Schlagwort: March

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Nach dem Regen der letz­ten Woche ist auch an der March alles grün und die Au kann zu Recht wie­der als Feucht­ge­biet bezeich­net wer­den. Bei der letz­ten Aus­fahrt Wien – Hohen­au an der March war das ja eher eine tro­cke­ne Ange­le­gen­heit. Auch die Fäh­re über die March ist wie­der da, liegt aber noch an Land. Ab […]

    [mehr]

  • Wien – Hohen­au an der March

    Wien – Hohen­au an der March

    Sie haben die Fäh­re in Angern geklaut! Zum Glück war uns das eh egal, weil wir schon beim letz­ten Mal fest­ge­stellt haben, dass da im Moment nichts fährt, gegoo­gelt und die Stre­cke auf der öster­rei­chi­schen Sei­te genom­men haben. Angeb­lich noch bis 6. April gibt es kei­nen Grenz­über­gang zwi­schen Angern und Zahor­ska Ves, aber ich wür­de […]

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Heu­te abend geht der Früh­ling zu Ende. Soll heis­sen: der ers­te Früh­ling, der Vor­ge­schmack auf das, was da noch kom­men wird. Irgend­wann, wenn man den Wet­ter­vor­her­sa­gen trau­en darf aber nicht in der nächs­ten Woche, wird es wie­der wär­mer, ab mor­gen ist mal Kalt­front ange­sagt. Mor­gen ist aber Wochen­en­de und nach­dem ein Wochen­en­de bei reg­ne­ri­schen 5 […]

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Frü­her habe ich gedacht, dass die Ber­ge in der Slo­wa­kei gleich hin­ter der March begin­nen, nur weil das bei Bra­tis­la­va so ist. Wei­ter im Nor­den gibt es aber noch eine Land­schaft zwi­schen der March und den Klei­nen Kar­pa­ten, die als Záho­rie bekannt ist. Über­setzt bedeu­tet Záho­rie “hin­ter den Ber­gen” und es ist so wie mit […]

    [mehr]

  • Tag 2: Zlín – Olomouc

    Tag 2: Zlín – Olomouc

    Der Wind, über den ich bes­ser schwei­ge, hat uns zu einer Plan­än­de­rung bewegt: statt nach Ost­ra­va geht es nach Olo­mouc. Im Prin­zip eh wurscht, wir ken­nen bei­des nicht, aber die Rou­te nach Olo­mouc führt 90 km über den Berg statt in der Ebe­ne 100 km gegen den Wind. Ber­ge sind immer bes­ser als Wind, weil […]

    [mehr]

  • Tag 1: Bře­clav – Zlín

    Tag 1: Bře­clav – Zlín

    Die Stre­cke nach Bern­hards­thal und Bře­clav ken­nen wir eigent­lich schon zur Genü­ge, daher bedie­nen wir uns auf den ers­ten Kilo­me­tern mei­nes künf­ti­gen Arbeit­ge­bers. So wahn­sin­nig span­nend ist das Wein­vier­tel ja nicht, selbst dann nicht, wenn es mit einem knap­pen Hun­der­ter vorbeizieht. Bře­clav ist für uns haupt­säch­lich Bahn­hof und das ändert sich heu­te nicht. Auf Gra­vel […]

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Im Fal­ter-Ver­lag sind zwei klei­ne rote Bän­de von Julia Kös­ten­ber­ger erschie­nen, die Rad­tou­ren zwi­schen Öster­reich und Tsche­chi­en bzw. Öster­reich und der Slo­wa­kei beschrei­ben. Ohne ange­be­risch klin­gen zu wol­len, aber in sport­li­cher Hin­sicht sind die­se Tou­ren für uns nichts, wohl aber in kul­tu­rel­ler. Die Gegend ent­lang von Tha­ya und March hat näm­lich eini­ges zu bie­ten, das […]

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Die Umge­bung von Wien hat fahr­rad­tou­ren­tech­nisch eini­ges zu bie­ten. Neben der bekann­ten Rou­te ent­lang der Donau ver­lau­fen noch zwei wei­te­re von den trans­eu­ro­päi­schen Euro­Ve­los durch Wien bzw. knapp dar­an vor­bei: der Euro­Ve­lo 9 in Nord-Süd-Rich­tung und der Iron-Curtain-Trail EV 13. Letz­te­rer ist in etwa dort ange­legt, wo bis 1989 eine Gren­ze durch Euro­pa gezo­gen war, […]

    [mehr]

  • Tag 21: Trna­va – Wien

    Tag 21: Trna­va – Wien

    Die let­ze Etap­pe unse­rer Rei­se durch die Slo­wa­kei führt uns noch­mal über ein „Gebir­ge“. Wir über­que­ren die klei­nen Kar­pa­ten, die wir bis­her immer nur aus der Fer­ne gese­hen haben. Die Stre­cke ist offen­bar sehr beliebt bei Zweirad-Fahrer*innen – vor allem haben wir vie­le Motor­rä­der gese­hen – sowohl auf der Stra­ße wie auch auf den Pla­ka­ten […]

    [mehr]

  • Wien – March – Zaya – Mistelbach

    Wien – March – Zaya – Mistelbach

    Heu­te war das Wet­ter ide­al für eine Tour und auch der Wind war wenig. So haben wir uns heu­te auf eine Run­de durchs March­feld auf­ge­macht. Zuerst ent­lang der ein­ge­stell­ten Bah­nen Nie­der­ös­ter­reichs nach Gän­sern­dorf. Von dort dann ent­lang der March und Zaya nach Mistelbach.

    [mehr]