Wien – Hol­la­brunn – Znojmo

⌴ 105km ⋅ ↗ 472hm ⋅ ↘ 371hm ⋅ ⤓ 155m ⋅ ⤒ 295m ⋅ ◷ 5:41:20

Von Süden ein fet­ter grü­ner Fleck, der sich im Tages­ver­lauf nach Nor­den schiebt, von Wes­ten klei­ne­re grü­ne und auch vio­let­te Fet­zen auf dem Weg ins Wein­vier­tel. Manch­mal gibt die Regen­pro­gno­se vor, in wel­che Rich­tung wir uns bewe­gen kön­nen, denn eigent­lich geht es ja nur dar­um bei einer Aus­fahrt nicht waschel­nass zu wer­den. Wer jetzt behaup­tet, dass es kein schlech­tes Wet­ter gäbe, son­dern nur unpas­sen­de Aus­rüs­tung, wird von mir per­sön­lich dazu gezwun­gen einen lau­war­men Birell-Rad­ler mit Zitrus, Kof­fe­in und Vit­amin B6 aus der Dose zu trin­ken. Glaubt mir, das wollt ihr nicht! Genau­so wenig wie wir in den Regen kom­men. Und ich muss sagen, das ist uns 1A gelungen.

Eine neue Ein­fahrt­mög­lich­keit nach Znoj­mo haben wir auch gefun­den, die die Mit­leids­kreu­zung umgeht und dafür zu einem klas­si­schen Wein­viert­ler Fach­markt­zen­trum führt, das sich von allen ande­ren Wein­viert­ler Fach­markt­zen­tren nur in zwei Punk­ten unter­schei­det: ers­tens haben die Geschäf­te am Sonn­tag geöff­net und zwei­tens liegt es nicht im Wein­vier­tel. Dafür aber kom­men wir auf dem Weg dort­hin an einer Gedenk­ta­fel für die Schlacht bei Zna­im vor­bei, der letz­ten Schlacht des Fünf­ten Koali­ti­ons­kriegs. Von Brno bis Wien und Győr rei­hen sich hier in der Gegend die Schlacht­fel­der die­ses Krie­ges anein­an­der, eigent­lich auch mal eine nähe­re Betrach­tung wert…

Die Fotos

Die Stre­cke

LeafletOpenStreetMap contributors


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert