Die Katze reist, die Kette schnurrt
Letzter Tag des Kurzurlaubs rund um Linz und wir überlegen, wie wir ihn würdig beschliessen. Mit dem Rad nach Amstetten oder Melk und dann mit dem REX nach Hause oder nach Salzburg und dann Railjet? Der Railjet hat gewonnen und es gab auch tatsächlich noch Fahrradplätze für uns, von denen wir gleich 3 gekauft haben. […]
Jetzt ist er doch noch gekommen, der April. Gerade noch rechtzeitig, dass man von Aprilwetter reden kann, wenn man an einem Tag 3 Mal in den Regen kommt und nicht von verregnetem Mai. Ein verregneter Mai wäre in Oberösterreich dieses Wochenende allen unrecht, es werden nämlich die Bäume aufgestellt – in jedem Ort einer. Und […]
Am Bahnhof King’s Cross fahren am Bahnsteig 9 3/4 die Züge nach Hogwarts ab. Das ist allgemein bekannt. Weniger bekannt ist, dass auch Amstetten über so einen verborgenen Bahnsteig verfügt. Hier fährt zwischen Bahnsteig 4 und 5 der R 53 nach St. Valentin, doch damit die Muggels ihn nicht so leicht finden, heißt er nicht […]
Liebe Männer, wir müssen reden. Setzt euch mal her und hört zu! Wenn euch eine Frau auf dem Rennrad überholt, dann tut sie das nicht um euch zu beleidigen oder euch die Ehre oder sonst irgendwas abzuschneiden. Sie tut es auch nicht um das Patriarchat abzuschaffen, obwohl das Patriarchat natürlich trotzdem abgeschafft gehört. Sie tut […]
In der Anfahrt nach Stift Schlägl kommt uns die Gegend sehr bekannt vor: die Lage im Tal, in einer abgelegenen Gegend, am Wasser – das kennen wir doch von den Zisterzienserstiften, die wir in den letzten Urlauben gesehen haben! Und tatsächlich: Stift Schlägl ist eine Zisterzienser-Gründung, wurde aber schon nach wenigen Jahren wieder aufgegeben und […]
Die ganze Strecke, Tür zu Tür, mal wieder. Zuerst mit etwas Gegenwind, dann Rückenwind, dann ohne und beim Anflug auf Linz kommt er freundlicherweise wieder von hinten. Höhenmeter vernachlässigbar und auuserdem haben wir im Moment ja jede Menge Kondition.
Ein Teil der Strecke, die wir heute fahren, war bis in die 90er Jahre wegen Staugefahr und extrem hoher Unfallzahlen berüchtigt: die sogenannte “Gastarbeiterroute” führte über den Schoberpass und dann quer durch die Steiermark zum Grenzübergang Spielfeld. Die Strasse war auf die grosse Zahl von schwer beladenen Fahrzeugen nicht ausgelegt, die Fahrer*innen hatten schon Hunderte […]
Probeurlaub Teil 2: Zuhause ist alles soweit gut gegangen. Auch die Katzen sind urlaubstauglich und so steht der Reise nichts mehr im Wege. Sonst war das Wetter ideal für eine zweite Tour am Sonntag – wenn man mal davon absieht, dass wir schon wieder Gegenwind hatten. Das Ziel war, rechtzeitig zum Zug zu kommen, damit wir […]
Der Plan für das Wochenende: Probeurlaub. Nicht für uns, denn wie Urlaub geht, wissen wir ganz gut. Aber unsere beiden neuen Katzen waren noch nie alleine, seit sie bei uns sind. Deshalb gilt es zu schauen, ob sie das alleine mit Betreuung schaffen ohne zu verhungern oder das Haus zu verwüsten.Ziel der Probe war ein […]
Das Wetter heute war ideal: da hat sich eine längere Tour förmlich aufgedrängt. Also haben wir uns nach den Frühstück auf gemacht und sind entlang der Donau Richtung Wien gefahren. Der Plan war „schauen wir wie weit es uns freut“ Grein liegt dabei optimal für eine Mittagspause. Und wenn wir dann schon Mal beim Schörgi sind, […]
Der Wetterbericht hat für heute nichts gutes verheißen. Und unserer Spaziergang gestern hat unseren Bedarf an „Wasser von oben“ auch mehr als gedeckt für dieses Wochenende. So haben wir den Großteil des Tages Indoor verbracht und den Regen weitestgehend ausgesessen. Am Nachmittag hat sich das Wetter in Richtung ‚bretonisch‘ (=unentschlossenes Getröpfel) entwickelt, sodass wir uns […]
Wir haben uns für die zweite Etappe Mal wieder den heißesten Tag des Sommers ausgesucht – auch das hat schon fast Tradition. Deshalb sind wir auch (für unsere Verhältnisse) bald in Melk aufgebrochen. Das erste Stück bis Ardagger war noch richtig angenehm mit viel Schatten auf der Südseite. Danach war es dann richtig heiß. So […]