Die Katze reist, die Kette schnurrt
Der Tag in Linz beginnt wie der gestrige geendet hat: mit Gewitter und Regen. Im Vergleich zu gestern hat es um 10 Grad abgekühlt, aber wenn die gleiche Luftfeuchtigkeit in einer Luft von 21 Grad statt über 30 Grad Platz finden soll, dann geht sich das nicht aus und das überschüssige Wasser macht sich als…
Es ist Wochenende und wir geniessen den Kurzurlaub in vollen Zügen. Im wörtlichen Sinne in einem Regionalzug von Bad Ischl nach Nang-Pu, den man auch als Doppeltraktion oder Doppelstock heute vollgekriegt hätte, und im übertragenen Sinne beim Zauner. Dort gibt es einen ‘Zauner-Becher’, was man sich so vorstellen muss: 3 Kugeln Eis, Schlagobers, Schokosauce und…
Unglaublich! Hitzetage hassen diesen Trick! Klicke [hier] um mehr zu erfahren! Nach den 230 km von gestern ist heute “Ruhetag”, heisst: ganz langsam und gemütlich auf dem südseitigen Donauradweg nach Passau rollen. Das ist nämlich das schattigere Ufer und die Donau sorgt zusätzlich für Abkühlung. Die sonst üblichen Hitzetipps (Fenster zu, leichte Baumwollkleidung, lauwarme Getränke)…
Nach 230 km will ich Bier und Schlaf. Der Text entfällt daher heute. Fotos gibt es aber.
Letzter Tag des Kurzurlaubs rund um Linz und wir überlegen, wie wir ihn würdig beschliessen. Mit dem Rad nach Amstetten oder Melk und dann mit dem REX nach Hause oder nach Salzburg und dann Railjet? Der Railjet hat gewonnen und es gab auch tatsächlich noch Fahrradplätze für uns, von denen wir gleich 3 gekauft haben.…
Heute ist in Oberösterreich und im angrenzenden Bayern niemand nüchtern, kommt uns vor. Im Zug von Passau nach Linz rollen Bierflaschen bei jedem Start und Halt und weil 9 Cent wirklich nicht viel Geld sind, hat man die Flaschen auch nicht zurückgebracht sondern auf der Zugtoilette in den Papierkorb gestopft. Merkwürdigerweise ist der Papierkorb in…
Jetzt ist er doch noch gekommen, der April. Gerade noch rechtzeitig, dass man von Aprilwetter reden kann, wenn man an einem Tag 3 Mal in den Regen kommt und nicht von verregnetem Mai. Ein verregneter Mai wäre in Oberösterreich dieses Wochenende allen unrecht, es werden nämlich die Bäume aufgestellt – in jedem Ort einer. Und…
Am Bahnhof King’s Cross fahren am Bahnsteig 9 3/4 die Züge nach Hogwarts ab. Das ist allgemein bekannt. Weniger bekannt ist, dass auch Amstetten über so einen verborgenen Bahnsteig verfügt. Hier fährt zwischen Bahnsteig 4 und 5 der R 53 nach St. Valentin, doch damit die Muggels ihn nicht so leicht finden, heißt er nicht…
So ein halber Tag Urlaub vor dem Heimfahren ist irgendwie komisch. Man hat ohnehin noch fast den ganzen Tag, aber trotzdem das Gefühl, dass es schon vorbei ist und außerdem zahlt sich nichts mehr so richtig aus. In Wahrheit geht sich eine weitere Besteigung des Schlossberges aus (das Knie macht von Tag zu Tag weniger…
Nebel am Morgen, nieseln am Vormittag, danach Regen bis zum Abendessen – dieser Tag raunt uns zu „Graz hat total interessante Museen und Ausstellungen und wolltet ihr nicht Ausschau nach einer neuen Winterjacke für Ulrich halten? Schaue doch mal zu Kastner und Öhler, die haben da sicher etwas!“ Dem wollen wir uns nicht widersetzen, denn…
Ein weiterer Tag in Graz. Für uns, die wir auf Urlaub sonst immer von Ort zu Ort ziehen und selten in einer Stadt mehr als eine Nacht verbringen, ein ungewohntes Gefühl von Routine. Die Annenstraße sind wir gefühlt schon Hunderte Male schon rauf- und runtergehatscht. Da gegenüber ist das Sportgeschäft, das dann ein Geschenkeladen wurde…
Die Saison der langen Radtouren ist jetzt endgültig vorbei und inzwischen leider auch die der Tagesausflüge. Bei nahe 0 Grad macht das einfach keinen Spass mehr, aber wir nutzen das verlängerte Wochenende für einen Ausflug nach Graz. Wenn das Fahrrad als Transportmittel nicht mehr in Frage kommt, gibt es die Bahn und über den Semmering…