Die Katze reist, die Kette schnurrt
Wir gestehen: wir suchen auf unseren Touren gerne den einen oder anderen Friedhof auf. Nein, nicht aus Gründen der Nekrophilie, wir sind keine Nekro-Biker. Dieses Wort habe ich gerade erfunden. Glaube ich zumindest, aber ich wäre nicht überrascht, wenn es so etwas wirklich gäbe. Was es jedoch oft nicht gibt, ist im Sommer Wasser zum…
Es gibt Schilder am Geschäftseingang, die ich ganz besonders mag. „Nur Barzahlung“ an der Tür der Bäckerei/Konditorei in Aschach an der Donau zum Beispiel. Barzahlung setzt nämlich das Vorhandensein von Bargeld voraus und das war gestern zwar im Prinzip vorhanden, aber 40 km weiter östlich in Linz bzw. 500 m weiter westlich im Bankomaten der…
Wegen andauernder Inkompatibilität zwischen Gudrun und Android kein Text.
Keyboard spinnt. Kein Text.
Heute gibt es nur Fotos
Radtourenmässig ist der Oktober der letzte reguläre Monat. Dann kommt die Zeitumstellung und dann die Bonus-Touren. Die, mit denen man eigentlich nicht mehr gerechnet hatte, und die schon um 16 Uhr enden, weil es danach dunkel und empfindlich kalt wird. Diese Unzeit beginnt nächstes Wochenende, heute aber gibt es noch einmal Weinviertel im schönsten Herbstkleid…
Manchmal gibt es bei einer Ausfahrt einfach nichts, das man berichten möchte. Aber das heisst nicht, dass nichts passiert ist, man *möchte* es nur nicht berichten, weil es irgendwie peinlich ist. Weil man keine besonders gute Figur gemacht hat. So wie ich heute beim ersten Versuch wegzufahren. Eine vermutlich letzte Rennradtour hätte es werden sollen…
Angern an der March verfügt über zwei Dinge, die den Ort für uns interessant machen: die Fähre über den Fluss, die eigentlich eine Brücke hätte sein sollen (aber das ist eine andere Geschichte) und einen klassischen Ortsrand-Billa in Schuhschachtelform mit überdimensioniertem Parkplatz. Im Sommer ist diese asphaltierte Fläche eine echte Hitze-Insel, jetzt aber stört uns…
Anlässlich Diethers 70. Geburtstag reiste die Katze ohne Vélo nach Nürnberg
Ein verlängertes Wochenende vor Weihnachten in Paris
Unsere Reise entlang der Loire und durch die Mitte Frankreichs