Die Katze reist, die Kette schnurrt
„Der erste freundliche Tag seit einer Woche“, Sonnenschein, auch im Donautal, bis zu 7 Grad. Die Versprechungen von wetter.orf.at waren vollmundig, die Erwartungen unsererseits entsprechend hoch, und was soll man sagen? Sie wurden grosszügig untertroffen. Falls es dieses Wort nicht gibt (die rote Welle im WordPress-Editor deutet darauf hin), falls es also dieses Wort nicht…
Für einen Rad Ausflug war es heute zu kalt (und die Fahrräder waren in Linz auch nicht mit). Also haben wir stattdessen einen Spaziergang durch das neblige Linz gemacht – auf der Suche nach Sonnenschein. Nach 200 Höhenmetern sind wir dann oben am Pöstlingberg auch fündig geworden. Was wir aber leider nicht gefunden haben, waren…
Angesagt war Wind aus Südost bis West. Ein wenig unklar, finden wir, aber immerhin schliesst das etwas mehr als 50% der möglichen Windrichtungen aus. Die Windrichtung und die Tatsache, dass wir ja letzte Woche schon im Burgenland waren, also nicht gleich wieder hin müssen, treiben uns nach Norden. Die Fahrplangestaltung der ÖBB, die am Wochenende…
Heute war kein Wetter für einen Radausflug – deshalb sind wir in die Stadt spaziert. Zum Abschluss waren wir dann bei Erwin Steinhauer im Konzerthaus.
Es ist kalt. Es ist hochneblig. Die Sonne geht um 16:04 unter. Es ist November. Wir fahren mit dem Rad nach Pamhagen, weil was will man bei diesem Wetter sonst tun? Im Zug zurück sehen wir, was andere Leute bei diesem Wetter so tun: sie steigen in Parndorf mit grossen Papiersackerln in den Zug, denn…
Heute gibt es eine kleine Rechenaufgabe für die p.t. Leser*innen unseres Blogs: Gegeben sei ein Zug (REX 64), der um 16:21 Pamhagen verlässt und nach Fahrplan in Richtung Wien fährt. Gegeben seien weiters zwei Radfahrende, die um 15:46 in St. Andrä am Zicksee losfahren und mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 22 km/h ebenfalls nach Wien unterwegs…
Wir gestehen: wir suchen auf unseren Touren gerne den einen oder anderen Friedhof auf. Nein, nicht aus Gründen der Nekrophilie, wir sind keine Nekro-Biker. Dieses Wort habe ich gerade erfunden. Glaube ich zumindest, aber ich wäre nicht überrascht, wenn es so etwas wirklich gäbe. Was es jedoch oft nicht gibt, ist im Sommer Wasser zum…
Es gibt Schilder am Geschäftseingang, die ich ganz besonders mag. „Nur Barzahlung“ an der Tür der Bäckerei/Konditorei in Aschach an der Donau zum Beispiel. Barzahlung setzt nämlich das Vorhandensein von Bargeld voraus und das war gestern zwar im Prinzip vorhanden, aber 40 km weiter östlich in Linz bzw. 500 m weiter westlich im Bankomaten der…
Zu unserem 10 Hochzeitstag haben wir noch einmal die Fahrräder gepackt (angesichts der Jahreszeit die Falträder) und sind übers Wochenende mit dem Nachtzug nach Brüssel gefahren. Im Sommer sind wir weiträumig drum herum gefahren – dafür gabs jetzt intensive Stadtbesichtigung. Auch wenn das Wetter der Jahreszeit entsprechend kalt und feucht war, waren es doch 4…
Wir nutzen eine Woche im Sommerloch, und reisen nochmal Richtung Osten durch Kakanien. Zuerst gehts durch die Slowakei, über die niedere und die hohe Tatra. Hinter den Bergen fahren wir weiter bis nach Przemyśl ganz im Osten Polens – fast schon an der ukrainischen Grenze. Weiter bis Lemberg können wir ja im Moment leider nicht…
Ein Wochenende in Linz um der Hitze in Wien zu entkommen.