­ku­rie­ren kann. Die­sen Kater muss man…

    [mehr]

  • Wien – Znojmo

    Wien – Znojmo

    Lang­sam wirds fad. Die Stre­cken um Wien, die man auf unse­re Art fah­ren kann, d.h. mit dem Rad raus und dann mit dem Zug zurück, gehen uns aus. Es blei­ben nur noch ein paar klei­ne Vari­an­ten und Varia­tio­nen, wie z.B. heu­te Mit­tag­essen beim Gei­er in Hol­la­brunn oder eine Gra­vel­pas­sa­ge vor der Abfahrt ins Pul­kau­tal. Ers­te­res…

    [mehr]