Die Katze reist, die Kette schnurrt
Die Frage, welche Synagoge wir uns heute ansehen, war schwer zu beantworten, denn sowohl die von Subotica als auch die von Szeged sind herausragende Monumente einer grossteils versunkenen Zeit. Nachdem wir aber wohl so schnell nicht wieder nach Subotica kommen werden, während Szeged von Wien aus doch ganz gut mit dem Zug erreichbar ist, sitzen […]
Burek ist wirklich das ideale Mittagessen auf einer Radtour: mit Käse und salzig, noch warm, ein bisserl fettig und vor allem hält so ein Burek bis nach der Ankunft im Quartier an. Da braucht es dann keine schnelle Einkehr beim Kiosk oder in der Tankstelle. Die Bäckerei ist eine Filiale der gestrigen und hat auch […]
Heute gehts es ums Wasser. Radfahren in Timisoara und Umgebung kann auch ganz anders ausehen. Wie der Radweg entlang des Bega-Kanals zum Beispiel (Wasser 1). Die Bega ist ein Fluss von rund 250 km Länge, der in die Theiss mündet und dabei so gut wie kein Gefälle aufweist. Die Folge davon war lange Zeit, dass […]
Unsere Einreise nach Rumänien wurde nicht ernst genommen. Statt unsere Personalausweise genauestens zu kontrollieren, wie es ja vorgesehen ist, wenn man in einen Nicht-Schengen-Staat enreist, wurden wir nur mit ‘Hi guys, have a nice trip!’ durchgewunken. Das fängt ja gut an 🙂 Nach Arad führt die E68, eine alte Transitstrecke mit nicht wenig Schwerverkehr. An das Gefühl […]
Nach Belgrad werden die Brücken über die Donau zur Seltenheit, die eine in Belgrad, die wir heute nehmen, zeigt auch schon warum: 700 m von Ufer zu Ufer überbrückt man nicht mal so eben. Wie breit der Fluss an der Stelle war, an der wir die Fähre nach Ram genommen haben, können wir kaum schätzen. […]
Der heutige Plan: zwei Städte besichtigen, die beide europäische Kulturhauptstadt werden wollten. Also fahren wir nach Prešov. Der direkte Weg wäre ein wenig gar kurz, also nehmen wir einen kleinen Umweg über die Berge östlich der beiden Städte, der uns bis auf 750m führt. Dabei machen wir auch kurz Bekanntschaft mit dem Eurovelo 11. Nach […]