Die Katze reist, die Kette schnurrt
Heute vormittag war der Grenzstau bedeutend kürzer, aber dennoch: das Veto muss zum ehestmöglichen Zeitpunkt zurückgenommen werden und bis dahin gibt es für alle Fernfahrer*innen, die deshalb sinnlos Zeit an der Grenze vertrödeln, gekühlte Getränke und ein Eis – auf Kosten der niederösterreichischen ÖVP! Schlachtvieh-Transporte sollten da sowieso nicht mehr stattfinden (haben wir trotzdem gesehen) […]
Gleich vorweg: auch wenn sie sich auf dem zerbröselnden Oberbau der Verkehrsbetriebe von Oradea genauso wohl fühlen müssen wie auf den Langsamfahrstrecken von Wien, wir haben keinen Ulf gesehen. Angeblich gibt es davon hier drei Stück, aber vermutlich sind sie gerade in Wartung – soll ja auch in Wien nicht eben selten vorkommen, sagt man. Langsam […]
Manchmal hat man einfach Glück: beim Rausfahren aus Szeged schauen wir nochmal kurz um die Ecke zur Synagoge, die ja leider an Samstagen und Montagen geschlossen hat, und gerade ist dort am Gartentor eine junge Frau mit einem Schlüsselbund zu Werke. Ob heute doch geöffnet ist? Ja, aber erst in 5 Minuten, sie müssen erst […]
Die Frage, welche Synagoge wir uns heute ansehen, war schwer zu beantworten, denn sowohl die von Subotica als auch die von Szeged sind herausragende Monumente einer grossteils versunkenen Zeit. Nachdem wir aber wohl so schnell nicht wieder nach Subotica kommen werden, während Szeged von Wien aus doch ganz gut mit dem Zug erreichbar ist, sitzen […]
Aus Baja führt ein Radweg, der teilweise auf einer ehemaligen Bahnstrecke verläuft. Die Vorteile, die man sonst beim Fahren auf Bahnradwegen hat (weite Kurven, mehr oder minder gerade Strecke und vor allem geringe Steigungen) sind uns heute ziemlich egal, denn Steigungen gibt es den ganzen Tag nicht. Dafür aber Wind und der bleibt uns laut […]
Radfahren in Ungarn ist eine recht entspannte Angelegenheit. Nicht nur, dass es an grösseren Bergen fehlt, auch die kleineren haben hier in Transdanubien, soweit wir sie bisher gesehen haben, eher moderate Steigungen. Es hügelt sich also dahin, quer durchs Land und entlang der Donau, die hier eine Geländekante zwischen Transdanubien und der Ebene der Batschka […]
Heute hätten wir beinahe verschlafen, der Radiowecker hat uns verlassen. Dieser Radiowecker ist natürlich keines dieser analogen Radios mit Digitalanzeige und 9‑Volt-Block als USV, wie man sie früher gekannt hat, es ist eine App und diese App braucht WLAN. Das war aber nicht mehr da. Das Licht im Bad auch nicht. Und zum Frühstück gabs […]
Von allen Varianten aus Novi Sad raus zu fahren ist die heutige die entspannteste. Wir sind letztes Jahr schon einmal so gefahren, aber inzwischen hat man entlang der eher stark befahrenen Strasse nahe dem Donauufer einen passablen Radweg gebaut. Teilweise ist er noch so neu, dass der obligate weisse Mittelstreifen und das Bankett noch fehlen. […]
Pandemie und Wetter sind gemeinsam eine Herausforderung und machten diesen Urlaub besonders flexibel. Eigentlich wollten wir Oberösterreich und die Umgebung erkunden. Deshalb haben wir uns nach Linz aufgemacht um von dort aus unsere Touren zu unternehmen. Dort angekommen versprach der Wetterbericht allerdings 10 weitere Tage Regenwetter. Nicht so toll – also zurück nach Wien und […]
Trainieren für den Urlaub war angesagt. Nachdem wir die Donau östlich von Györ eh noch nie gesehen haben, haben wir uns für das Wochenende Budapest als Ziel ausgesucht. Weil aber nur 3 Tage Zeit waren, haben wir uns mit unseren Rennrädern aufgemacht – ein gewisser Fehler wie sich herausstellen sollte: Die ungarischen Straßen sind alles […]
Nach ein paar Chaotischen Tagen zuhause haben wir das Wochenende genutzt und uns in die Steiermark auf gemacht. Mit den Rennrädern ging es über den Wechsel ins Burgenland, durch die Bucklige Welt nach Graz und zum Abschluss wieder die Mur und Mürz hinauf bis Mürzzuschlag
Nachdem durch Corona das mit einer Frühjahrstour nix geworden ist, haben wir uns zu einem Kurzbesuch in Linz entschlossen. Die Tage haben wir dann auch noch für Ausflüge genutzt. So werden wir wohl über den ganzen Sommer hinweg Urlaub abbauen.