Die Katze reist, die Kette schnurrt
Nach der hübschen Stat Kecskemét gestern heute ein Wellness-Hotel in der Kleinstadt Ráckeve und was soll man sagen? Wir schauen uns in Zukunft wieder irgendwelche Dorfkirchen und Statuen aus irgendwelchen Befreiungskriegen an und wenns nichts anderes gibt, dann halt einen Friedhof – immer noch spannender als Wellness. Noch dazu Wellness in der Vorsaison, wo die […]
Etwa 15 Kilometer vor dem Ziel endet der Radweg plötzlich an einem Kreisverkehr. Belagsarbeiten auf der Strasse und der Radweg wird zuerst als Zufahrt für die Baustellenfahrzeuge verwendet und dann ist er kaputt wird auf der ganzen Länge neu gemacht. Also raus auf die nagelneue Fahrbahn und nach etwa einem Kilometer wissen wir, warum hier […]
Der heutige Tag beginnt nicht gut: es regnet aus Schaffeln, es giesst aus Eimern und es schüttet aus Kübeln. So viel Wasser ist auch in etwa im Frühstückskaffee, der ungelogen der grauslichste Kaffee war, den ich in den letzten Jahren getrunken habe. Und ich habe viel Kaffee getrunken! Gegen Blümchenkaffee aus der Hotelmaschine ist ein […]
22 Grad sind zu wenig, sagt Ulrich, er hat das Warmwasserbecken daneben vorgezogen. Ich war zwar ganz kurz im Sportbecken, aber eigentlich nur um sagen zu können, dass ich drin war. Wir sind hier in einem Thermenhotel am Theiss-Stausee und das auch noch in der Vorsaison. Essen bis 21 Uhr (es gab schon Tage, da […]
Wallenstein war nie in Eger, er wurde hier nicht ermordet und liegt hier auch nicht begraben. Dies ist keine historische Sensation und keine Widerlegung Schillers, es gibt schlicht zwei Städte mit diesem Namen. Die eine, die mit Wallenstein, heisst heute Cheb und liegt im Nordwesten Tschechiens, in der anderen, der ungarischen, befinden wir uns heute […]
Endlich mal wieder Rückenwind, nach gefühlten 2 Wochen gegen den Nordwind bewegen wir uns endlich nach Westen und der Wind folgt uns durch die Hügel hinter Tokaj. Bis auf die ersten Kilometer sind wir diese Strecke schon mal vor 2 Jahren gefahren, damals aber in die andere Richtung, d.h. von Miskolc in Richtung Košice, wo […]
Wir probieren gerade einen Furmint auf dem Weinfest in Tokaj und dann werden wir uns eventuell zu den süsseren Varianten durchkosten. Ja, wir sind wieder einmal auf einem Weinfest gelandet, auf dem zum 950. Geburtstag von Tokaj. Es gibt, was es bei derartigen Gelegenheiten in Ungarn scheinbar zu geben hat: Winzer aus der Region schenken […]
Wir befinden uns jetzt im äussersten nord-östlichen Zipfel Ungarns, dort wo Ungarn an die Slowakei, die Ukraine und Rumänien stösst. Auf dem Heldenplatz von Nyíregyháza (vom Format her eher der Asperner als “der” Heldenplatz, wenn auch ein sehr schöner Park) werden wir wieder einmal darauf hingewiesen, dass Ungarn bis zum Vertrag von Trianon auch weite […]
Letztes Jahr haben wir es bei unserer Reise entlang der Donau ja nicht bis ans Schwarze Meer geschafft. Das soll heuer anders sein. Nachdem wir die Donau aber schon kennen, haben wir einen anderen Weg dorthin ins Auge gefasst. Es geht durch Siebenbürgen und entlang der Karpaten nach Osten. Nachdem allerdings selten ein Plan den ersten […]
Eine Woche Urlaub im September ist uns noch geblieben. Auf der Suche nach Sonne und einem Zug, der uns auch dort hin bringt, sind wir schließlich in Mailand gelandet. Eine Woche später ging der Zug zurück aus Venedig nach Wien. Die Reise ist der Weg dazwischen.
Nach der letzten Reise haben wir ja Familienzuwachs bekommen. Da wir Canetti noch nicht so lange am Stück alleine lassen wollten, haben wir uns erst ein mal für etwas mehr als eine Woche in Richtung Norden auf den Weg gemacht. Polen hat uns immer schon interessiert und Tschechien wollten wir auch noch einmal eine Chance […]
Der Plan ist: der Donau bis zum Schwarzen Meer zu folgen. Mal sehen, wo uns die Reise hin führt.