Pandemie und Wetter sind gemeinsam eine Herausforderung und machten diesen Urlaub besonders flexibel. Eigentlich wollten wir Oberösterreich und die Umgebung erkunden. Deshalb haben wir uns nach Linz aufgemacht um von dort aus unsere Touren zu unternehmen. Dort angekommen versprach der Wetterbericht allerdings 10 weitere Tage Regenwetter. Nicht so toll – also zurück nach Wien und einen neuen Plan machen.
Der neue Plan war: mit besserer Ausrüstung und besserem Wetterbericht eine Woche die Slowakei erkunden und dann weiter schauen. Aus der einen Woche sind dann 2 geworden, weil das Land wirklich viel zu bieten hatte. Der eine oder andere Abstecher nach Ungarn war auch dabei – und diesmal auch mit der passenden Ausstattung (mehr dazu auch hier). Auch bis in die Ukraine haben wir es fast geschafft, Covid-19 bedingt aber dann darauf verzichtet.
Zurück in Wien wollten wir eigentlich noch eine weitere Tour machen – aber hier hat uns Ulrichs Regenbogenhaut einen Strich durch die Rechnung gemacht: Die Entzündung derselben musste behandelt werden, und so wurde dieser Urlaub dann noch unfreiwillig verkürzt.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so sind auch für 2022 wieder einige Touren geplant.
Die Stationen der Reise im Blog
- Tag 1: Wien – MelkDer erste Tag des “großen” Urlaubs führt auf vertrauen Wegen entlang der Donau. Dementsprechend gibt es für heute auch wenig
- Tag 2: Melk – LinzDie Donau zwischen Melk und Linz hat es heuer auf uns angesehen: das dritte Mal gefahren, das dritte Mal Gegenwind.
- Tag 3: Linz – Ybbs an der DonauDer 24. August ist “Weather complaint day” – heute macht er seinem Namen wirklich alle Ehre. Ein Blick in die
- Tag 4: Wien – Mattersburg – Sopron – DeutschkreutzEin neuer Plan braucht auch eine Übergangsphase. Da auch das Wetter heute Mal Sonne verspricht gibt es einen Tagesausflug. Auf
Continue readingTag 4: Wien – Mattersburg – Sopron – Deutschkreutz
- Tag 5: WienHeute regnet es immer wieder. Deshalb haben wir einen Radlosen Tag eingelegt. Stattdessen sind wir in die Stadt gewandert und
- Tag 6: Wien – BratislavaDer Plan B beginnt in Bratislava. Davor haben wir beiden Fahrrädern noch ein Reifen Upgrade verpasst. Die Strecke nach Bratislava
- Tag 7: Bratislava – NitraWir haben festgestellt, das wir außer Bratislava die Slowakei für uns ein ziemlich unbekanntes Land ist. Deshalb haben wir uns
- Tag 8: Nitra – EsztergomFür heute Nachmittag waren Gewitter angesagt – deshalb haben wir uns eher bald auf den Weg Richtung Südost gemacht. Mit
- Tag 9: Esztergom – BalassagyarmatBalassagyarmat?! Nie gehört! So ist es uns bis gestern gegangen. Aber der Ort ist etwas größer und liegt in guter
- Tag 10: Balassagyarmat – Rimavská SobotaHeute geht es durch sehr ländliche Gebiete – zuerst in Ungarn, danach dann zurück in der Slowakei. Die Dörfer sind
Continue readingTag 10: Balassagyarmat – Rimavská Sobota
- Tag 11: Rimavská Sobota – MiskolcNachdem wir gestern Abend noch so richtig nass geworden sind, beginnt der heutige Tag mit Rückenwind und Sonnenschein. Die ersten
- Tag 12: Miskolc – KošiceDer Tag beginnt mit Sonnenschein und einem guten Frühstück. Der Rest war etwas mühsamer: nach gut 20km ist erst einmal
- Tag 13: Košice – PrešovDer heutige Plan: zwei Städte besichtigen, die beide europäische Kulturhauptstadt werden wollten. Also fahren wir nach Prešov. Der direkte Weg
- Tag 14: Košice – Čierna nad TisouHeute geht es weiter nach Osten – (fast) bis ans Ende der EU. Košice verlassen ist immer mit originellen Radwegen
- Tag 15: Košice – Jasov – KošiceDas geht ja gut los: gleich in der früh ist bei Gudruns Vorderrad die Luft raus. Nachdem wir keine passenden
- Tag 16: Košice – Spišská Nová VesHeute haben wir endlich eine Ausfahrt aus Košice erwischt, die auf Radwegen aus der Stadt führt … es gibt sie
- Tag 17: Spišská Nová Ves – Liptovský MikulášHeute geht’s an die Königsetappe mit dem höchsten Punkt Reise: wir überqueren auf 930m die Wasserscheide zwischen Hornád und Váh.
Continue readingTag 17: Spišská Nová Ves – Liptovský Mikuláš
- Tag 18: Liptovský Mikuláš – ŽilinaEigentlich klang die Etappe ja ganz einfach. Knapp 100km hauptsächlich bergab entlang der Váh. Die meiste Zeit war es auch
- Tag 19: Žilina – TrenčínRadreisen könnten so einfach sein, wären da nicht immer kleine Unwegbarkeiten, die das Fortkommen stören. Heute war das Recht wörtlich
- Tag 20: Trenčín – TrnavaDer Tag beginnt optimal: Sonnenschein, wenig Wind und ein nagelneuer perfekter Radweg entlang der Váh. 2 von 3 ändern sich
- Tag 21: Trnava – WienDie letze Etappe unserer Reise durch die Slowakei führt uns nochmal über ein “Gebirge”. Wir überqueren die kleinen Karpaten, die
- Tag 22: Wien – Klinik DonaustadtLeider muss die Katze erst Mal Pause machen. Ulrich hat sich eine Regenbogenhaut Entzündung zugelegt, die erst einmal behandelt werden