Ich brauche ein Paar neue Schuhe, Radschuhe um genau zu sein. Die, die ich habe sind zwar bestens in Schuss, halbwegs ansehnlich und sommertauglich, aber ich kann damit nicht auf Kopfsteinpflaster gehen. Das wieder liegt daran, dass der Kunststoffteil der Sohle am Pedal gekratzt hat und ich mich so lange über das entstehende Geräusch beschwert habe, dass Ulrich einfach einen Millimeter der Sohle abgehobelt hat. Jetzt quietscht beim Fahren nichts mehr, aber ich rutsche beim Gehen, weil die Metallplatten direkten Kontakt zum Boden haben. Bevor ich da noch irgendwann auf dem gepolsterten Hosenboden eine der Bahnhofsunterführungen hinuntersegle, gehe ich wohl doch lieber shoppen.
Und wenn ich die neuen Schuhe dann habe, dann können wir auch nochmal einen Ausflug nach Mikulov machen und uns ansehen, was wir da heute auslassen mussten. Diese kleine Stadt ist nämlich ausgesprochen ansehnlich mit ihrem Schlossberg im Zentrum und hat auch einiges an Geschichte zu bieten. Man muss aber früh aufstehen, wenn man dort dann noch ins Schloss will, denn im Hochsommer ist dort um 18 Uhr Schluss, in der Nebensaison sogar noch früher. Vielleicht schaffen wir es aber trotzdem einmal…
Die Fotos
Die Katze gibt gerne Tipps für gesunde Ernährung bei Fahrradtouren
Die Mufflons mit Nachwuchs
Die gute alte Bahnzeit mit dem guten alten Pflatsch
Dramatisch am Hügel
Im Dunst der Ferne liegt Mikulov. Davor gehts aber bergab
Weinviertel
Schloss Mikulov
Der Kreuzweg ist im Sommer sicher zach
Sonnenschein
Gruftkirche der Fürsten von Dietrichstein zu Nikolsburg
Kunst am Bau
Hauptplatz
Über der Stadt wacht auch eine Ruine
Opfer des eisernen Vorhangs
Denkmal am Iron Curtain Trail
Vielleicht sollten wir uns doch beeilen
Where the Wild Roses Grow
Die Strecke












Schreibe einen Kommentar