Schlagwort: Rennrad

  • Tag 2: Sár­vár – Wie­ner Neustadt

    Tag 2: Sár­vár – Wie­ner Neustadt

    Über Sár­vár wis­sen wir lei­der heu­te noch genau­so wenig wie ges­tern. Das Ver­spre­chen mehr über die Stadt zu erzäh­len, kann ich daher lei­der nicht ein­hal­ten, wir waren ein­fach ges­tern zu spät dran und damit zu kurz dort. Heu­te geht es auch gleich wie­der nach Hau­se, denn das ver­län­ger­te Wochen­en­de ist lei­der schon wie­der vor­bei. Aber…

    [mehr]

  • Tag 1: Wien – Sárvár

    Tag 1: Wien – Sárvár

    Wir fah­ren von Parn­dorf run­ter nach Neu­siedl als uns ein Renn­rad-Kol­le­ge ent­ge­gen­kommt, der ein Tri­kot der Fir­ma SYN mit ent­spre­chen­dem rie­si­gem, fast voll­flä­chi­gem Logo trägt. Ich nicke ihm zu (ACK), er hebt kurz die Hand zum Gruß (SYN ACK). Mit die­sem klas­si­schen three way hand­shake ist die Ver­bin­dung jetzt her­ge­stellt, aber wir las­sen sie ein­fach…

    [mehr]

  • Wien – Rust – Deutschkreutz

    Wien – Rust – Deutschkreutz

    Wir wis­sen jetzt, wo all die Rad­fah­ren­den, die wir ges­tern im Wein­vier­tel ver­misst haben, sind: sie sind rund um den Neu­sied­ler See gefah­ren. Und woher wis­sen wir das? Weil wir heu­te auch dort waren und uns unter das schreibunt gewan­de­te Rad­volk gemischt haben. E‑Bikes und nor­ma­le Räder hal­ten sich inzwi­schen die Waa­ge und ver­ein­zelt sich­ten…

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Die Bes­te Piz­za gibt es in Gawe­ins­tal. Das behaup­ten die Betrei­ber der dor­ti­gen Piz­ze­ria „Die Bes­te“ und zumin­dest was den Ort Gawe­ins­tal anlangt, so dürf­ten sie mit die­ser Behaup­tung auch Recht haben: es gibt näm­lich nur die­se eine Piz­ze­ria im Ort. Sehr ita­lie­nisch ist sie nicht, aber Piz­za zum Mit­neh­men geht schnell und auf der…

    [mehr]

  • Wien – Znojmo

    Wien – Znojmo

    Der Busch­berg ist renn­rad-affi­nen Men­schen in Wien und Umge­bung wohl bekannt. Er befin­det sich in einer Ent­fer­nung von Wien, die man gemüt­lich hin und zurück fah­ren kann und eine Alpen­ver­eins­hüt­te hat er auch für eine klei­ne Pau­se. Hin­ter dem Busch­berg beginnt dann der Teil Nie­der­ös­ter­reichs, der uns viel mehr reizt. Hier kann man Höhen­me­ter sam­meln…

    [mehr]

  • Wien – Brno

    Wien – Brno

    Gera­de als wir uns in Brno auf dem alten Markt­platz, dem Zelný trh (Kraut­markt), lang­sam auf den Weg zum Bahn­hof machen, fällt das ent­schei­den­de Tor und wir sind die ein­zi­gen auf dem gan­zen Platz, die es nicht gese­hen haben. Vor uns steht näm­lich der Par­nas­sus­brun­nen, ein sicher sehr sehens­wer­tes Werk des gros­sen Barock-Archi­tek­ten Johann Bern­hard…

    [mehr]

  • Tag 16: Wien – Retz

    Tag 16: Wien – Retz

    Die­se Rei­se heisst „Tsche­chi­en und Polen 2024“, eigent­lich müss­te sie „Tsche­chi­en, Polen und Öster­erreich 2024“ heis­sen, aber @uk ver­wei­gert eine Umbe­nen­nung. Dabei waren wir heu­te nur mehr im Inland, 130 Kilo­me­ter auf noch nicht ganz so aus­ge­tre­te­nen Pfa­den durchs Wald- und Wein­vier­tel. Wenn das nicht so weit weg wäre von Wien, es wäre dort oben…

    [mehr]

  • Tag 15: Wien – Znojmo

    Tag 15: Wien – Znojmo

    Vor zwei Jah­ren sind wir vom Urlaub zurück­ge­kom­men und Ulrich wur­de von der damals erst gut 4 Mona­te alten Canet­ti mit einem Quie­ken begrüsst, wie ich es vor­her noch nie und auch seit­her nie wie­der von einer Kat­ze gehört habe. Sie hat wohl damals nicht damit gerech­net, dass sie ihr gelieb­tes Herr­chen jemals wie­der­se­hen wür­de.…

    [mehr]

  • Wien – Retz

    Wien – Retz

    Wenn wir im Som­mer durch die Lan­de radeln, sind die Geträn­ke­au­to­ma­ten, die an etli­chen Bahn­hö­fen, aber auch schein­bar zufäl­lig in irgend­wel­chen Orten ste­hen, unse­re bes­ten Freun­de. Irgend­wann mag man dann doch mal ein kal­tes Getränk und seit die meis­ten davon auch Kar­ten­zah­lung akzep­tie­ren, muss man nicht mehr eine hal­be Tri­kot­ta­sche mit klim­pern­dem Klein­geld mit sich…

    [mehr]

  • Tag 3: Admont – Pöchlarn

    Tag 3: Admont – Pöchlarn

    Wir neh­men uns fest vor, wir wer­den uns ab sofort für Motor­sport inter­es­sie­ren. Beson­de­re Fans wer­den wir von Motor­rad­ren­nen in der Stei­er­mark, vom MotoGP und von dem Dings da beim Erz­berg, des­sen Namen ich mir nicht mer­ke. Wenn die näm­lich statt­fin­den und sie tun das jedes Jahr, gibts in der gan­zen Stei­er­mark kein Zim­mer mehr,…

    [mehr]

  • Tag 2: Alten­markt im Pon­gau – Admont

    Tag 2: Alten­markt im Pon­gau – Admont

    Ges­tern haben wir sie ein paar Mal über­quert ohne sie gross wahr­zu­neh­men, heu­te ist sie nicht mehr zu über­se­hen: die Enns. In Alten­markt noch ein Bach­erl, hier in Admont schon beein­dru­ckend breit, wozu aber das Wet­ter einen anstän­di­gen Bei­trag geleis­tet hat. Wir haben es näm­lich gera­de noch vor dem gros­sen Gewit­ter ins Stift Admont geschafft…

    [mehr]

  • Tag 1: Salz­burg – Alten­markt im Pongau

    Tag 1: Salz­burg – Alten­markt im Pongau

    „Die Besit­zer der Fahr­rä­der in Wagen 15 sol­len sich drin­gend beim Zug­per­so­nal mel­den“ schnarrt die Durch­sa­ge in der West­bahn. Unse­re sind es nicht, wir sit­zen in Wagen 16, also igno­rie­ren wir die Durch­sa­ge, die wenig spä­ter wie­der­holt wird und kurz nach Amstet­ten noch ein­mal: „Zum letz­ten Mal: wem gehö­ren die Räder in Wagen 15? Wenn…

    [mehr]