Wien – Schön­berg am Kamp – Stockerau

⌴ 144km ⋅ ↗ 339hm ⋅ ↘ 323hm ⋅ ⤓ 157m ⋅ ⤒ 244m ⋅ ◷ 8:03:43

Der Legen­de nach haben Engel das Haus, in dem Maria aus Naza­reth auf­ge­wach­sen ist und in dem ihr auch ihre künf­ti­ge Rol­le ver­kün­det wor­den sein soll, aus dem Hei­li­gen Land nach Euro­pa getra­gen. War­um haben sie das getan? Um es vor den Sie­gern in den Kreuz­zü­gen zu ret­ten, aber war­um gleich so weit? Wir wis­sen es nicht und auch die Engel wer­den sich wohl die Fra­ge der Sinn­haf­tig­keit ihres Tuns gestellt haben. Wie anders ist es zu erklä­ren, dass sie die „san­ta casa“ aus­ge­rech­net in Lore­to, einer Klein­stadt in der Nähe von Anco­na, abge­stellt haben und nicht gleich damit bis nach Straß im Stra­ßer­ta­le wei­ter­ge­flo­gen sind? So wäre Straß fast ohne eine eige­ne Lore­to­ka­pel­le geblie­ben, beim ursprüng­li­chen Neu­bau der Pfarr­kir­che im früh­ba­ro­cken Stil war sie näm­lich noch nicht vor­ge­se­hen. Auch der Wie­der­auf­bau nach den Beschä­di­gun­gen im 30-jäh­ri­gen Krieg erfolg­te noch ohne Lore­to­ka­pel­le, aber dann war die Toch­ter des Kir­chen­grün­ders in Ita­li­en und weil man ja gern mal von einer Rei­se ein paar neue Moden mit­bringt (Ape­rol Spritz, einen Aus­giess-Auf­satz für Oli­ven­öl­fla­schen, mit dem die Fla­sche nicht mehr in den Schrank passt, eine Knob­lauch­rei­be, nach deren Nut­zung die Fin­ger tage­lang nach Knob­lauch stin­ken, eine von Bra­man­te in weis­sen Mar­mor geklei­de­te Kapel­le, sowas halt), hat sich die kunst­lie­ben­de Toch­ter des Herr­schafts­be­sit­zers eine genaue Kopie der Lore­to­ka­pel­le in Straß im Stra­ßer­ta­le errich­ten las­sen. Wie das Ori­gi­nal hat sie dicke Mau­ern und ist innen fast völ­lig schwarz bis auf die weni­gen Fres­ken und ein ein­zi­ges Fens­ter­chen. Aus­sen hat man es etwas bil­li­ger geben müs­sen und die Mar­mor­ver­klei­dung nur als Fres­ken nach­ge­zeich­net. Die waren dann auch der Grund, war­um wir heu­te ein­mal hier ste­hen geblie­ben sind. Und jetzt habe ich irgend­wie Lust mir das Ori­gi­nal anzu­se­hen. Spritz auf der Piaz­za inklusive.

Eigent­lich woll­ten wir ja ins Kamp­tal, weil der Wet­ter­be­richt für heu­te gros­se Erwar­tun­gen geweckt hat. Die wur­den aber ent­täuscht und bevor der April macht, was er will, und aus den trau­ri­gen Wol­ken tat­säch­lich noch Regen­trop­fen kom­men, haben wir im Kamp­tal umge­dreht. Net­to sind wir heu­te also von Aspern nach Sto­cker­au gefah­ren und das brut­to in einer Zeit, in der man die Stre­cke auch zu Fuss hät­te zurück­le­gen können. 

Die Fotos

Die Stre­cke

LeafletOpenStreetMap contributors


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert