Die Katze reist, die Kette schnurrt
Sollte der eine oder die andere unter unseren Leser*innen irgendwann auf die Idee kommen dem EuroVelo 9 auf seinem Weg durch Niederösterreich zu folgen, dann seid gewarnt: er wird euch in Scheiblingkirchen an einem Bauwerk genau vorbei führen, das man aber nicht verpassen sollte. Wir wissen wovon wir sprechen, denn wir sind schon einige Male…
Und dann war er weg. Dabei haben wir doch erst gestern dort Halt gemacht oder war es letzte Woche? Aber sicher nicht länger als einen Monat ist es her, dass wir uns beim Billa in Parndorf hinter der Tankstelle am Kreisverkehr eine Jause gekauft haben. Hoffentlich wird er nur umgebaut, denn der Penny auf der…
Zwischen Rührei und pinker Salami thront auf der Frühstückstheke ein Glassturz, unter dem eine gelbliche Masse auf die Wagemutigen wartet, die schon zu dieser Zeit Olmützer Quargel vertragen. Vielleicht sind das die selben Personen, die sich ein Gläschen Champagner einschenken? Passt Champagner zu Quargel? Bei uns jedenfalls bleiben Flasche und Glassturz zu, es gibt ja…
Ein Sommer wie früher ist das heute, da sind wir uns einig: 30 Grad, das war in unserer Kindheit die Temperatur, die noch aktive Sommergestaltung erlaubt hat. Darüber, bei 31 Grad konnte man nur noch baden gehen und bei 32 Grad war „Raumschiff Enterprise“ im kühlen Wohnzimmer angesagt. Bei 30 Grad fährt es sich auch…
Früher war es unmöglich aus der Festung Špilberk zu entkommen. Diese Burg, die man im Lauf der Zeit zur Festung ausgebaut und mit Kasematten ausgestattet hatte, wurde von Joseph II. zum Gefängnis für Schwerverbrecher erklärt. Im Laufe der darauf folgenden rund eineinhalb Jahrhunderte waren aber auch politische Gefangene in den umgebauten Anlangen inhaftiert. Die Haftbedingungen…
Wer auch immer genehmigt hat, dass am Sonntag vor 8 in der Früh in Linz mit dem Hubschrauber geflogen wird um an einer Baustelle ganz oben Gerüstteile anzubringen, diese Person hat vermutlich nicht gewusst, dass das ganz, ganz schlechtes Karma bringt. Halb Linz, das sind rund 100.000 Menschen, hat heute an einem Sonntag nicht ausschlafen…
Es ist jetzt 23 Uhr 35 und zum ersten Mal an diesem Tag sitzen wir und strecken die zwei der Viere von uns, die man zum Tippen und zur Bildbearbeitung nicht braucht. Streng genommen sind wir auch den Grossteil des restlichen Tages gesessen, aber das war irgendwie nicht so erholsam. Das Mühlviertel ist nämlich ausgesprochen…
Nach knapp 230 km, frisch geduscht und mit einem kleinen Freistädter in der Hand stellt sich die Frage, ob ich heute wirklich noch etwas zu berichten habe. Heiss, noch immer keine Längsfähre in der Wachau, heiss, Schaumrollen, heiss und dann durchfahren bis Linz. Im Grunde wars das, Leute, mein Rotschopf schreit nach mir.
Zu unserem 10 Hochzeitstag haben wir noch einmal die Fahrräder gepackt (angesichts der Jahreszeit die Falträder) und sind übers Wochenende mit dem Nachtzug nach Brüssel gefahren. Im Sommer sind wir weiträumig drum herum gefahren – dafür gabs jetzt intensive Stadtbesichtigung. Auch wenn das Wetter der Jahreszeit entsprechend kalt und feucht war, waren es doch 4…
Wir nutzen eine Woche im Sommerloch, und reisen nochmal Richtung Osten durch Kakanien. Zuerst gehts durch die Slowakei, über die niedere und die hohe Tatra. Hinter den Bergen fahren wir weiter bis nach Przemyśl ganz im Osten Polens – fast schon an der ukrainischen Grenze. Weiter bis Lemberg können wir ja im Moment leider nicht…
Ein Wochenende in Linz um der Hitze in Wien zu entkommen.