Schlagwort: Znaim

  • Wien – Hol­la­brunn – Znojmo

    Wien – Hol­la­brunn – Znojmo

    Von Süden ein fet­ter grü­ner Fleck, der sich im Tages­ver­lauf nach Nor­den schiebt, von Wes­ten klei­ne­re grü­ne und auch vio­let­te Fet­zen auf dem Weg ins Wein­vier­tel. Manch­mal gibt die Regen­pro­gno­se vor, in wel­che Rich­tung wir uns bewe­gen kön­nen, denn eigent­lich geht es ja nur dar­um bei einer Aus­fahrt nicht waschel­nass zu wer­den. Wer jetzt behaup­tet,…

    [mehr]

  • Wien – Laa an der Tha­ya – Znojmo

    Wien – Laa an der Tha­ya – Znojmo

    Jetzt ist also ganz offi­zi­ell Früh­ling. In vie­len Kul­tu­ren war oder ist der Früh­lings­be­ginn auch gleich der Neu­jahrs­tag, aber wir im Wes­ten haben uns ja ent­schie­den die­ses Fest an einem dunk­len und kal­ten Tag zu bege­hen, an dem man sich eigent­lich nur drin­nen ver­krie­chen und den Kater vorm Vor­tag aus­ku­rie­ren kann. Die­sen Kater muss man…

    [mehr]

  • Wien – Znojmo

    Wien – Znojmo

    Lang­sam wirds fad. Die Stre­cken um Wien, die man auf unse­re Art fah­ren kann, d.h. mit dem Rad raus und dann mit dem Zug zurück, gehen uns aus. Es blei­ben nur noch ein paar klei­ne Vari­an­ten und Varia­tio­nen, wie z.B. heu­te Mit­tag­essen beim Gei­er in Hol­la­brunn oder eine Gra­vel­pas­sa­ge vor der Abfahrt ins Pul­kau­tal. Ers­te­res…

    [mehr]

  • Tag 15: Wien – Znojmo

    Tag 15: Wien – Znojmo

    Vor zwei Jah­ren sind wir vom Urlaub zurück­ge­kom­men und Ulrich wur­de von der damals erst gut 4 Mona­te alten Canet­ti mit einem Quie­ken begrüsst, wie ich es vor­her noch nie und auch seit­her nie wie­der von einer Kat­ze gehört habe. Sie hat wohl damals nicht damit gerech­net, dass sie ihr gelieb­tes Herr­chen jemals wie­der­se­hen wür­de.…

    [mehr]

  • Wien – Znojmo

    Wien – Znojmo

    Schon von wei­tem hört man die Blas­mu­sik und dann sieht man auch schon das Blau­licht des Poli­zei­wa­gens, der den Zug beglei­tet. Die Musik vor­an, dann kom­men die Fah­nen­trä­ger, die sich heu­te nicht beson­ders abmü­hen müs­sen damit ihre Fah­nen ordent­lich flat­tern, der Wind über­nimmt das für sie. Rote Fah­nen, rot-weiss-rote und auch die drei Pfei­le sind…

    [mehr]

  • Wien – Znojmo

    Wien – Znojmo

    „Wo kann man denn in Znoj­mo gut auf ein Bier gehen?“ wur­den wir ges­tern auf der Geburts­tags­fei­er gefragt. „Wo gibts in Tsche­chi­en KEIN Bier?“ haben wir uns nicht getraut zu ant­wor­ten. Also lau­te­te unse­re Aus­kunft, dass es an der Tank­stel­le im Zen­trum gutes loka­les Bier gäbe. Das stimmt auch, wur­de aber nicht mit so viel…

    [mehr]

  • Wien – Znojmo

    Wien – Znojmo

    Die Nachbar*innen im Nor­den sind immer wie­der für eine Über­ra­schung gut. Heu­te war es grü­nes Bier, das auf dem Oster­markt von Znoj­mo aus­ge­schenkt wur­de. Das ist eine loka­le Tra­di­ti­on für den Grün­don­ners­tag, es han­delt sich also nicht um irgend­wel­che Res­te vom Saint Patrick’s Day vor zwei Wochen. Zur Wahl ste­hen drei Sor­ten in unter­schied­li­chen Stär­ken…

    [mehr]

  • Wien – Znojmo

    Wien – Znojmo

    Im Wein­vier­tel soll es heu­te zu einer Unfall­se­rie gekom­men sein, bei der Autofahrer*innen auf einer mys­te­riö­sen Schleim­spur ins Schleu­dern gekom­men sein sol­len. Wir geste­hen: die­se Schleim­spur stammt wohl von uns. Wir haben Schnup­fen, aber wir radeln den­noch über die Hügel in Rich­tung Rotz, äh Retz. In Haugs­dorf bie­gen wir rechts ab, stem­men uns gegen den…

    [mehr]

  • Wien – Znojmo

    Wien – Znojmo

    Wenn man den Daten der Wiki­pe­dia Glau­ben schen­ken darf, so hat das Werk des Schrift­stel­lers Heinz G. Kon­sa­lik eine Gesamt­auf­la­ge von 85 Mil­lio­nen Bän­den erreicht. Die lan­den jetzt nach und nach alle in den „offe­nen Bücher­schrän­ken“ des deutsch­spra­chi­gen Raums, jeder Nach­lass einer Gross­mutter wie­der ein paar Bän­de mehr in einer bunt bemal­ten ehe­ma­li­gen Tele­fon­zel­le. Und…

    [mehr]