Die Katze reist, die Kette schnurrt
Der Wetterbericht hat viel versprochen. Es gab Süd‑, also Rückenwind im Weinviertel bis er wie angekündigt auf West gedreht hat und es gab auch bis zu 22 Grad, weil auch 15 Grad sind irgendwie „bis zu“ 22 Grad. Bei 23 Grad hätten wir aber auch nicht gemotzt, auch ein Wetterfrosch kann sich ja mal ein…
Am Dienstag nach Ostern hat Ulrich die Konversion vollzogen. Also nicht das, was man jetzt denken könnte, nein, nein, es hat nur das Reiserad eine tubeless conversion über sich ergehen lassen müssen. Erstaunlich schmerzlos, erstaunlich wenig pickige Sauerei und wenn das System hält, was es verspricht, ersparen wir uns im Urlaub die Suche nach Schläuchen…
“Vom Eise befreit sind Strom und Bäche” heuer schon länger, denn eigentlich haben wir ja keinen “richtigen” Winter gehabt, so ganz ohne Schnee und mit fast 20 Grad im Februar. Heute aber will uns das Wetter doch zeigen, dass man noch mit ihm rechnen muss und schickt uns eine Kaltfront. Ein Osterspaziergang zum Tichy reizt…
Noch einmal ein fast idealer Tag für eine kleine Radtour in eine der Weingegenden rund um Wien. Warm und sonnig, aber nicht mehr so windig wie gestern. Der Wagram soll es werden. Wer ihn nicht kennt: das ist ein Bergrücken im südlichen Weinviertel, entlang der Donau. Bergrücken ist fast schon zu viel gesagt, es ist…
Das Jahr beginnt wie das letzte geendet mit ein paar ganz langweiligen Touren rund um Wien. Heute von Wien nach Retz zur feierlichen Eröffnung der Waldviertelbechersaison im Weinviertel. Windig aus der richtigen Richtung – klar, sonst wären wir ins Burgenland gefahren, irgendwas zum Eröffnen hätten wir auch dort gefunden. Der eigentliche Zweck der Fahrt ist…