Wien – Znojmo
Heute ist einer dieser Herbsttage, an denen dichter Hochnebel das Aufstehen zur Herausforderung macht, doch nach dem Frühstück und dem
Die Katze reist, die Kette schnurrt
Heute ist einer dieser Herbsttage, an denen dichter Hochnebel das Aufstehen zur Herausforderung macht, doch nach dem Frühstück und dem
Wenn man immer wieder die gleichen Strecken fährt, muss man kleine Abweichungen einbauen damit es nicht langweilig wird. Heute gehts
Wir haben schon nicht mehr mit ihm gerechnet, aber jetzt ist er doch noch gekommen, der Sommer der älteren Damen.
Wir wollten mal wieder nach Sopron und sind auch übers Leithagebirge und bis Breitenbrunn am Neusiedler See gekommen. Dort haben
Früher habe ich gedacht, dass die Berge in der Slowakei gleich hinter der March beginnen, nur weil das bei Bratislava
Die Geräuschkulisse des heutigen Tages: Kirchenglocken um 7, Rocco Granatas “Marina, Marina, Marina” in der Blasmusikversion um 9, das ab
Der heutige Tag war wie der gestrige, aber von hinten, d.h. zuerst Po-Radweg, dann durchs Land und dann an der
In vieler Hinsicht erinnert diese Gegend hier an die Niederlande: Profil brettleben und nur knapp über Normalnull, grosser Fluss und
Die italienische Beherbergungsindustrie scheint in einer Krise zu stecken. Heute war schon der zweite Tag, an dem das mit dem
Die Fahrt von Mantua nach Vicenza war heute Arm an Berichtenswertem. Vicenza selbst lässt sich auch besser in Bildern festhalten
Es fällt wirklich schwer auf einem Radurlaub keine blöden Witze über Mantua zu machen – ‘zu Mantua’ und ‘Ketten’, eh
Wie die Perlen eines Rosenkranzes reihen sich die Kreisverkehre beim Verlassen von Piacenza an einander und dann fahren wir durch
Der Nachtzug hat es geschafft fast 2 Stunden Verspätung, die er im Wiener Hauptbahnhof aufgerissen hat, bis Mailand fast aufzuholen.
Liebe Männer, wir müssen reden. Setzt euch mal her und hört zu! Wenn euch eine Frau auf dem Rennrad überholt,
In der Anfahrt nach Stift Schlägl kommt uns die Gegend sehr bekannt vor: die Lage im Tal, in einer abgelegenen
Die ganze Strecke, Tür zu Tür, mal wieder. Zuerst mit etwas Gegenwind, dann Rückenwind, dann ohne und beim Anflug auf
Ulrich und ich pflege seit Jahren eine Liste derjenigen Orte, an denen wir schon mal nass geworden sind. Heute können
Schon vor rund 500 Jahren hat man eine Strasse über die Tauern gebaut, die im Wesentlichen dem Verlauf der heutigen
Der erste Tag beginnt schon am 0. Tag um ca. 10 Uhr am Vormittag, aber das wissen wir noch nicht.
Continue readingTag 0–1: (Wien – ) Bruck an der Mur – Murau
Mit dem Rad die Enns bergauf wäre das Programm gewesen, dann rüber nach Niederösterreich und entweder über Lunz und seinen