Wien – Znojmo
Heute ist einer dieser Herbsttage, an denen dichter Hochnebel das Aufstehen zur Herausforderung macht, doch nach dem Frühstück und dem
Die Katze reist, die Kette schnurrt
Heute ist einer dieser Herbsttage, an denen dichter Hochnebel das Aufstehen zur Herausforderung macht, doch nach dem Frühstück und dem
Früher habe ich gedacht, dass die Berge in der Slowakei gleich hinter der March beginnen, nur weil das bei Bratislava
Der Radweg setzt sich so fort wie gestern, gut ausgebaut und ich würde sogar sagen, dass er einigermassen familientauglich ist.
Heute sind wir an einer der radtouristischen Hauptrouten Europas unterwegs. Wir folgen dem Elberadweg, und man merkt, dass deutlich mehr
Heute geht es ländlich weiter, sehr ländlich sogar. Von der Grenze ist nichts zu bemerken, danach folgen Kilometer um Kilometer
Heute wird es ländlich. Wir fahren von Olmütz über die Hügel nach Opava, früher bekannt als Troppau. Landschaftlich erinnert die
Der Wind, über den ich besser schweige, hat uns zu einer Planänderung bewegt: statt nach Ostrava geht es nach Olomouc.
Die Strecke nach Bernhardsthal und Břeclav kennen wir eigentlich schon zur Genüge, daher bedienen wir uns auf den ersten Kilometern
Im Falter-Verlag sind zwei kleine rote Bände von Julia Köstenberger erschienen, die Radtouren zwischen Österreich und Tschechien bzw. Österreich und
Wenn man bei Unterolberndorf nicht unter der Bahn durchfährt, sondern noch ein Stück gerade auf der Bundesstraße und dann rechts
Auf ein Bier nach Brno: wenn man rechtzeitig aufbricht, dann klappt das auch. Also um 9 Uhr geplant, um 9:30
Die Umgebung von Wien hat fahrradtourentechnisch einiges zu bieten. Neben der bekannten Route entlang der Donau verlaufen noch zwei weitere
Heraus zum ersten Mai! So heisst es heute im ganzen Weinviertel. Nicht, weil das Weinviertel von jetzt auf gleich sozialistisch
Der Wetterbericht hat viel versprochen. Es gab Süd‑, also Rückenwind im Weinviertel bis er wie angekündigt auf West gedreht hat