Die Katze reist, die Kette schnurrt
Heute ist in Oberösterreich und im angrenzenden Bayern niemand nüchtern, kommt uns vor. Im Zug von Passau nach Linz rollen Bierflaschen bei jedem Start und Halt und weil 9 Cent wirklich nicht viel Geld sind, hat man die Flaschen auch nicht zurückgebracht sondern auf der Zugtoilette in den Papierkorb gestopft. Merkwürdigerweise ist der Papierkorb in […]
Ein wenig müde haben wir uns für heute eine einfache und bekannte Strecke ausgesucht und sind nach Passau gefahren. Einen kleinen Strich durch die Rechnung hat uns ein Felssturz bei Niederrana gemacht – deshalb mussten wir 2 mal mehr mit der Fähre über die Donau. Sonst war wie immer am Wochenende einiges Los, wenn auch […]
Heute geht’s mit dem Zug zurück nach Hause. Dafür haben wir noch eine kleine Runde durch die Innenstadt gemacht um uns ein Frühstück zu suchen. Das Motel One hat wegen Corina nämlich nur 18 Plätze für Frühstück und alle akzeptablen Zeitfenster waren schon ausgebucht. Jetzt sitzen wir im Zug.
Heute die letzte Etappe für diesen Urlaub: es geht entlang der Isar nach München. Der ewig ist wunderschön, aber etwas rumpelig – weil unbefestigt. In München selbst steppt der Bär und der Babyelefant ist tot: heute wäre Eröffnung des Oktoberfestes und dementsprechend sind alle auf den Beinen – von Covid-19 merkt man wenig … Ob […]
Ein neuer Tag, eine neue Gegend und ein neuer Radfernweg: wir folgen dem D11 durch Niederbayern. Die Landschaft erinnert an das Weinviertel: Landwirtschaft, sanfte Hügel und weit und breit kein Wein. Was sich gegenüber gestern nicht geändert hat ist der Wind, er hat zugelegt und kommt natürlich weiter von vorne. In Landshut kündigt sich langsam der […]
Heute ist der letzte Tag an der Altmühl. Das Tal wird enger und tiefer, der Fluss selbst gewinnt auch langsam an Größe. Das einzige was heute lästig ist, ist der Wind, der gefühlt immer von vorne kommt. Nach etwa 60km bei Ditfurth wird die Altmühl dann zum Main-Donau Kanal. Auffällig ist, wie wenig Schiffe hier derzeit […]
Heute geht es weiter an der Altmühl entlang. Auf den ersten Kilometern wenig Veränderung zu gestern. Nach Treuchtlingen allerdings wird das Tal eng. Die Altmühl hat sich tief in den Fels eingegraben (ursprünglich ist auch der Main einmal hier durch zur Donau geflossen). Ein Stück weiter machen wir noch einen kleinen Ausflug ins Urdonautal – […]
Heute geht es über die europäische Hauptwasserscheide (again). Deshalb startet die Etappe auch gleich mit einer veritablen Steigung. Danach geht es allerdings eher flach dahin. Die Gegend ist sehr ländlich und erinnert irgendwie ans Marchfeld. Die Altmühl ist ein kleines Rinnsal, das langsam durch die Landschaft kriecht. Kurz vor dem Ziel erreichen wir dann den […]
Heute haben wir gleich 3 Flusstäler durchfahren: Kocher, Jagst und Tauber. Aber noch immer sind wir auf der rheinischen Seite der Wasserscheide. Unser Ziel, Rothenburg, ist ein touristischer Hotspot. Hier ist alles auf viele Gäste ausgelegt. So gesehen haben wir eigentlich die richtige Zeit erwischt. Wie es in einem Sommer ohne Corona aussieht, wollen wir […]