Schlagwort: Donauradweg

  • Wien – Amstet­ten (- Linz)

    Wien – Amstet­ten (- Linz)

    Der Plan für das Wochen­en­de: Pro­be­ur­laub. Nicht für uns, denn wie Urlaub geht, wis­sen wir ganz gut. Aber unse­re bei­den neu­en Kat­zen waren noch nie allei­ne, seit sie bei uns sind. Des­halb gilt es zu schau­en, ob sie das allei­ne mit Betreu­ung schaf­fen ohne zu ver­hun­gern oder das Haus zu ver­wüs­ten.Ziel der Pro­be war ein…

    [mehr]

  • Wien – Kamp­tal – Sigmundsherberg

    Wien – Kamp­tal – Sigmundsherberg

    Am Diens­tag nach Ostern hat Ulrich die Kon­ver­si­on voll­zo­gen. Also nicht das, was man jetzt den­ken könn­te, nein, nein, es hat nur das Rei­se­rad eine tube­l­ess con­ver­si­on über sich erge­hen las­sen müs­sen. Erstaun­lich schmerz­los, erstaun­lich wenig picki­ge Saue­rei und wenn das Sys­tem hält, was es ver­spricht, erspa­ren wir uns im Urlaub die Suche nach Schläu­chen…

    [mehr]

  • Wien – Eggenburg

    Wien – Eggenburg

    Noch ein­mal ein fast idea­ler Tag für eine klei­ne Rad­tour in eine der Wein­ge­gen­den rund um Wien. Warm und son­nig, aber nicht mehr so win­dig wie gestern.  Der Wagram soll es wer­den. Wer ihn nicht kennt: das ist ein Berg­rü­cken im süd­li­chen Wein­vier­tel, ent­lang der Donau. Berg­rü­cken ist fast schon zu viel gesagt, es ist…

    [mehr]

  • Wien – Retz

    Wien – Retz

    Das Jahr beginnt wie das letz­te geen­det mit ein paar ganz lang­wei­li­gen Tou­ren rund um Wien. Heu­te von Wien nach Retz zur fei­er­li­chen Eröff­nung der Wald­vier­tel­be­cher­sai­son im Wein­vier­tel. Win­dig aus der rich­ti­gen Rich­tung – klar, sonst wären wir ins Bur­gen­land gefah­ren, irgend­was zum Eröff­nen hät­ten wir auch dort gefunden. Der eigent­li­che Zweck der Fahrt ist…

    [mehr]

  • Tag 9: Esz­t­er­gom – Balassagyarmat

    Tag 9: Esz­t­er­gom – Balassagyarmat

    Balas­sa­gyar­mat?! Nie gehört! So ist es uns bis ges­tern gegan­gen. Aber der Ort ist etwas grö­ßer und liegt in guter Ent­fer­nung von Esz­t­er­gom für eine Etap­pe. Also machen wir hier an der slo­wa­ki­schen Gren­ze Sta­ti­on. Was wir auch nicht wuss­ten: Balas­sa­gyar­mat beher­bergt das „1. Fahr­rad Museum“. Als wir dort ankom­men, scheint das Muse­um aller­dings geschlos­sen…

    [mehr]

  • Tag 8: Nitra – Esztergom

    Tag 8: Nitra – Esztergom

    Für heu­te Nach­mit­tag waren Gewit­ter ange­sagt – des­halb haben wir uns eher bald auf den Weg Rich­tung Süd­ost gemacht. Mit groß­zü­gi­ger Unter­stüt­zung des Nord­west Win­des waren wir heu­te sehr schnell unter­wegs (23,1km/h). Und trotz­dem waren wir kei­ne Minu­te zu früh im Hotel: kaum am Zim­mer ange­kom­men ging das Gewit­ter samt Regen auch schon los. Unter­wegs…

    [mehr]

  • Tag 6: Wien – Bratislava

    Tag 6: Wien – Bratislava

    Der Plan B beginnt in Bra­tis­la­va. Davor haben wir bei­den Fahr­rä­dern noch ein Rei­fen Upgrade ver­passt. Die Stre­cke nach Bra­tis­la­va ist hin­läng­lich bekannt – also eher langweilig.  Aber wir waren schon län­ger nicht mehr hier auf Besuch. So haben wir den Rest des Tages für einen Spa­zier­gang genutzt.

    [mehr]

  • Tag 3: Linz – Ybbs an der Donau

    Tag 3: Linz – Ybbs an der Donau

    Der 24. August ist „Wea­ther com­plaint day“ – heu­te macht er sei­nem Namen wirk­lich alle Ehre. Ein Blick in die Wet­ter­vor­her­sa­ge für die nächs­te Zeit für Ober­ös­ter­reich ver­heißt nichts Gutes für Rad­rei­sen­de: kalt und Regen, Regen und kalt, usw. Das macht kei­nen Spaß und des­halb braucht es einen Plan B (wie bes­ser). Die­ser zeich­net sich…

    [mehr]

  • Tag 2: Melk – Linz

    Tag 2: Melk – Linz

    Die Donau zwi­schen Melk und Linz hat es heu­er auf uns ange­se­hen: das drit­te Mal gefah­ren, das drit­te Mal Gegen­wind. Aber wenigs­tens sind wir dem Regen ausgekommen … … dach­ten wir bis wir nach Steyr­egg gekom­men sind. Dann haben sich die Schleu­sen geöff­net und wir waren so rich­tig nass. Aber natür­lich hat es kurz vor dem…

    [mehr]

  • Tag 1: Wien – Melk

    Tag 1: Wien – Melk

    Der ers­te Tag des „gro­ßen“ Urlaubs führt auf ver­trau­en Wegen ent­lang der Donau. Dem­entspre­chend gibt es für heu­te auch wenig zu berich­ten. Wir genie­ßen den letz­ten war­men Tag im Rat­haus­kel­ler bei gutem Essen und einem loka­len Bier

    [mehr]

  • Tag 3: Visegrád – Budapest

    Tag 3: Visegrád – Budapest

    Zum Abschluss und wegen der Hit­ze gab es heu­te nur eine kur­ze Etap­pe. Schließ­lich müs­sen wir ja noch mit dem Zug zurück nach Wien. Die Donau bleibt ein impo­san­ter Fluss und die Stra­ßen und Rad­we­ge holp­rig. In der früh set­zen wir mit der Fäh­re auf die lin­ke Sei­te über. Dort blei­ben wir dann bis Buda­pest. Die…

    [mehr]

  • Tag 2: Győr – Visegrád

    Tag 2: Győr – Visegrád

    Heu­te bege­ben wir uns end­gül­tig in unbe­kann­te Gefil­de. Wobei die Land­schaft eigent­lich sehr ver­traut aus­sieht: weit­ge­hend flach und kei­ne Spur von der Donau. Die Rou­te selbst führt immer öfter auf der Stra­ße, Rad­we­ge wer­den sel­te­ner. Und unga­ri­sche Stra­ßen zeich­nen sich vor allem durch eines aus: Schlag­lö­cher – vie­le Schlag­lö­cher. So ist das fah­ren zeit­wei­lig etwas…

    [mehr]