Schlagwort: Waasen

  • Wien – Andau – Győr

    Wien – Andau – Győr

    „Und du woll­test ned amal zum unte­ren Wirtn gehen, weil’s dir z’weit war“, fasst eine Lands­frau am Nach­bar­tisch den Unter­schied zwi­schen dem Fit­ness­zu­stand ihres Herrn Gat­ten und dem unse­ren nach 130 km auf dem Rad zusam­men. Wir befin­den uns da in einem Gast­gar­ten von etwas, das als Dorf­beisl, Tra­fik und Tank­stel­len­shop ohne Tank­stel­le in einem…

    [mehr]

  • Tag 1: Wien – Sárvár

    Tag 1: Wien – Sárvár

    Wir fah­ren von Parn­dorf run­ter nach Neu­siedl als uns ein Renn­rad-Kol­le­ge ent­ge­gen­kommt, der ein Tri­kot der Fir­ma SYN mit ent­spre­chen­dem rie­si­gem, fast voll­flä­chi­gem Logo trägt. Ich nicke ihm zu (ACK), er hebt kurz die Hand zum Gruß (SYN ACK). Mit die­sem klas­si­schen three way hand­shake ist die Ver­bin­dung jetzt her­ge­stellt, aber wir las­sen sie ein­fach…

    [mehr]

  • Wien – Fer­tőd – Bük

    Wien – Fer­tőd – Bük

    Heu­te mal wie­der Bur­gen­land und Ungarn. Viel neu­es ist auf der Stre­cke zum Neu­sied­ler See nicht zu sehen und auch sonst ist wenig los. Erstaun­lich wenig, ange­sichts des zwar etwas küh­le­ren, aber den­noch son­ni­gen Wet­ters. Wird wohl am Mut­ter­tag lie­gen, an den noch immer auf­rech­ten Sper­ren der klei­nen Grenz­über­gän­ge wegen Maul-und-Klau­en-Seu­che eher nicht, denn die…

    [mehr]

  • Wien – Deutschkreutz

    Wien – Deutschkreutz

    „Das Virus kommt mit dem Auto“ hat ein öster­rei­chi­scher Bun­des­kanz­ler vor fast 5 Jah­ren gesagt und die dar­auf­hin ver­häng­ten Grenz­kon­trol­len haben zu stun­den­lan­gen Staus im Urlau­ber­rück­rei­se­ver­kehr aus Kroa­ti­en geführt. Im Jahr 2025 ist es zwar ein ande­res Virus, das für den Men­schen noch dazu nicht gefähr­lich ist, aber auch die­ses kommt scheints wie­der mit dem…

    [mehr]

  • Wien – Pamhagen

    Wien – Pamhagen

    Vor eini­ger Zeit habe ich an die­ser Stel­le über den Zug zwi­schen Wien und Bra­tis­la­va geme­ckert. Das ist der mit den alten Gar­ni­tu­ren, die die­se berüch­tig­ten Loch-im-Boden-Toi­let­ten haben, die im Fall des REX‑8 auch noch in min­des­tens 3 Wagen unver­sperr­bar waren. Dass das schon ein wenig pein­lich ist, dürf­te bei der ÖBB inzwi­schen auch irgend­wem…

    [mehr]

  • Wien – Pamhagen

    Wien – Pamhagen

    Heu­te ist der Tag, der uns am Frei­tag ver­spro­chen wor­den ist: wind­still und zu warm für die Win­ter­pa­nier. Dazu strah­lend blau­er Him­mel, die Son­ne glit­zert auf dem feuch­ten Boden des Rad­wegs und blitzt in den über die gan­ze Brei­te ver­streu­ten Über­res­ten einer Wod­ka­fla­sche. Und schon haben wir den Scher­ben auf. Also eigent­lich nicht auf, son­dern…

    [mehr]

  • Wien – Pamhagen

    Wien – Pamhagen

    Es ist kalt. Es ist hoch­neb­lig. Die Son­ne geht um 16:04 unter. Es ist Novem­ber. Wir fah­ren mit dem Rad nach Pam­ha­gen, weil was will man bei die­sem Wet­ter sonst tun? Im Zug zurück sehen wir, was ande­re Leu­te bei die­sem Wet­ter so tun: sie stei­gen in Parn­dorf mit gros­sen Papier­sa­ckerln in den Zug, denn…

    [mehr]

  • Wien – Wei­den am See

    Wien – Wei­den am See

    Heu­te gibt es eine klei­ne Rechen­auf­ga­be für die p.t. Leser*innen unse­res Blogs: Gege­ben sei ein Zug (REX 64), der um 16:21 Pam­ha­gen ver­lässt und nach Fahr­plan in Rich­tung Wien fährt. Gege­ben sei­en wei­ters zwei Rad­fah­ren­de, die um 15:46 in St. Andrä am Zick­see los­fah­ren und mit einer Durch­schnitts­ge­schwin­dig­keit von 22 km/h eben­falls nach Wien unter­wegs…

    [mehr]

  • Wien – Sopron

    Wien – Sopron

    Ich im März, wenn ich in aller Herr­gotts­frü­he, also so gegen 10 Uhr, einen Blick auf das Aus­sen­ther­mo­me­ter wer­fe und das 13 Grad anzeigt: Eises­käl­te aus den Tie­fen der sibi­ri­schen Step­pe! Arm­lin­ge, Bein­lin­ge, Base­lay­er, Leder­schu­he, Lang­fin­ger­hand­schu­he, eine Müt­ze, die die Ohren bedeckt und Wind­ja­cke – dar­un­ter geht so eine Aus­fahrt nicht, will man kei­ne Erfrie­run­gen…

    [mehr]

  • Wien – Rust – Pamhagen

    Wien – Rust – Pamhagen

    Ins Bur­gen­land. Schon wie­der. Aber auch, wenn man schon zig mal um den Neu­sied­ler­see gefah­ren ist oder zumin­dest ein Stück davon, und die Gegend eigent­lich schon ken­nen soll­te, las­sen sich Din­ge ent­de­cken, an denen man bis­her immer vor­bei gefah­ren ist. Heu­te war das Rust, eine klei­ne Stadt am See, die man nicht goo­geln kann. Ver­sucht…

    [mehr]

  • Wien – Pamhagen

    Wien – Pamhagen

    Es gibt Tage, an denen pas­siert ein­fach gar­nichts. Da neh­me ich mir als Tex­te­rin dann ein­fach mal frei. Hitzefrei.

    [mehr]

  • Wien – Pamhagen

    Wien – Pamhagen

    Da hin­ten in Ungarn ist es schon ziem­lich unan­ge­nehm grau und auch wenn das Gewit­ter erst für 18:40 ange­kün­digt ist, sit­zen wir lie­ber jetzt tro­cken im Zug als unser Glück zu ver­su­chen. Was, wenn dann um 18:25 schon das Wet­ter vor der Tür steht „es stört euch eh nicht, wenn ich schon da bin? Ja,…

    [mehr]