Die Katze reist, die Kette schnurrt
Heute mal auf einem anderen Weg als dem üblichen Radweg nach Győr. Bei Andau über die Grenze, und dann durchs Hinterland, das hier ganz schön ländlich ist, Mosonmagyaróvár grosszügig umfahren, und von West kommend nach Győr und schnurstracks zum Bahnhof. Und was soll man sagen? Nun ja, wir haben einen Grundsatz: nach Ungarn nur mit…
Auf dem Bahnsteig steht er, weiss und rot leuchtend in der Dunkelheit, doch warum steht er gerade hier? Warum hat die Station Praterkai, sorry, Wien Praterkai, einen Selecta Automaten? Eine Haltestelle, an der noch nicht einmal wirklich etwas stehen bleibt und wenn, dann nur für Menschen, die dort ohnehin wohnen oder arbeiten, die sich also…
Dem Eisverkäufer reichts: „Könnts ihr Kinder a bissl leiser sein? So kann i nix arbeiten!“. Das Machtwort zeigt Wirkung, auf einmal kann man in der Schlange ein Plastikeislöfferl fallen hören. So ein Eisverkäufer ist halt auch eine Respektsperson. Jetzt versteht er auch die Bestellung des Mannes in der Reihe vor mir, der mit Ehefrau und…
Ich brauche ein Paar neue Schuhe, Radschuhe um genau zu sein. Die, die ich habe sind zwar bestens in Schuss, halbwegs ansehnlich und sommertauglich, aber ich kann damit nicht auf Kopfsteinpflaster gehen. Das wieder liegt daran, dass der Kunststoffteil der Sohle am Pedal gekratzt hat und ich mich so lange über das entstehende Geräusch beschwert…
Hinter Fertőd beginnt für uns Neuland. Das sieht allerdings nicht viel anders aus als der schon bekannte Teil der heutigen Strecke, nur noch grüner und ohne See. Die Farbe Grün steht der mehr oder minder flachen Landschaft ausserordentlich gut, gerade jetzt, wo es noch so ein frisches, frühlingshaftes Grün ist, in das sich Felder, Weinreben…
Schon von weitem hört man die Blasmusik und dann sieht man auch schon das Blaulicht des Polizeiwagens, der den Zug begleitet. Die Musik voran, dann kommen die Fahnenträger, die sich heute nicht besonders abmühen müssen damit ihre Fahnen ordentlich flattern, der Wind übernimmt das für sie. Rote Fahnen, rot-weiss-rote und auch die drei Pfeile sind…
„Wo kann man denn in Znojmo gut auf ein Bier gehen?“ wurden wir gestern auf der Geburtstagsfeier gefragt. „Wo gibts in Tschechien KEIN Bier?“ haben wir uns nicht getraut zu antworten. Also lautete unsere Auskunft, dass es an der Tankstelle im Zentrum gutes lokales Bier gäbe. Das stimmt auch, wurde aber nicht mit so viel…
Wir sind faule Hunde, die am Wochenende nicht gerne früh aufstehen. Unter der Woche eigentlich auch nicht, aber da lässt es sich leider nicht vermeiden. Diese unsere Langschläfrigkeit setzen wir als bekannt voraus. Wenn man aber nicht immer nur die gleichen paar Runden um Wien drehen will, dann braucht man ein Verkehrsmittel, das Räder und…
Es ist jetzt fast 14 Jahre her, dass wir beschlossen haben eine neue Art von Urlaub auszuprobieren und mit dem Rad von der Quelle der Donau (oder was wir damals dafür gehalten haben, denn nach Furtwangen hätten uns damals nur 10 Pferde gebracht. Oder auch eines, Hauptsache nicht selber fahren müssen) nach Wien zu fahren.…
Wenn man von Nürnberg nach Regensburg mit dem Rad fahren will, gibt es mehrere mögliche Strecken. Die eine führt durch das Altmühltal und entlang des Rhein-Main-Donau-Kanals nach Kehlheim, wo man nur noch in die richtige Richtung die Donau entlang fahren muss um nach Regensburg zu kommen. Die andere Srecke geht weiter östlich über die angeblich…
Heute Abend haben wir etwas vor, aber davor ist noch Zeit für einen kleine Radtour nach Bamberg. 67 km lang geht es auf Landstrassen, Feldwegen und einigen fränkischen „strade bianche“ entlang des Rhein-Main-Donau-Kanals nach Norden. Unspektakulär und ohne jegliche Steigungen, nur unsere Räder haben unterwegs irgendwie die Farbe gewechselt, oder waren die schon immer so…
„Na, des geht ned“, wird uns gleich nach der Ankunft schon ein Wunsch abgeschlagen, „aber da habts eh ned viel versamt“, heisst es dann zum Trost. Wir lernen: Mindestabnahmemenge für Bratwürstel ist drei Stück und das gilt auch für die fleischlose Version. Ob sie denn wenigstens gut wären? „Es gibt a paar, denen schmeckns, aber…