Schlagwort: Tschechien

  • Wien – Hol­la­brunn – Znojmo

    Wien – Hol­la­brunn – Znojmo

    Von Süden ein fet­ter grü­ner Fleck, der sich im Tages­ver­lauf nach Nor­den schiebt, von Wes­ten klei­ne­re grü­ne und auch vio­let­te Fet­zen auf dem Weg ins Wein­vier­tel. Manch­mal gibt die Regen­pro­gno­se vor, in wel­che Rich­tung wir uns bewe­gen kön­nen, denn eigent­lich geht es ja nur dar­um bei einer Aus­fahrt nicht waschel­nass zu wer­den. Wer jetzt behaup­tet,…

    [mehr]

  • Wien – Laa an der Tha­ya – Znojmo

    Wien – Laa an der Tha­ya – Znojmo

    Jetzt ist also ganz offi­zi­ell Früh­ling. In vie­len Kul­tu­ren war oder ist der Früh­lings­be­ginn auch gleich der Neu­jahrs­tag, aber wir im Wes­ten haben uns ja ent­schie­den die­ses Fest an einem dunk­len und kal­ten Tag zu bege­hen, an dem man sich eigent­lich nur drin­nen ver­krie­chen und den Kater vorm Vor­tag aus­ku­rie­ren kann. Die­sen Kater muss man…

    [mehr]

  • Wien – Znojmo

    Wien – Znojmo

    Lang­sam wirds fad. Die Stre­cken um Wien, die man auf unse­re Art fah­ren kann, d.h. mit dem Rad raus und dann mit dem Zug zurück, gehen uns aus. Es blei­ben nur noch ein paar klei­ne Vari­an­ten und Varia­tio­nen, wie z.B. heu­te Mit­tag­essen beim Gei­er in Hol­la­brunn oder eine Gra­vel­pas­sa­ge vor der Abfahrt ins Pul­kau­tal. Ers­te­res…

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Im Mor­gen­grau­en sat­teln wir unse­re Kame­le und trei­ben sie über die Dünen der was­ser­lo­sen Wein­viert­ler Wüs­te gen Nor­den, in Rich­tung einer Oase namens Bře­clav. Na gut, es könn­te sein, dass es mehr so gegen 10 Uhr 30 und die Kame­le unse­re Fahr­rä­der waren, aber der Rest stimmt. Kaum zu glau­ben, dass Nie­der­ös­ter­reich vor noch nicht…

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Ange­sagt war Wind aus Süd­ost bis West. Ein wenig unklar, fin­den wir, aber immer­hin schliesst das etwas mehr als 50% der mög­li­chen Wind­rich­tun­gen aus. Die Wind­rich­tung und die Tat­sa­che, dass wir ja letz­te Woche schon im Bur­gen­land waren, also nicht gleich wie­der hin müs­sen, trei­ben uns nach Nor­den. Die Fahr­plan­ge­stal­tung der ÖBB, die am Wochen­en­de…

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Wir geste­hen: wir suchen auf unse­ren Tou­ren ger­ne den einen oder ande­ren Fried­hof auf. Nein, nicht aus Grün­den der Nekro­phi­lie, wir sind kei­ne Nekro-Biker. Die­ses Wort habe ich gera­de erfun­den. Glau­be ich zumin­dest, aber ich wäre nicht über­rascht, wenn es so etwas wirk­lich gäbe. Was es jedoch oft nicht gibt, ist im Som­mer Was­ser zum…

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Das Fahr­rad­ab­teil im Regio­nal­zug ist einer der letz­ten Orte im öffent­li­chen Ver­kehr, an dem es noch so rich­tig men­schelt. Hier gibt es die schwer Bepack­ten, die mit Zim­mer, Kuchl und Kabi­nett in einem Paar Ort­liebs von Gän­sern­dorf nach Wien zurück­rei­sen und die Minimalist•innen, die ohne Jäck­chen in der Kli­ma­an­la­gen­luft bib­bern. Die gut infor­mier­ten Train Nerds…

    [mehr]

  • Tag 15: Wien – Znojmo

    Tag 15: Wien – Znojmo

    Vor zwei Jah­ren sind wir vom Urlaub zurück­ge­kom­men und Ulrich wur­de von der damals erst gut 4 Mona­te alten Canet­ti mit einem Quie­ken begrüsst, wie ich es vor­her noch nie und auch seit­her nie wie­der von einer Kat­ze gehört habe. Sie hat wohl damals nicht damit gerech­net, dass sie ihr gelieb­tes Herr­chen jemals wie­der­se­hen wür­de.…

    [mehr]

  • Tag 5: Čes­ký Těšín – Oświęcim

    Tag 5: Čes­ký Těšín – Oświęcim

    Manch­mal gilt es ein­fach mal nichts zu sagen, wenn man nichts zu sagen hat. Wenn man z.B. spürt, dass einen die Ver­su­chung über­kommt auf Goog­le Maps eine Bewer­tung fúr die KZ Gedenk­stät­te Ausch­witz abzu­ge­ben, dann ist das so ein Moment. Die Goschn hal­ten kann schwer sein, ich weiss. Es gibt aber Din­ge, für die man…

    [mehr]

  • Tag 4: Nový Jičín – Čes­ký Těšín / Cieszyn

    Tag 4: Nový Jičín – Čes­ký Těšín / Cieszyn

    Gleich hin­ter Nový Jičín, also nur weni­ge Kilo­me­ter auf unse­rer heu­ti­gen Rou­te, ist einer der ganz gros­sen Wie­ner gebo­ren, wie es sich gehört nicht in Wien, son­dern irgend­wo in den „Kron­län­dern“ Kaka­ni­ens. Hier in Pří­bor hat man den Haupt­platz (im 30-jäh­ri­gen Krieg zer­stört, daher barock, wie es sich für die Gegend gehört) ein­mal nicht nach…

    [mehr]

  • Tag 3: Kroměříž – Nový Jičín

    Tag 3: Kroměříž – Nový Jičín

    Heu­te war der Tag der his­to­ri­schen Stadt­plät­ze. Zuerst beim Früh­stück von der Ter­ras­se des Hotels noch ein­mal ein Blick auf den Haupt­platz von Kroměříž, er gefällt uns auch am zwei­ten Tag noch und end­lich wie­der nicht in sen­gen­der Son­ne zu bra­ten lässt uns den Aus­blick noch ein paar Minu­ten län­ger genies­sen. Den zwei­ten Platz gab…

    [mehr]

  • Tag 2: Bře­clav – Kroměříž

    Tag 2: Bře­clav – Kroměříž

    Die nächs­ten Tage wer­den wir von Bier und ein­ge­leg­tem Her­me­lin leben müs­sen, Restau­rant gibt es erst wie­der, wenn die Kos­ten des heu­ti­gen Tages wie­der ein­ge­spielt sind. Wir haben näm­lich das Gar­min Varia RTL 515 irgend­wo im Wein­vier­tel ange­baut. Kei­ne Chan­ce ein Fahr­rad­rück­licht – und sei es noch so blue­tooth-fähig – irgend­wo zwi­schen Gän­sern­dorf und Angern,…

    [mehr]