Schlagwort: Komitat Vas

  • Tag 2: Kös­zeg – Gleisdorf

    Tag 2: Kös­zeg – Gleisdorf

    Die ers­ten Kilo­me­ter nach der Stadt­aus­fahrt aus Kös­zeg sind hüge­lig, es geht ent­lang des Gün­ser Gebir­ges nach Süden. In die­sem klei­nen Gebir­ge, dem aller­letz­ten Zip­fel der Alpen bevor die Unga­ri­sche Tief­ebe­ne beginnt, befin­det sich der höchs­te Berg des Bur­gen­lan­des, der Geschrie­ben­stein, der unter dem Namen Írott-kő zugleich auch der höchs­te Berg West­un­garns ist. Das macht…

    [mehr]

  • Tag 1: Wien – Köszeg

    Tag 1: Wien – Köszeg

    Die Idee war heu­te bald nach Süden auf­zu­bre­chen um dort am Ziel genug Zeit zu haben und end­lich ein­mal eine Stadt zu besich­ti­gen, die schon län­ger auf unse­rer Lis­te steht: Kös­zeg. Das Schick­sal, das Uni­ver­sum oder auch nur Mur­phy hat­te aller­dings etwas dage­gen, dass wir die­se Idee auch umset­zen. Zuerst eine äus­serst schwer­gän­gi­ge Schal­tung an…

    [mehr]

  • Wien – Szombathely

    Wien – Szombathely

    Man hat mich ein­dring­lich vor der Wurst gewarnt. Sie ent­hal­te Papri­ka, hat es gehei­ßen. Dann wird die sicher gut ankom­men bei unse­rer impro­vi­sier­ten Brettl­jau­se im Zug, den­ke ich, und wenn sie ein wenig scharf ist, ist das auch kein Feh­ler, aber um nach­zu­fra­gen, rei­chen die kumu­lier­ten Fremd­spra­chen­kennt­nis­se der Ver­käu­fe­rin und von mir nicht aus. Ich…

    [mehr]

  • Tag 2: Sár­vár – Wie­ner Neustadt

    Tag 2: Sár­vár – Wie­ner Neustadt

    Über Sár­vár wis­sen wir lei­der heu­te noch genau­so wenig wie ges­tern. Das Ver­spre­chen mehr über die Stadt zu erzäh­len, kann ich daher lei­der nicht ein­hal­ten, wir waren ein­fach ges­tern zu spät dran und damit zu kurz dort. Heu­te geht es auch gleich wie­der nach Hau­se, denn das ver­län­ger­te Wochen­en­de ist lei­der schon wie­der vor­bei. Aber…

    [mehr]

  • Tag 1: Wien – Sárvár

    Tag 1: Wien – Sárvár

    Wir fah­ren von Parn­dorf run­ter nach Neu­siedl als uns ein Renn­rad-Kol­le­ge ent­ge­gen­kommt, der ein Tri­kot der Fir­ma SYN mit ent­spre­chen­dem rie­si­gem, fast voll­flä­chi­gem Logo trägt. Ich nicke ihm zu (ACK), er hebt kurz die Hand zum Gruß (SYN ACK). Mit die­sem klas­si­schen three way hand­shake ist die Ver­bin­dung jetzt her­ge­stellt, aber wir las­sen sie ein­fach…

    [mehr]

  • Wien – Fer­tőd – Bük

    Wien – Fer­tőd – Bük

    Heu­te mal wie­der Bur­gen­land und Ungarn. Viel neu­es ist auf der Stre­cke zum Neu­sied­ler See nicht zu sehen und auch sonst ist wenig los. Erstaun­lich wenig, ange­sichts des zwar etwas küh­le­ren, aber den­noch son­ni­gen Wet­ters. Wird wohl am Mut­ter­tag lie­gen, an den noch immer auf­rech­ten Sper­ren der klei­nen Grenz­über­gän­ge wegen Maul-und-Klau­en-Seu­che eher nicht, denn die…

    [mehr]

  • Wien – Kős­zeg – Szombathely

    Wien – Kős­zeg – Szombathely

    Auf dem Bahn­steig steht er, weiss und rot leuch­tend in der Dun­kel­heit, doch war­um steht er gera­de hier? War­um hat die Sta­ti­on Pra­ter­kai, sor­ry, Wien Pra­ter­kai, einen Sel­ec­ta Auto­ma­ten? Eine Hal­te­stel­le, an der noch nicht ein­mal wirk­lich etwas ste­hen bleibt und wenn, dann nur für Men­schen, die dort ohne­hin woh­nen oder arbei­ten, die sich also…

    [mehr]

  • Wien – Szombathely

    Wien – Szombathely

    Hin­ter Fer­tőd beginnt für uns Neu­land. Das sieht aller­dings nicht viel anders aus als der schon bekann­te Teil der heu­ti­gen Stre­cke, nur noch grü­ner und ohne See. Die Far­be Grün steht der mehr oder min­der fla­chen Land­schaft aus­ser­or­dent­lich gut, gera­de jetzt, wo es noch so ein fri­sches, früh­lings­haf­tes Grün ist, in das sich Fel­der, Wein­re­ben…

    [mehr]