Wien – Bratislava
Wir wollten mal wieder nach Sopron und sind auch übers Leithagebirge und bis Breitenbrunn am Neusiedler See gekommen. Dort haben
Die Katze reist, die Kette schnurrt
Wir wollten mal wieder nach Sopron und sind auch übers Leithagebirge und bis Breitenbrunn am Neusiedler See gekommen. Dort haben
Früher habe ich gedacht, dass die Berge in der Slowakei gleich hinter der March beginnen, nur weil das bei Bratislava
Im Falter-Verlag sind zwei kleine rote Bände von Julia Köstenberger erschienen, die Radtouren zwischen Österreich und Tschechien bzw. Österreich und
Nachdem wir schon öfter dran vorbei gefahren sind, wollten wir uns Mosonmagyaróvár auch endlich anschauen. Leider war die – an
Kurz nach Bratislava zweigt die “kleine Donau”, die Mosoni-Duna, vom Hauptstrom ab. Letzterer speist das Kraftwerk Gabcikovo und damit zu
Die Umgebung von Wien hat fahrradtourentechnisch einiges zu bieten. Neben der bekannten Route entlang der Donau verlaufen noch zwei weitere
Die letze Etappe unserer Reise durch die Slowakei führt uns nochmal über ein “Gebirge”. Wir überqueren die kleinen Karpaten, die
Der Tag beginnt optimal: Sonnenschein, wenig Wind und ein nagelneuer perfekter Radweg entlang der Váh. 2 von 3 ändern sich
Radreisen könnten so einfach sein, wären da nicht immer kleine Unwegbarkeiten, die das Fortkommen stören. Heute war das Recht wörtlich
Eigentlich klang die Etappe ja ganz einfach. Knapp 100km hauptsächlich bergab entlang der Váh. Die meiste Zeit war es auch
Heute geht’s an die Königsetappe mit dem höchsten Punkt Reise: wir überqueren auf 930m die Wasserscheide zwischen Hornád und Váh.
Continue readingTag 17: Spišská Nová Ves – Liptovský Mikuláš
Heute haben wir endlich eine Ausfahrt aus Košice erwischt, die auf Radwegen aus der Stadt führt … es gibt sie
Das geht ja gut los: gleich in der früh ist bei Gudruns Vorderrad die Luft raus. Nachdem wir keine passenden
Heute geht es weiter nach Osten – (fast) bis ans Ende der EU. Košice verlassen ist immer mit originellen Radwegen
Der heutige Plan: zwei Städte besichtigen, die beide europäische Kulturhauptstadt werden wollten. Also fahren wir nach Prešov. Der direkte Weg
Der Tag beginnt mit Sonnenschein und einem guten Frühstück. Der Rest war etwas mühsamer: nach gut 20km ist erst einmal
Nachdem wir gestern Abend noch so richtig nass geworden sind, beginnt der heutige Tag mit Rückenwind und Sonnenschein. Die ersten
Heute geht es durch sehr ländliche Gebiete – zuerst in Ungarn, danach dann zurück in der Slowakei. Die Dörfer sind
Continue readingTag 10: Balassagyarmat – Rimavská Sobota
Balassagyarmat?! Nie gehört! So ist es uns bis gestern gegangen. Aber der Ort ist etwas größer und liegt in guter
Für heute Nachmittag waren Gewitter angesagt – deshalb haben wir uns eher bald auf den Weg Richtung Südost gemacht. Mit