Die Katze reist, die Kette schnurrt
Wir wissen jetzt, wo all die Radfahrenden, die wir gestern im Weinviertel vermisst haben, sind: sie sind rund um den Neusiedler See gefahren. Und woher wissen wir das? Weil wir heute auch dort waren und uns unter das schreibunt gewandete Radvolk gemischt haben. E‑Bikes und normale Räder halten sich inzwischen die Waage und vereinzelt sichten…
Die Beste Pizza gibt es in Gaweinstal. Das behaupten die Betreiber der dortigen Pizzeria „Die Beste“ und zumindest was den Ort Gaweinstal anlangt, so dürften sie mit dieser Behauptung auch Recht haben: es gibt nämlich nur diese eine Pizzeria im Ort. Sehr italienisch ist sie nicht, aber Pizza zum Mitnehmen geht schnell und auf der…
Der Buschberg ist rennrad-affinen Menschen in Wien und Umgebung wohl bekannt. Er befindet sich in einer Entfernung von Wien, die man gemütlich hin und zurück fahren kann und eine Alpenvereinshütte hat er auch für eine kleine Pause. Hinter dem Buschberg beginnt dann der Teil Niederösterreichs, der uns viel mehr reizt. Hier kann man Höhenmeter sammeln…
Gerade als wir uns in Brno auf dem alten Marktplatz, dem Zelný trh (Krautmarkt), langsam auf den Weg zum Bahnhof machen, fällt das entscheidende Tor und wir sind die einzigen auf dem ganzen Platz, die es nicht gesehen haben. Vor uns steht nämlich der Parnassusbrunnen, ein sicher sehr sehenswertes Werk des grossen Barock-Architekten Johann Bernhard…
Der Legende nach haben Engel das Haus, in dem Maria aus Nazareth aufgewachsen ist und in dem ihr auch ihre künftige Rolle verkündet worden sein soll, aus dem Heiligen Land nach Europa getragen. Warum haben sie das getan? Um es vor den Siegern in den Kreuzzügen zu retten, aber warum gleich so weit? Wir wissen…
Ulrichskirchen im Weinviertel hat seit einiger Zeit einen Planetenweg, der hier im Blog auch schon mehrfach Erwähnung gefunden hat. Entlang unserer neun Planeten – halt, es sind ja nur noch acht – fahren wir auch heute in Richtung Kreuttal und zählen mit: Sonne, Merkur (so klein, dass man ihn gern übersieht), Venus, Erde, Mars, Jupiter…
„Das Virus kommt mit dem Auto“ hat ein österreichischer Bundeskanzler vor fast 5 Jahren gesagt und die daraufhin verhängten Grenzkontrollen haben zu stundenlangen Staus im Urlauberrückreiseverkehr aus Kroatien geführt. Im Jahr 2025 ist es zwar ein anderes Virus, das für den Menschen noch dazu nicht gefährlich ist, aber auch dieses kommt scheints wieder mit dem…
Routenvariation im Nordwestwind: zuerst über Arbesthal nach Parndorf, von dort dann auf Gravel nach Zurndorf, teilweise entlang der Bahn und dann weiter nach Nickelsdorf. Auch sehr nett zu fahren, muss ich sagen, und ein paar Kilometer kürzer als die Standardroute an der Donau, dafür aber weniger fad. In Nickelsdorf wird mir der Rückenwind dann kurzfristig zum…
Die Richtung ist klar: es geht nach Nordosten. Zuerst durch k.u.k Gebiete – Mähren und Galizien. Und danach weiter Richtung Baltikum oder Ostsee. 3 Wochen sind der Plan – wo wir landen, werden wir sehen.
In Wien ist es unerträglich heiß. Wie schon in den letzten Jahren hilft da nur eine Flucht in die Berge: Diesmal durchs Ennstal.
Das Wochenende in Wien sollte sehr heiß werden. Darum haben wir die Stadt mit dem Südwind verlassen und sind Richtung Mähren gefahren – auch in der Hoffnung, dass es dort etwas kühler ist.
Ein verlängertes Wochenende in Linz samt Besuch des Pflaster Spektakels.