Was wir am Winter nicht so mögen: Wiener Christkindlmarkt, Einkaufssamstag in der Mariahilfer Strasse und die Tatsache, dass man im Winter keine Radtouren unternehmen kann. Was wir am Winter mögen: Christkindlmarkt in Steyr (vgl. letzte Woche), die sonntägliche Grabesruhe und das umwerfende Licht beim Radausflug ins Burgenland.
Es geht ja doch, das mit dem Ausfliegen, man muss nur einen Tag finden, der nicht so kalt ist, und dann früh genug wegkommen, dass man gegen 16 Uhr am Ziel ist, aber auch nicht zu früh, weil es am Morgen in Wien nur knapp über 0 Grad hat. Dann braucht man noch gefüllte Thermoskannen mit heissem Tee, warme Socken und Handschuhe und reichlich Taschentücher wegen der kälte-induzierten Rhinorrhoe (ja, das Wort gibt es wirklich). Dafür kriegt man dann leere Radwege und Nebenstrassen, Sonnenuntergangsstimmung den ganzen Tag und das gute Gefühl sich endlich mal wieder bewegt zu haben ohne dafür ein mittleres Vermögen für Liftkarten ausgeben zu müssen.
Die Fotos
Wird die Katze uns untreu?
Smoke on the water
Grad ein bisserl mehr als sonst in der Donau
Viel höher wird das heute nicht mehr
I see faces - upside down
Flusslandschaft
"Gebirge" im Dunst
Wein im Winterschlaf
Ich hoff das Rad braucht keinen Defi
Ein bisserl Herbstfarben gibts noch
Eiswein ist auch schon vorbei
Ob da heute noch eine Bim kommt?
Heute übertreiben sie aber schon mit den Chemtrails
Sonnenuntergang - um VIER Uhr am Nachmittag
Schneeberg in rot
Laut Fahrplanauskunft nimmt dieser Zug keine Räder mit - das Abteil dafür wird erst in Neusiedl eingebaut oder so
Warten auf den Gegenzug
Moonlight
Die Strecke












Schreibe einen Kommentar