Schlagwort: Burgenland

  • Wien – Győr

    Wien – Győr

    Wenn man in Ungarn beim Bestel­len eines Lán­gos auf die Fra­ge „mit Knob­lauch?“ mit „mit Knob­lauch!“ ant­wor­tet, dann bekommt man den Lán­gos wie bestellt, soll heis­sen: mit einer Men­ge Knob­lauch, die in ande­ren Län­dern Euro­pas ille­gal oder zumin­dest bewil­li­gungs­pflich­tig wäre. Vam­pi­re wer­den uns heu­te Nacht also nicht gefähr­lich wer­den. Käse war auch noch drauf –…

    [mehr]

  • Wien – Mosonmagyaróvár

    Wien – Mosonmagyaróvár

    Ob es auch schon eine Aus­wir­kung des Kli­ma­wan­dels ist, dass der April heu­er aus­ser­or­dent­lich früh beginnt? Um 6 Uhr Regen, um 8 bedeckt, Wet­ter­vor­her­sa­ge unent­schie­den, um halb 11 strah­len­der Son­nen­schein – wir ent­schlies­sen uns doch noch zu einer klei­nen Aus­fahrt ohne Rück­fahrt oder bes­ser gesagt: mit garan­tier­ter Rück­fahrt mit dem Zug, denn bei West­wind­spit­zen bis…

    [mehr]

  • Wien – Deutschkreutz

    Wien – Deutschkreutz

    Nur drei Mona­te ohne län­ge­re Tour und schon haben wir ein ent­schei­den­des Detail ver­ges­sen: ein gan­zer Tag in der Son­ne führt ohne Son­nen­creme unwei­ger­lich zu Son­nen­brand, auch im Febru­ar und auch im ganz und gar­nicht gebir­gi­gen Nord­bur­gen­land. Der Vor­teil an einer Rad­tour im Febru­ar ist nur, dass fast noch der gan­ze Kör­per mit licht­un­durch­läs­si­gem Tex­til…

    [mehr]

  • Wien – Pamhagen

    Wien – Pamhagen

    So spät wie heu­er haben wir noch nie eine län­ge­re Tour unter­nom­men, aber heu­te gehts tat­säch­lich noch ein­mal. Man muss natür­lich etwas frü­her auf­ste­hen als noch letz­te Woche, aber wenn man das schafft, ist es sogar noch ein paar Stun­den hell. Nicht zu hell, wir wol­len mal nicht über­trei­ben, der Wet­ter­be­richt hat abwech­selnd Son­ne und…

    [mehr]

  • Wien – Sopron

    Wien – Sopron

    Wenn man immer wie­der die glei­chen Stre­cken fährt, muss man klei­ne Abwei­chun­gen ein­bau­en damit es nicht lang­wei­lig wird. Heu­te gehts über Eisen­stadt nach Sopron. Ziel ist es den gros­sen Stras­sen aus­zu­kom­men, dafür gibts dann ein wenig Gra­vel. Die Über­que­rung eines Gebir­ges, des Lei­tha­ge­bir­ges, steht auch an. Ja, die­se knapp 500 m hohe Hügel­ket­te heisst wirk­lich…

    [mehr]

  • Wien – Bratislava

    Wien – Bratislava

    Wir woll­ten mal wie­der nach Sopron und sind auch übers Lei­tha­ge­bir­ge und bis Brei­ten­brunn am Neu­sied­ler See gekom­men. Dort haben wir einen Blick nach Süden gewor­fen und in Grau, Grau und Grau geschaut: der für ges­tern ange­kün­dig­te Regen ist heu­te dann doch gekom­men und hat sich über den süd­li­chen Teil des Sees gelegt. Wir ändern…

    [mehr]

  • Tag 2: Szom­ba­the­ly – Graz

    Tag 2: Szom­ba­the­ly – Graz

    Zwi­schen Szom­ba­the­ly und Jen­ners­dorf im Bur­gen­land wech­seln wir mehr­fach die Sei­te und das ohne, dass irgend­je­mand unse­re Aus­wei­se sehen woll­te oder unser Gepäck kon­trol­lie­ren. Es war auch nie­mand zu sehen, der das hät­te tun wol­len oder kön­nen und nach der Wie­der­auf­nah­me der Grenz­kon­trol­len in den letz­ten Jah­ren, zuerst nach 2015 und dann im Zuge der…

    [mehr]

  • Tag 1: Wien – Szombathely

    Tag 1: Wien – Szombathely

    Die Kin­der wer­den ja sooooo schnell gross, vor allem die Kat­zen­kin­der. Schaust du ein­mal kurz nicht hin, hat sich das Tier­chen glatt ver­dop­pelt. Canet­ti hat schon einen Ver­dop­pe­lungs­zy­klus hin­ter sich, sie ist jetzt ja auch schon seit 5 Wochen bei uns und lang­sam kön­nen wir es wagen sie ein­mal eine Nacht mit den ande­ren Fellträger*innen…

    [mehr]

  • Wien – Pamhagen

    Wien – Pamhagen

    Heu­te geht’s über Eisen­stadt, knapp an Sopron vor­bei um den Neu­sied­ler See bis Pam­ha­gen. Dabei kom­men wir auch an der Stel­le vor­bei, wo vor über 30 Jah­ren das Pan­eu­ro­pa-Pick­nick statt fand und der Eiser­ne Vor­hang auf ging. Heu­te wer­den ja sol­che Zäu­ne wie­der gebaut, statt nie­der gerissen. 

    [mehr]

  • Wien – Sopron

    Wien – Sopron

    Haben wir ges­tern doch glatt ver­ges­sen den Baum­ku­chen zu foto­gra­fie­ren? Sowas Dum­mes aber auch, aber es hilft nichts: da müs­sen wir dann eben noch ein wei­te­res Mal nach Sopron. Dies­mal ande­re Stre­cke auf der West­sei­te des Sees, auch teil­wei­se noch unbe­kannt, mit ein wenig Gra­vel und ein paar klei­nen Hügel­chen. In Sum­me sind wir ges­tern…

    [mehr]

  • Wien – Sopron

    Wien – Sopron

    In Sopron waren wir 2022 schon mal, aber nur kurz und schnell noch auf der Suche nach Ess­ba­rem. Aus­ser­dem wars noch kalt und so haben wir geschaut, dass wir den frü­he­ren Zug krie­gen. Es gibt näm­lich direk­te Züge von Sopron nach Wien und sol­che, die in Wie­ner Neu­stadt enden, wo man dann mit 7 Minu­ten…

    [mehr]

  • Wien – Sopron

    Wien – Sopron

    “Vom Eise befreit sind Strom und Bäche” heu­er schon län­ger, denn eigent­lich haben wir ja kei­nen “rich­ti­gen” Win­ter gehabt, so ganz ohne Schnee und mit fast 20 Grad im Febru­ar. Heu­te aber will uns das Wet­ter doch zei­gen, dass man noch mit ihm rech­nen muss und schickt uns eine Kalt­front. Ein Oster­spa­zier­gang zum Tichy reizt…

    [mehr]