Die Katze reist, die Kette schnurrt
Routenvariation im Nordwestwind: zuerst über Arbesthal nach Parndorf, von dort dann auf Gravel nach Zurndorf, teilweise entlang der Bahn und dann weiter nach Nickelsdorf. Auch sehr nett zu fahren, muss ich sagen, und ein paar Kilometer kürzer als die Standardroute an der Donau, dafür aber weniger fad. In Nickelsdorf wird mir der Rückenwind dann kurzfristig zum…
Fortsetzung des Frühlingsanfangs von gestern. Die Natur ist heuer später dran nach der langen Kälteperiode und noch sind Schneeglöckchen die einzigen auffälligen Pflanzen der neuen Saison. Es ist allerdings nicht so, dass noch nichts blühen würde, aber das, was da so unscheinbar von den Ästen von Hasel und Co. hängt, fällt höchsten Allergiker*innen auf. Wenn…
Segeltörn auf dem EuroVelo 6 mit dem eisigen Nord- bis Nordwestwind im Rücken. Langsam wird es Zeit über die Ausrüstung nachzudenken, es war dann zeitweise doch schon ein wenig frisch, wie man so sagt. Also gefühlt deutlich unter den knapp 15 Grad, die das Themometer angezeigt hat. Ach ja, heute war in Österreich Nationalratswahl.
Wer auch immer genehmigt hat, dass am Sonntag vor 8 in der Früh in Linz mit dem Hubschrauber geflogen wird um an einer Baustelle ganz oben Gerüstteile anzubringen, diese Person hat vermutlich nicht gewusst, dass das ganz, ganz schlechtes Karma bringt. Halb Linz, das sind rund 100.000 Menschen, hat heute an einem Sonntag nicht ausschlafen…
Heute kein Text.
„Na, des geht ned“, wird uns gleich nach der Ankunft schon ein Wunsch abgeschlagen, „aber da habts eh ned viel versamt“, heisst es dann zum Trost. Wir lernen: Mindestabnahmemenge für Bratwürstel ist drei Stück und das gilt auch für die fleischlose Version. Ob sie denn wenigstens gut wären? „Es gibt a paar, denen schmeckns, aber…
Der heutige Tag hat schön begonnen, so schön, dass ich gleich meine Armlinge und mein Unterzieh-Shirt zu Hause vergessen habe, weil ist ja sonnig und warm, wer braucht da Armlinge zusätzliche Kleidung? Nun ja, wir brauchen sie, denn hinter Mistelbach zieht es wieder zu, aber der Wind lässt nicht nach und so wird aus dem…
Bei der Einfahrt in den Bahnhof St. Valentin haben wir die S‑Bahn nach Steyr aus dem Bahnhof ausfahren sehen. Eigentlich hätten wir ein paar Minuten Umsteigezeit gehabt, aber die Taurus vor unserem RailJet nach Westen hat sich ein bisserl bitten lassen. Lange hat es so ausgesehen als würden wir den Zug doch noch kriegen, aber…
Letzter Tag des Kurzurlaubs rund um Linz und wir überlegen, wie wir ihn würdig beschliessen. Mit dem Rad nach Amstetten oder Melk und dann mit dem REX nach Hause oder nach Salzburg und dann Railjet? Der Railjet hat gewonnen und es gab auch tatsächlich noch Fahrradplätze für uns, von denen wir gleich 3 gekauft haben.…
Die Geräuschkulisse des heutigen Tages: Kirchenglocken um 7, Rocco Granatas “Marina, Marina, Marina” in der Blasmusikversion um 9, das ab Mittag das Kreischen der Möwen vor dem Bahnhof Santa Lucia. Landschaftlich tut sich wieder wenig. Wir sind die längste Zeit auf einer Chaussee entlang der Lagune und dann über Land unterwegs, was bekanntlich wenig spektakulär…
Die Umgebung von Wien hat fahrradtourentechnisch einiges zu bieten. Neben der bekannten Route entlang der Donau verlaufen noch zwei weitere von den transeuropäischen EuroVelos durch Wien bzw. knapp daran vorbei: der EuroVelo 9 in Nord-Süd-Richtung und der Iron-Curtain-Trail EV 13. Letzterer ist in etwa dort angelegt, wo bis 1989 eine Grenze durch Europa gezogen war,…
Eigentlich sind wir davon ausgegangen, mit dem Zug nach Wien zu fahren und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Aber dann hat unsere Lok in Hegyesalom den Geist aufgegeben. Da die Ersatz Lokomotive erst aus Wien kommen musste, haben wir uns kurzerhand entschieden noch ein Stück zu fahren statt auf die Lok zu warten. Letztendlich…