Auf ein Bier nach Brno: wenn man rechtzeitig aufbricht, dann klappt das auch. Also um 9 Uhr geplant, um 9:30 tatsächlich weggekommen, heisst, dass man noch vor 17:00 in Brno ist ohne sich dabei irgeneinen Stress zu machen. Sind ja nur knappe 140 km und der überwiegende Teil davon auch noch flach. Ein richtiges Mittagessen geht sich da nicht aus, nur Jausensemmeln beim Spar in Enzersdorf bei Staatz.
Enzersdörfer umzingeln Wien ja geradezu (Maria Enzersdorf, Gross Enzersdorf, Langenzersdorf und an der Fischa gibt es auch noch eines, aber keines hat einen Spar mit einer so spektakulären Aussicht wie Enzersdorf bei Staatz (vgl. Bilder). Und einen Kulturschock gibts auch noch gratis drauf: fährt da doch einer mit seinem Fahrrad auf den Parkplatz vor dem Spar und stellt sein Radl einfach vor der Tür ab. Ohne es abzusperren, ohne die vorbildliche Fahrradparkanlage zu verwenden, einfach so vor die Tür. Die Wienerin in mir will ihm nachrufen, dass ihm das sicher geklaut wird, aber wir sind hier #amland, da hat am Sparparkplatz jeder schon ein Fahrzeug dabei, keine Notwendigkeit eines zu fladern.
In Brno kommen wir in der Rush Hour an, aber man merkt davon nicht viel im Strassenverkehr, dafür aber herrscht auf dem Radweg ins Zentrum, der grob am Flüsschen Svratka verläuft, dichter Verkehr stadtauswärts. Tout Brno will offenbar den ersten Sommernachmittag zum Sporteln nutzen: Rennrad und diese Sommerlanglaufski-Surrogate sind die beliebtesten Fortbewegungsmittel und ich habe seit den 90ern nicht mehr so viele Inline-Skates gesehen wie heute nachmittag. Wird das wieder zur Trendsportart, jetzt wo die Mode der 90er zurück ist? Muss ich das doch noch lernen? Und auch das Bremsen?
Zu den Themen Bier, Eis, Stadtrundgang vgl. die Bilder, zum Thema Ausrüstung gibts nichts mehr zu sagen, das hält jetzt endlich alles.
Die Fotos
Prost
Dandelion
Das erscheint unpraktisch
Mittagessen mit Panoramablick
Leider nix mehr da
Der heimische Weinbaum
Hmmm, ich weiß ja nicht
So geht Kellergasse...
Die Nachmittagssonne glänzt
Die Thaya - zu einem See gestaut
Erinnerung - wohl an einen tödlichen Radunfall
Eine Pause
So geht Hauptplatz:.Keine Autos
Ein bisschen phallisch
Wichtige Kombination: Rad und Kaffee
Eine Eis-Empfehlung in Brno
Im Zentrum ist alles sehr verkehrsberuhigt, und schon fahren die Kinder Rad
Um den Brunnen macht man es sich (mit einem Bier, nona) gemütlich
Alt und neu.
Hier hat man Barock, viel Barock
Ukraine everywhere
Böses Kätzchen
Ein wilder Stilmix präsentiert sich uns beim Abendessen
Bei den Bierpreisen geht sich um kleines Geld ein großer Rausch aus
Nachspeise: Kugel runder Käsekuchen mit Schokolade
Die Strecke












Schreibe einen Kommentar