Die Katze reist, die Kette schnurrt
Wollt ihr wissen, was das neue heiße Thema in der IT ist? Es ist das „Imposter Syndrome“. Ich weiß das, denn ich habe die letzten Tage auf der DevConf.cz in Brno verbracht und war live dabei. Das Thema „Künstliche Intelligenz“ wurde von den hiesigen Techies bestenfalls ignoriert und so sind wir bei einem eigentlich sehr…
Tag 3 einer kleinen Reise durch den Süden Tschechiens ist rechnerisch der 6. Tag dieser Reise und zugleich der letzte des ersten Teils. Heute geht es nämlich nach Brno und dann für Ulrich zurück nach Wien und für mich zur DevConf.cz, einer IT-Konferenz, die hier jedes Jahr an der hiesigen Technischen Uni stattfindet. Bevor ich…
Die heutige Strecke dürfte sich als Sommer-Radtour eher eignen als vieles, was man im Nordosten Österreichs sonst so machen kann. Wir bewegen uns fast durchgängig auf über 500 m über dem Meeresspiegel und durch eine Landschaft aus Wäldern und zahlreichen Gewässern. Diese Gewässer sind abgesehen von den kleinen Flüssen, die unsere Fahrt heute so besonders…
Nun sitzen wir also im alten Salzspeicher von Budweis, dem Solnice, einem Gebäude, das vor fast 500 Jahren errichtet wurde um einerseits als Getreidespeicher zu dienen und andererseits das kostbare Salz, eines der wenigen Konservierungsmittel, die damals zur Verfügung standen, aufzubewahren. Böhmen war im Mittelalter und in der frühen Neuzeit ein sehr reiches Land (die…
Jetzt reicht es dann langsam wieder mit dem Regen, aber der Sonntag hat sich noch zum Schietwettertag erklärt. Zumindest bis zum frühen Nachmittag soll es noch regnen und dann ziehen Gewitter und Regengüsse durch. Klingt nach einem weiteren Tag in einem Innenraum, also nehmen wir uns etwas vor, das wir uns schon länger ansehen wollten:…
Das Salzkammergut ist bekannt für Operetten, Kaiserwetter (oder auch das Gegenteil davon: Schnürlregen zwei Wochen lang am Stück), Sommerfrische und Höhlen, Hallstatt und Bad Ischl. Kurz: es ist eine der top Tourismus Destinationen in Österreich. Das merkt man dann auch im am Wochenende auf Desiro verlängerten REX nach Stainach-Irdning, der ist nämlich voll mit Tourist*Innen…
Ein Ehepaar fährt mit dem SUV beim Hofer in Traismauer bis vor die Tür. Sie steigt aus und geht rein einkaufen. Er fährt ums Gebäude auf den Parkplatz. Stellt sich auf die Zufahrt in den Schatten, Motor an, weil sonst keine Klimaanlage. Nach ein paar Minuten bekommt er einen Anruf und fährt wieder zum Eingang…
Über Sárvár wissen wir leider heute noch genauso wenig wie gestern. Das Versprechen mehr über die Stadt zu erzählen, kann ich daher leider nicht einhalten, wir waren einfach gestern zu spät dran und damit zu kurz dort. Heute geht es auch gleich wieder nach Hause, denn das verlängerte Wochenende ist leider schon wieder vorbei. Aber…
Wir fahren von Parndorf runter nach Neusiedl als uns ein Rennrad-Kollege entgegenkommt, der ein Trikot der Firma SYN mit entsprechendem riesigem, fast vollflächigem Logo trägt. Ich nicke ihm zu (ACK), er hebt kurz die Hand zum Gruß (SYN ACK). Mit diesem klassischen three way handshake ist die Verbindung jetzt hergestellt, aber wir lassen sie einfach…
Es soll ja Menschen geben, die die Gerade durch den Nationalpark Donauauen lieben. Gleich hinter der Schönauer Furt rauf auf den Damm, dann eine sanfte Links-Rechts-Kombination und ab hier könnte man Autopilot und Tempomat aufdrehen und das Fahrzeug einfach mal machen lassen, wenn man derartige Einrichtungen denn auf einem Fahrrad hätte. Es geht dann rund…
In der Nähe meines Büros gibt es ein mexikanisches Restaurant, das auch ein paar wechselnde Mittagsgerichte anbietet. Eines dieser Gerichte aber ändert sich nie: ein Burger mit Käsesauce und Pommes. Seit ich arbeite, wo ich arbeite, steht der Burger mit Käsesauce auf der Mittagskarte und mindestens seit dieser Zeit fragen sich alle, wie in aller…
Heute mal wieder Burgenland und Ungarn. Viel neues ist auf der Strecke zum Neusiedler See nicht zu sehen und auch sonst ist wenig los. Erstaunlich wenig, angesichts des zwar etwas kühleren, aber dennoch sonnigen Wetters. Wird wohl am Muttertag liegen, an den noch immer aufrechten Sperren der kleinen Grenzübergänge wegen Maul-und-Klauen-Seuche eher nicht, denn die…