Heute ist in Oberösterreich und im angrenzenden Bayern niemand nüchtern, kommt uns vor. Im Zug von Passau nach Linz rollen Bierflaschen bei jedem Start und Halt und weil 9 Cent wirklich nicht viel Geld sind, hat man die Flaschen auch nicht zurückgebracht sondern auf der Zugtoilette in den Papierkorb gestopft. Merkwürdigerweise ist der Papierkorb in Wels dann leer – hat sich da wer ein Zubrot verdient?
Halte hat der Regionalzug viele, ebenso wie wir auf der Hinfahrt durch einen ganzen Galaxienhaufen von Hausruck- und Innviertler Dörfern gefahren sind. Wenn hier 3 Häuser in ‘ich geh mal zu den Nachbarn fragen, ob sie uns ein Ei borgen können’-Distanz stehen, wird ein Ortsschild davor gestellt. Zersiedelung ist ein Hilfsausdruck!
Auch in Linz ist heute der Vertraunsgrundsatz sicherheitshalber ausser Kraft gesetzt. Der Urfahraner Jahrmarkt hat geöffnet, es ist ein falscher Samstag und der LASK hat auch noch gewonnen, wie uns am Bahnsteig entgegengesungen (naja… so ähnlich halt) wird. Einen Maibaum gibt es sicher auch irgendwo.
Die Fotos
Die Saison ist jetzt auch eröffnet
Emma!
Die Blüte versteckt das Wartehäuschen für die Ewigkeit
wir klettern die Aschach rauf
Der Mann mit dem roten (sic!) Regenschirm
Rastplatz
Nix los am Land
Kikeriki
Mittagspause
Frühlings Farbenspiel
Und jetzt geht es bergab
Ein Zeichen?!
Satte Farben satt
Christophorusbrunnen
Die sind jetzt überall
Original barocker Parkplatz wie man ihn im 16. Jahrhundert geplant hat
mehr Barok
Dabei könnte er so schön sein...ohne Autos
Klosterschule
Radweg Design in gefährlich
Immer wichtig
Die Strecke












Schreibe einen Kommentar