Wien – Aspang
Die Aspangbahn war einmal Teil eines grossen Eisenbahn-Planes, wie es im 19. Jahrhundert viele gegeben hat: man wollte Wien über
Die Katze reist, die Kette schnurrt
Die Aspangbahn war einmal Teil eines grossen Eisenbahn-Planes, wie es im 19. Jahrhundert viele gegeben hat: man wollte Wien über
Wir sind ja mit unseren Radtouren echte Krisengewinnler*innen, weil die Radtourensaison immer länger und länger wird und auch Ende Oktober
Heute ist einer dieser Herbsttage, an denen dichter Hochnebel das Aufstehen zur Herausforderung macht, doch nach dem Frühstück und dem
Für die Fahrt nach Wrocław hat das Navi eine Route ausgespuckt, die grösstenteils auf ruhigen Landstrassen verläuft, aber es sind
Die Kinder werden ja sooooo schnell gross, vor allem die Katzenkinder. Schaust du einmal kurz nicht hin, hat sich das
Heute geht’s über Eisenstadt, knapp an Sopron vorbei um den Neusiedler See bis Pamhagen. Dabei kommen wir auch an der
Wieder Payerbach: Das Ziel ist bekannt, aber der Weg ist wieder anders. Während der Eurovelo 9 bis Leobersdorf eher unspäktakulär
Wenn man bei Unterolberndorf nicht unter der Bahn durchfährt, sondern noch ein Stück gerade auf der Bundesstraße und dann rechts
Die Klausur ist erfolgreich beendet und der Nachmittag noch jung. Daher kommt auch Gudrun nach Puchberg und wir nutzen den
Haben wir gestern doch glatt vergessen den Baumkuchen zu fotografieren? Sowas Dummes aber auch, aber es hilft nichts: da müssen
Auf ein Bier nach Brno: wenn man rechtzeitig aufbricht, dann klappt das auch. Also um 9 Uhr geplant, um 9:30
Manchmal läuft man auf dem Bahnhof an einer alten Bekannten (oder auch der eigenen Tochter) einfach vorbei, weil man sie
Heraus zum ersten Mai! So heisst es heute im ganzen Weinviertel. Nicht, weil das Weinviertel von jetzt auf gleich sozialistisch
Der Wetterbericht hat viel versprochen. Es gab Süd‑, also Rückenwind im Weinviertel bis er wie angekündigt auf West gedreht hat
“Vom Eise befreit sind Strom und Bäche” heuer schon länger, denn eigentlich haben wir ja keinen “richtigen” Winter gehabt, so
Der Frühling ist da, die Uhren sind umgestellt – das mussten wir gleich Ausnutzen. Also heute nochmal auf die Reiseräder
Die heutige Tour war wahrscheinlich der letzte Radausflug für heuer. Noch einmal war es schon sonnig – aber es war
Heute die Fortsetzung: Richtung Süden. Jetzt wissen wir, dass die Bucklige Welt ihren Namen wirklich verdient: wunderschön zu fahren, aber
Nach einer Recht chaotischen Woche (Dank an die Überschwemmung im Keller) haben wir uns übers Wochenende zu einem “Urlaubchen” aufgemacht.
Angesichts des zerstrittenen Zustandes der SPÖ haben wir uns zu einer Wallfahrt an den Ort ihrer Anfänge auf gemacht. So