Angesichts des zerstrittenen Zustandes der SPÖ haben wir uns zu einer Wallfahrt an den Ort ihrer Anfänge auf gemacht. So sind es dann an Ende des Tages 226km entlang von Triesting, Gölsen, Traisen und Donau geworden.
In Hainfeld erinnert ein Denkmal an die Zeit, als die SPÖ noch eine progressive Partei war, die sich für die aktuellen gesellschaftlichen Themen und eine bessere Zukunft für alle eingesetzt hat.
Später sind wir dann aber noch an einem Monument für die historischen und ökologischen Irrtümer der SPÖ vorbei gekommen. Anders als bei Zwentendorf hoffe ich beim Lobautunnel allerdings, dass die SPÖ früher zur Einsicht kommt und und allen damit auch viel Geld spart.
Was haben wir gelernt? Auch Strecken von 200km+ gehen noch und wir sind wieder ganz gut im Training.
Die Fotos
Wir wären schon da zum Parteitag
So ein Theater - in Berndorf
Ländlich hier in den Alpen
Fahrrad Werkstatt - zumindest für Stahl Rahmen
Niederösterreichische Regionalbahn
Panta rhei - alles geht den (Corona) Bach runter
Bitte nicht spucken
Nachnutzung
Die Ara Burg
Jetzt sind wir oben
So einen Vereinigungsparteitag könnte die SPÖ Mal wieder brauchen
Spread your wings and fly...
Eine der wenigen noch aktiven Fabriken an der Gölsen
Das niederösterreichische Landes-Schiff
Die Traisen. Die Autobahn daneben hört man am Foto Gott sei dank nicht.
Auch so ein Ding, das die SPÖ einmal für unbedingt notwendig gehalten hat - und jetzt froh ist, dass es nicht in Betrieb gegangen ist ( Lobautunnel - hint, hint)
Eisenbahnromantik
Die letzten Sonnenstrahlen
Nach 220km haben wir uns ein Eis verdient
Die Strecke









Schreibe einen Kommentar