Wenn man bei Unterolberndorf nicht unter der Bahn durchfährt, sondern noch ein Stück gerade auf der Bundesstraße und dann rechts abbiegt, kriegt man Weinviertel, wie man es sich vorstellt: hügelig, wellig, ein wenig Gravel, wenig befahrene Strasserln, Gruppen von E‑Bike-Fahrenden, unspektakuläre Abfahrten und Aussichten auf kleine Orte und auf die Energiewende. Auch so kommt man nach Mistelbach.
Nachdem wir derzeit ja Betreuungspflichten haben und der Fahrplan am Feiertag keinen Zug um 17:27 in Břeclav vorsieht, war die zweite Hälfte der kurzen Ausfahrt eine Art Paar-Zeitfahren. Wir habens tatsächlich geschafft den Zug um 16:27 zu kriegen und das Eis später am Abend in Wien nachgeholt.
Die Fotos
Wenn sich das Eis nicht ausgeht, bleibt nur Kofola im Zug
Wir haben den Drahtesel gefunden
Tausche Runänische Argrarlandschaft gegen Österreichische
Auch Flach, wenn auch weniger Fad
Schaut auch nicht mehr ganz frisch aus (und ist auch nicht mehr in Betrieb)
Diese Verschandelung!
Das Marchfeld von Oben
Es ist sich dann doch noch ein Eis bei der Eismacherei ausgegangen
Die Strecke












Schreibe einen Kommentar