Wir fahren von Parndorf runter nach Neusiedl als uns ein Rennrad-Kollege entgegenkommt, der ein Trikot der Firma SYN mit entsprechendem riesigem, fast vollflächigem Logo trägt. Ich nicke ihm zu (ACK), er hebt kurz die Hand zum Gruß (SYN ACK). Mit diesem klassischen three way handshake ist die Verbindung jetzt hergestellt, aber wir lassen sie einfach austimen, weitere Daten kommen nicht. Aber wir können auf dem Weg runter zum See wunderbar darüber herumnerden, dass es passend zum ‚SYN‘ Trikot auch ein ‚RST‘ Trikot geben sollte, für die ‚red mich nicht an, siehst du nicht, dass ich im Training bin und schwer leide‘ Fraktion.
Diese Fraktion ist heute als einzige nicht rund um den Neusiedler See unterwegs, dafür aber so ziemlich alle anderen. Falls heute ein Satellit versucht hat Aufnahmen zwischen Weiden am See und Podersdorf zu machen, so befürchte ich, dass auf diesen Bildern nicht viel zu sehen sein wird. Außer einer kilometerlangen Staubwolke, die Hundertschaften von Radfahrenden um sich ausbreiten. Ein Fahrgefühl wie auf der Brenner Autobahn zum Urlauberschichtwechsel, nur dass man davon im Ö3 Verkehrsfunk mal wieder nichts gehört hat. Nach Podersdorf wird es besser, aber erst ein paar Kilometer hinter der Grenze ist wirklich Ruhe.
Wir haben jetzt noch rund 60 Kilometer bester ungarischer Landstrassen vor uns. Aus der Kategorie, wo man im Bereich gleich rechts der Mittellinie tadellosen Asphalt vorfindet, vermutlich, weil dort kaum jemand fährt, ganz rechts aber ist es schön holprig, wenn auch teilweise schon geflickt. Es gibt wenig zu sehen, wenn man von einer merkwürdigen Ansammlung schwarz gewandeter Gestalten in einheitlichen T‑Shirts, Springerstiefeln mit weissen Schuhbändern und schwarzen Jeans absieht, die auch noch alle zur Feier des Tages beim Friseur gewesen zu sein scheinen. Dort haben sie alle die gleiche 3mm-Frisur bekommen und jetzt warten sie darauf irgendwo ein Gesteck in den Landesfarben niederlegen zu können (rot-weiss-grün als Landesfarben ist da durchaus praktisch). Ob das nationale Gesteck für das lokale Trianon-Denkmal gedacht ist? Der Gedenktag ist zwar erst Mitte nâchster Woche, aber die Denkmäler sind auch heute schon geschmückt.
Zu Sárvár dann morgen mehr, heute sind wir erst spät angekommen und haben noch nicht viel gesehen.
Die Fotos
















Schreibe einen Kommentar