Schlagwort: Eurovelo 9

  • Wien – Herrn­baum­gar­ten – Břeclav

    Wien – Herrn­baum­gar­ten – Břeclav

    Die Son­nen­blu­men hal­ten mit Mühe ihre schwer gewor­de­nen Köp­fe, die Ölkür­bis­se leuch­ten oran­ge zwi­schen abge­ern­te­ten Getrei­de­fel­dern, die Feu­er­wehr­fest­sai­son geht dem Ende zu und beim Bil­la wur­den die­se Woche die ers­ten Leb­ku­chen gesich­tet. Die Zei­chen sind unver­kenn­bar: es herbstelt im Wein­vier­tel. Immer­hin herbstelt es heu­te nicht mehr bei 35 Grad wie in den letz­ten Tagen, also…

    [mehr]

  • Wien – Brno

    Wien – Brno

    Mein Bier­chen, wenn nicht Süd­wind wär‘, ich nim­mer wohl käm‘ zu dir: ach, lie­ber Süd­wind, blas noch mehr! Mein Gus­to ver­langt nach Bier. Hoho­jo! Text/Musik: Richard Wag­ner, zeit­ge­mäs­se Adap­tie­rung: Gudrun Schon wie­der so ein Tag, wo wir zwar wis­sen, dass wir mit dem Rad aus­flie­gen wol­len, aber kein Ziel vor Augen haben. Wir segeln also zuerst nach…

    [mehr]

  • Wien – Aspang

    Wien – Aspang

    Bevor die Aspang­bahn in den nächs­ten Wochen wie­der ein­mal repa­riert wird, fah­ren wir noch ein letz­tes Mal die bekann­te Stre­cke nach Wie­ner Neu­stadt – Bad Erlach – Pit­ten – Seeben­stein – Aspang mit dem Ziel Fried­berg auf der ande­ren Sei­te des Wech­sels. Als wir aber in Aspang am Bahn­hof vor­bei­kom­men, ent­fal­tet der plötz­lich eine gera­de­zu…

    [mehr]

  • Brno – Wien

    Brno – Wien

    Am Frei­tag mit dem Zug nach Brünn, dann die DevConf.CZ besu­chen und am Sonn­tag mit dem Rad zurück nach Wien, zumin­dest aber bis nach Mis­tel­bach, das war der Plan. In der Rea­li­tät heißt DevConf.CZ, dass man so gegen 3 oder 4 ins Bett kommt und dann auch nicht so gut schla­fen kann, weil Alko­hol und…

    [mehr]

  • Wien – Payerbach-Reichenau

    Wien – Payerbach-Reichenau

    Ges­tern gab es kei­nen Rad­aus­flug, dafür aber Bus­ter Keaton’s “Gene­ral” im Kon­zert­haus mit dem RSO unter Timo­thy Brocks. Pflicht­film für Fer­ro­phi­le und für Freund*innen des Stumm­films sowieso! Heu­te war dann eine klei­ne Fahrt nach Aspang ange­setzt, oder doch nach Pay­er­bach? Man muss sich erst nach Wie­ner Neu­stadt enst­schei­den, und wir neh­men dann doch Aspang, auch…

    [mehr]

  • Wien – Znojmo

    Wien – Znojmo

    Wenn es wär­mer wird, deh­nen sich die meis­ten Stof­fe aus. Beson­ders aus­deh­nungs­freu­dig sind heu­te die Lei­ser Ber­ge, die sich beim unge­wohn­ten kurz-kurz anfüh­len als ob sie min­des­tens dop­pelt so hoch und drei mal so steil gewor­den wären. Wir sind ein­fach noch nicht an die “Hit­ze” von knapp über 20 Grad gewöhnt, aber in ein paar…

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Nach dem Regen der letz­ten Woche ist auch an der March alles grün und die Au kann zu Recht wie­der als Feucht­ge­biet bezeich­net wer­den. Bei der letz­ten Aus­fahrt Wien – Hohen­au an der March war das ja eher eine tro­cke­ne Ange­le­gen­heit. Auch die Fäh­re über die March ist wie­der da, liegt aber noch an Land. Ab…

    [mehr]

  • Wien – Sigmundsherberg

    Wien – Sigmundsherberg

    Es ist ja nicht so, dass die (nieder-)österreichische Büro­kra­tie um 1850 nicht schon exis­tiert hät­te, aber Wind­rä­der in der Nähe von bewohn­tem Gebiet zu ver­hin­dern war damals noch nicht ihre Auf­ga­be. Ein Glück für Retz, das so zu sei­nem Wahr­zei­chen gekom­men ist, zu dem wir es heu­te end­lich auch mal geschafft haben. Die Wind­müh­le liegt…

    [mehr]

  • Wien – Deutschkreutz

    Wien – Deutschkreutz

    Das Bur­gen­land hat eine viel­fäl­ti­ge Fau­na: neben dem gemei­nen Feld­ha­sen, den man hier­zu­lan­de vor­zugs­wei­se mit dem Auto erlegt, und dem Reh haben wir heu­te eine gan­ze Rei­he von schrä­gen Vögeln gese­hen: weis­se Enten und Gän­se, Trut­häh­ne und Nan­dus, die uns neu­gie­rig aus ihrem Gat­ter betrach­tet haben. Im Nach­bar­ge­he­ge waren die grös­se­ren Tie­re unter­ge­bracht: Pfer­de, Esel…

    [mehr]

  • Wien – Retz

    Wien – Retz

    Von Wien nach Retz über Laa an der Tha­ya bedeu­tet nicht nur 120 km mit ein paar Höhen­me­tern mehr als die klas­si­sche Stre­cke über Hol­la­brunn, es gibt auch Gele­gen­heit in einer schon bekann­ten Gegend neue Ecken ken­nen zu lernen.  Die ers­te der­ar­ti­ge Erkennt­nis war, dass die Lei­ser Ber­ge nicht nur aus dem Busch­berg bestehen, die…

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Drei Tage auf dem Rad, drei Tou­ren durchs Wein­vier­tel, rund 350 km und fast 2000 Höhen­me­ter auf vie­len klei­nen Hügeln. Wir kön­nen es noch und wir könn­ten mor­gen gleich wei­ter­fah­ren, wäre da nicht das mit der Arbeit. Auch die heu­ti­ge Tour sind wir schon ein­mal gefah­ren und wie­der den­ken wir uns, dass wir uns Schloss…

    [mehr]

  • Wien – Aspang

    Wien – Aspang

    Die Aspang­bahn war ein­mal Teil eines gros­sen Eisen­bahn-Pla­nes, wie es im 19. Jahr­hun­dert vie­le gege­ben hat: man woll­te Wien über Zagreb mit Thes­sa­lo­ni­ki (damals Salo­ni­ki) ver­bin­den. Von der W.S.B. (Wien-Salo­ni­ki-Bahn) genann­ten, nur zu einem klei­nen Teil rea­li­sier­ten, Bahn­stre­cke kün­det heu­te noch eine klei­ne Aus­stel­lung im über­dach­ten War­te­be­reich des Aspan­ger Bahn­hofs, die Fotos von Loko­mo­ti­ven und…

    [mehr]