Die Katze reist, die Kette schnurrt
Heute begeben wir uns endgültig in unbekannte Gefilde. Wobei die Landschaft eigentlich sehr vertraut aussieht: weitgehend flach und keine Spur von der Donau. Die Route selbst führt immer öfter auf der Straße, Radwege werden seltener. Und ungarische Straßen zeichnen sich vor allem durch eines aus: Schlaglöcher – viele Schlaglöcher. So ist das fahren zeitweilig etwas…
Der Donauradweg Richtung Osten Stand schon lange auf der Liste. Da Ungarn obendrein eines der wenigen Nachbarländer ist, in das man ohne bürokratischen Aufwand Reisen kann, haben wir uns heute Richtung Budapest aufgemacht. Wobei der Donauradweg seinem Namen keine Ehre macht: außer kurz in Hainburg haben wir bis Győr von der Donau nix gesehen. Auch…
Neue Routen rund um Wien zu finden ist gar nicht so einfach, aber hin und wieder erfolgreich. Die heutige Variante von der Donau bei Hainburg Richtung Süden zum Neusiedler See hat uns durch bislang unerforschte Gebiete des Nordburgenlands geführt. Das hat sich auch ausgezahlt, denn hier gibt es viele gut ausgebaute Nebenstraßen, die sich wunderbar…
Der Wind aus Südost legt eine Tour ins Waldviertel nahe. Zuerst geht’s entlang des Wagram bis Langenlois. Von dort schlängeln wir uns dann mit dem Kamp Richtung Gars. Kurz vor Gars steht an Wegesrand ein Radfahrer sichtlich verzweifelt über seinem Rad. Die Frage, ob er Hilfe braucht, hat er sofort bejaht. Seine Kette hat sich im…
Rad Tage muss man nutzen wie sie sich ergeben. Nachdem wir die letzen Male immer zu spät waren für ein Eis in Retz, sind wir diesmal rechtzeitig aufgebrochen. Das Ziel – einen Waldviertel Becher in Retz – haben wir so locker geschafft. Danach war noch Zeit, also sind wir weiter Richtung Schmida-Tal gefahren. Eggenburg war…
Der Tag hat mit einem guten Frühstück im Hotel Daniel begonnen. Dabei haben wir länger mit dem Direktor geplaudert (weil wir ihn kennen). Danach sind wir gemütlich Richtung Wien die Mur entlang geradelt. Der Wind war gnädig, aber es war wieder heiß. Dementsprechend viel Wasser haben wir auch verbraucht. Nach etwas über 100km sind wir…
Heute die Fortsetzung: Richtung Süden. Jetzt wissen wir, dass die Bucklige Welt ihren Namen wirklich verdient: wunderschön zu fahren, aber immer rauf-runter-rauf-etc. Mittlerweile sind wir zwar ganz gut im Training, aber die Hitze macht das ganze dann doch recht anstrengend. Zumindest der Wind hat sich heute aber zurück gehalten – immerhin Nachdem wir die ersten…
Nach einer Recht chaotischen Woche (Dank an die Überschwemmung im Keller) haben wir uns übers Wochenende zu einem „Urlaubchen“ aufgemacht. Diesmal geht es in den Süden – am ersten Tag über den Wechsel bis nach Bad Tatzmannsdorf. Das mit dem Wind haben wir nicht so optimal geplant: der Gegenwind beschäftigt uns fast den ganzen Tag.…
Angesichts des zerstrittenen Zustandes der SPÖ haben wir uns zu einer Wallfahrt an den Ort ihrer Anfänge auf gemacht. So sind es dann an Ende des Tages 226km entlang von Triesting, Gölsen, Traisen und Donau geworden. In Hainfeld erinnert ein Denkmal an die Zeit, als die SPÖ noch eine progressive Partei war, die sich für…
Der Wetterbericht für heute hat Sonne aber weniger Hitze versprochen. Also haben wir die Rennräder gesattelt und uns zum Neusiedlersee auf gemacht. Ziel war eigentlich: schauen wir Mal, wie weit wir kommen. Gekommen sind wir weit: von Wien übers Leithagebirge, auf der Westseite des Sees nach Süden, durch Ungarn um den See herum und auf…