Die Katze reist, die Kette schnurrt
Im Zug ist im Bahnhof Neusiedl am See ist plötzlich eine jugendlich klingende Stimme mit deutlichem Wiener Einschlag über die Durchsage zu hören: „Kleiner Sicherheitshinweis: die meisten Bahnhöfe in Österreich haben Unterführungen, damit ihr nicht immer über die Gleise laufen müsst. [Pause] Ist fürn Lokführer auch nicht lustig, wenn wir euch dawischen.“ Der Tonfall ist…
Für Fotografierende ist die „goldene Stunde“ die Zeit rund um Sonnenauf- oder ‑untergang, die so ein sanftes Licht zu bieten hat, in dem alles ein klein wenig weicher und freundlicher wirkt. Und so ist der Oktober quasi die „goldene Stunde“ des Jahres, die Zeit bevor dann alles wieder in Dunkelheit versinkt, in Nebel, „Normalzeit“ und…
Was macht man an einem Samstag, wenn man mit dem Rad irgendwohin fahren will, aber keine Idee hat, wohin? Man fährt nach Hainburg und überlegt sich dann, wie es weitergehen soll. Überlegt haben wir aber schon auf den Kilometern vor Ort an der Donau und sind dort dann abgebogen in Richtung Leopoldsdorf und dann Marchegg.…
Eine ereignisarme Tour zur Erholung nach einer anstrengenden Woche: Rückenwind bis Berg aus der Kategorie „gemütlich Plaudern bei 30“, dann Seitenwind und eigentlich hätten wir noch bis Sopron weiterfahren können, wäre da nicht diese nervige Sache mit der Bahn. Daher heute auf anderem Weg und ein wenig umständlicher nach Pamhagen. Etwa 20 km vor dem…