Die Katze reist, die Kette schnurrt
Die ersten Kilometer nach der Stadtausfahrt aus Köszeg sind hügelig, es geht entlang des Günser Gebirges nach Süden. In diesem kleinen Gebirge, dem allerletzten Zipfel der Alpen bevor die Ungarische Tiefebene beginnt, befindet sich der höchste Berg des Burgenlandes, der Geschriebenstein, der unter dem Namen Írott-kő zugleich auch der höchste Berg Westungarns ist. Das macht…
Die Idee war heute bald nach Süden aufzubrechen um dort am Ziel genug Zeit zu haben und endlich einmal eine Stadt zu besichtigen, die schon länger auf unserer Liste steht: Köszeg. Das Schicksal, das Universum oder auch nur Murphy hatte allerdings etwas dagegen, dass wir diese Idee auch umsetzen. Zuerst eine äusserst schwergängige Schaltung an…
Man hat mich eindringlich vor der Wurst gewarnt. Sie enthalte Paprika, hat es geheißen. Dann wird die sicher gut ankommen bei unserer improvisierten Brettljause im Zug, denke ich, und wenn sie ein wenig scharf ist, ist das auch kein Fehler, aber um nachzufragen, reichen die kumulierten Fremdsprachenkenntnisse der Verkäuferin und von mir nicht aus. Ich…
Über Sárvár wissen wir leider heute noch genauso wenig wie gestern. Das Versprechen mehr über die Stadt zu erzählen, kann ich daher leider nicht einhalten, wir waren einfach gestern zu spät dran und damit zu kurz dort. Heute geht es auch gleich wieder nach Hause, denn das verlängerte Wochenende ist leider schon wieder vorbei. Aber…
Wir fahren von Parndorf runter nach Neusiedl als uns ein Rennrad-Kollege entgegenkommt, der ein Trikot der Firma SYN mit entsprechendem riesigem, fast vollflächigem Logo trägt. Ich nicke ihm zu (ACK), er hebt kurz die Hand zum Gruß (SYN ACK). Mit diesem klassischen three way handshake ist die Verbindung jetzt hergestellt, aber wir lassen sie einfach…
Heute mal wieder Burgenland und Ungarn. Viel neues ist auf der Strecke zum Neusiedler See nicht zu sehen und auch sonst ist wenig los. Erstaunlich wenig, angesichts des zwar etwas kühleren, aber dennoch sonnigen Wetters. Wird wohl am Muttertag liegen, an den noch immer aufrechten Sperren der kleinen Grenzübergänge wegen Maul-und-Klauen-Seuche eher nicht, denn die…
Auf dem Bahnsteig steht er, weiss und rot leuchtend in der Dunkelheit, doch warum steht er gerade hier? Warum hat die Station Praterkai, sorry, Wien Praterkai, einen Selecta Automaten? Eine Haltestelle, an der noch nicht einmal wirklich etwas stehen bleibt und wenn, dann nur für Menschen, die dort ohnehin wohnen oder arbeiten, die sich also…
Hinter Fertőd beginnt für uns Neuland. Das sieht allerdings nicht viel anders aus als der schon bekannte Teil der heutigen Strecke, nur noch grüner und ohne See. Die Farbe Grün steht der mehr oder minder flachen Landschaft ausserordentlich gut, gerade jetzt, wo es noch so ein frisches, frühlingshaftes Grün ist, in das sich Felder, Weinreben…