Schlagwort: Tschechien

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Wenn man bei Unte­rol­bern­dorf nicht unter der Bahn durch­fährt, son­dern noch ein Stück gera­de auf der Bun­des­stra­ße und dann rechts abbiegt, kriegt man Wein­vier­tel, wie man es sich vor­stellt: hüge­lig, wel­lig, ein wenig Gra­vel, wenig befah­re­ne Stras­serln, Grup­pen von E‑Bike-Fah­ren­den, unspek­ta­ku­lä­re Abfahr­ten und Aus­sich­ten auf klei­ne Orte und auf die Ener­gie­wen­de. Auch so kommt man…

    [mehr]

  • Wien – Brno

    Wien – Brno

    Auf ein Bier nach Brno: wenn man recht­zei­tig auf­bricht, dann klappt das auch. Also um 9 Uhr geplant, um 9:30 tat­säch­lich weg­ge­kom­men, heisst, dass man noch vor 17:00 in Brno ist ohne sich dabei irgen­ei­nen Stress zu machen. Sind ja nur knap­pe 140 km und der über­wie­gen­de Teil davon auch noch flach. Ein rich­ti­ges Mit­tag­essen…

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Die Umge­bung von Wien hat fahr­rad­tou­ren­tech­nisch eini­ges zu bie­ten. Neben der bekann­ten Rou­te ent­lang der Donau ver­lau­fen noch zwei wei­te­re von den trans­eu­ro­päi­schen Euro­Ve­los durch Wien bzw. knapp dar­an vor­bei: der Euro­Ve­lo 9 in Nord-Süd-Rich­tung und der Iron-Curtain-Trail EV 13. Letz­te­rer ist in etwa dort ange­legt, wo bis 1989 eine Gren­ze durch Euro­pa gezo­gen war,…

    [mehr]

  • Wien – Znojmo

    Wien – Znojmo

    Her­aus zum ers­ten Mai! So heisst es heu­te im gan­zen Wein­vier­tel. Nicht, weil das Wein­vier­tel von jetzt auf gleich sozia­lis­tisch gewor­den wäre, son­dern weil der Brauch gebie­tet, dass in jeder Gemein­de ein Mai­baum zu ste­hen hat. In wirk­lich jeder. Und so trans­por­tie­ren die Feu­er­weh­ren auf aben­teu­er­li­chen Trans­port­fahr­zeug­kom­bi­na­tio­nen halb ent­as­te­te aus­ge­wach­se­ne Fich­ten ins Orts­zen­trum, wo sie…

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Der Wet­ter­be­richt hat viel ver­spro­chen. Es gab Süd‑, also Rücken­wind im Wein­vier­tel bis er wie ange­kün­digt auf West gedreht hat und es gab auch bis zu 22 Grad, weil auch 15 Grad sind irgend­wie „bis zu“ 22 Grad. Bei 23 Grad hät­ten wir aber auch nicht gemotzt, auch ein Wet­ter­frosch kann sich ja mal ein…

    [mehr]

  • Wien – Breclav

    Wien – Breclav

    [mehr]