Die Katze reist, die Kette schnurrt
Letzter Tag des Kurzurlaubs rund um Linz und wir überlegen, wie wir ihn würdig beschliessen. Mit dem Rad nach Amstetten oder Melk und dann mit dem REX nach Hause oder nach Salzburg und dann Railjet? Der Railjet hat gewonnen und es gab auch tatsächlich noch Fahrradplätze für uns, von denen wir gleich 3 gekauft haben. […]
Heute ist in Oberösterreich und im angrenzenden Bayern niemand nüchtern, kommt uns vor. Im Zug von Passau nach Linz rollen Bierflaschen bei jedem Start und Halt und weil 9 Cent wirklich nicht viel Geld sind, hat man die Flaschen auch nicht zurückgebracht sondern auf der Zugtoilette in den Papierkorb gestopft. Merkwürdigerweise ist der Papierkorb in […]
Jetzt ist er doch noch gekommen, der April. Gerade noch rechtzeitig, dass man von Aprilwetter reden kann, wenn man an einem Tag 3 Mal in den Regen kommt und nicht von verregnetem Mai. Ein verregneter Mai wäre in Oberösterreich dieses Wochenende allen unrecht, es werden nämlich die Bäume aufgestellt – in jedem Ort einer. Und […]
Am Bahnhof King’s Cross fahren am Bahnsteig 9 3/4 die Züge nach Hogwarts ab. Das ist allgemein bekannt. Weniger bekannt ist, dass auch Amstetten über so einen verborgenen Bahnsteig verfügt. Hier fährt zwischen Bahnsteig 4 und 5 der R 53 nach St. Valentin, doch damit die Muggels ihn nicht so leicht finden, heißt er nicht […]
Liebe Männer, wir müssen reden. Setzt euch mal her und hört zu! Wenn euch eine Frau auf dem Rennrad überholt, dann tut sie das nicht um euch zu beleidigen oder euch die Ehre oder sonst irgendwas abzuschneiden. Sie tut es auch nicht um das Patriarchat abzuschaffen, obwohl das Patriarchat natürlich trotzdem abgeschafft gehört. Sie tut […]
In der Anfahrt nach Stift Schlägl kommt uns die Gegend sehr bekannt vor: die Lage im Tal, in einer abgelegenen Gegend, am Wasser – das kennen wir doch von den Zisterzienserstiften, die wir in den letzten Urlauben gesehen haben! Und tatsächlich: Stift Schlägl ist eine Zisterzienser-Gründung, wurde aber schon nach wenigen Jahren wieder aufgegeben und […]
Die ganze Strecke, Tür zu Tür, mal wieder. Zuerst mit etwas Gegenwind, dann Rückenwind, dann ohne und beim Anflug auf Linz kommt er freundlicherweise wieder von hinten. Höhenmeter vernachlässigbar und auuserdem haben wir im Moment ja jede Menge Kondition.
Ulrich und ich pflege seit Jahren eine Liste derjenigen Orte, an denen wir schon mal nass geworden sind. Heute können wir dieser Liste ein paar Orte am Hallstätter See hinzufügen, denn das Salzkammergut hat sich uns von der typischen, wenn auch nicht von der besten Seite präsentiert: es hat genebelt, genieselt, geregnet, wie es sich […]
Mit dem Rad die Enns bergauf wäre das Programm gewesen, dann rüber nach Niederösterreich und entweder über Lunz und seinen See oder das Ybbstal nach Amstetten. Hat auch gut angefangen, das Ennstal und sein Radweg gehören nämlich zu den malerischeren Ecken Oberösterreichs. Eine wenig befahrene Nebenbahn führt durch das enge Tal wie von einem Modellbauer […]
Ja, ja, im Salzkammergut, da kamma gut – Auto fahrn. Das denken sich dieses Wochenende alle und sie reisen von weit her an. Bekanntlich ist im Gebirge kein Platz wegen der Berge und den wenigen Platz, den man dann noch hat, muss man besonders effizient als Parkplatz nutzen. Wo auch immer ein bisserl Schatten am […]
Ein Teil der Strecke, die wir heute fahren, war bis in die 90er Jahre wegen Staugefahr und extrem hoher Unfallzahlen berüchtigt: die sogenannte “Gastarbeiterroute” führte über den Schoberpass und dann quer durch die Steiermark zum Grenzübergang Spielfeld. Die Strasse war auf die grosse Zahl von schwer beladenen Fahrzeugen nicht ausgelegt, die Fahrer*innen hatten schon Hunderte […]
Probeurlaub Teil 2: Zuhause ist alles soweit gut gegangen. Auch die Katzen sind urlaubstauglich und so steht der Reise nichts mehr im Wege. Sonst war das Wetter ideal für eine zweite Tour am Sonntag – wenn man mal davon absieht, dass wir schon wieder Gegenwind hatten. Das Ziel war, rechtzeitig zum Zug zu kommen, damit wir […]