Im Morgengrauen satteln wir unsere Kamele und treiben sie über die Dünen der wasserlosen Weinviertler Wüste gen Norden, in Richtung einer Oase namens Břeclav. Na gut, es könnte sein, dass es mehr so gegen 10 Uhr 30 und die Kamele unsere Fahrräder waren, aber der Rest stimmt. Kaum zu glauben, dass Niederösterreich vor noch nicht einmal einem halben Jahr buchstäblich abgesoffen ist. Den ganzen Winter gab es dafür kaum Niederschlag, die Felder und Wiesen stauben braun vor sich hin, und in Wien hat die Trockenheit sogar schon Auswirkungen auf den Wahlkampf: wegen der akuten Waldbrandgefahr wurden flammende Reden behördlich untersagt.
Die Sonne knallt vom strahlend blauen Himmel und so haben wir heute, am 7. März, unsere erste Ausfahrt bei mehr als 20 Grad. Wie jedes Jahr bei der ersten derartigen Ausfahrt sind wir zu warm angezogen und die Zeit der Thermosflasche mit heissem Tee ist jetzt auch wieder vorbei. Dafür aber beginnt die Zeit des alkoholfreien Radlers im Zug – Geschmacksrichtung Pomelo-Grep, was sonst?
Im Zug bekommen wir Gesellschaft zum Radler: ein Mann und seine Wodka-Flasche setzen sich in die Sitzgruppe auf der anderen Seite des Ganges. Die Wodka-Flasche ist allerdings schon *im* Mann, der sich dadurch wohl ein wenig allein fühlt und umso gesprächiger ist. Wir wissen jetzt alles über Gesundheitszustand, Familienverhältnisse, Frühpensionierung, ehemalige Arbeit und vor allem die politischen Ansichten des Herrn. Das ganze in nur 3 Stationen REX bis er wieder aussteigt, was gut ist, denn sonst hätten wir uns überlegen müssen, wohin wir im Zug flüchten – oder auch so eine Wodka-Flasche herkriegen, zur Betäubung des politischen Anstands.
Die Fotos
Château Chat - gibt's auch als Comic
Niederösterreichischer Patriotismus
Zumindest die Trauerweide trägt schon (noch) grün
Eine Freude für die Allergiker*innen
Die Kellergasse ist eher nicht mehr in Gebrauch
Ich hab einen Baum am Dach
Auf der Suche nach einer Jause
Was die Infrastruktur installierte (aus dem Tree swing cartoon)
Weinviertel sonst noch braun in braun
Mikulov heute nur aus der Ferne
Die ist auch schon ins Weinviertel emigriert
Der Saharastaub über der Thaya
Sollte man die langsam reaktivieren?
Wuschel
Ein Baum wie ein Blitz
Fake-Ruine
Selfies sind harte Arbeit (hier etwa eine Viertelstunde)
Schreibe einen Kommentar