Schlagwort: Reiserad

  • Wien – Pamhagen

    Wien – Pamhagen

    Heu­te ist der Tag, der uns am Frei­tag ver­spro­chen wor­den ist: wind­still und zu warm für die Win­ter­pa­nier. Dazu strah­lend blau­er Him­mel, die Son­ne glit­zert auf dem feuch­ten Boden des Rad­wegs und blitzt in den über die gan­ze Brei­te ver­streu­ten Über­res­ten einer Wod­ka­fla­sche. Und schon haben wir den Scher­ben auf. Also eigent­lich nicht auf, son­dern…

    [mehr]

  • Wien – Tulln an der Donau – Wien

    Wien – Tulln an der Donau – Wien

    „Der ers­te freund­li­che Tag seit einer Woche“, Son­nen­schein, auch im Donau­tal, bis zu 7 Grad. Die Ver­spre­chun­gen von wetter.orf.at waren voll­mun­dig, die Erwar­tun­gen unse­rer­seits ent­spre­chend hoch, und was soll man sagen? Sie wur­den gross­zü­gig unter­trof­fen. Falls es die­ses Wort nicht gibt (die rote Wel­le im Word­Press-Edi­tor deu­tet dar­auf hin), falls es also die­ses Wort nicht…

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Ange­sagt war Wind aus Süd­ost bis West. Ein wenig unklar, fin­den wir, aber immer­hin schliesst das etwas mehr als 50% der mög­li­chen Wind­rich­tun­gen aus. Die Wind­rich­tung und die Tat­sa­che, dass wir ja letz­te Woche schon im Bur­gen­land waren, also nicht gleich wie­der hin müs­sen, trei­ben uns nach Nor­den. Die Fahr­plan­ge­stal­tung der ÖBB, die am Wochen­en­de…

    [mehr]

  • Wien – Pamhagen

    Wien – Pamhagen

    Es ist kalt. Es ist hoch­neb­lig. Die Son­ne geht um 16:04 unter. Es ist Novem­ber. Wir fah­ren mit dem Rad nach Pam­ha­gen, weil was will man bei die­sem Wet­ter sonst tun? Im Zug zurück sehen wir, was ande­re Leu­te bei die­sem Wet­ter so tun: sie stei­gen in Parn­dorf mit gros­sen Papier­sa­ckerln in den Zug, denn…

    [mehr]

  • Wien – Wei­den am See

    Wien – Wei­den am See

    Heu­te gibt es eine klei­ne Rechen­auf­ga­be für die p.t. Leser*innen unse­res Blogs: Gege­ben sei ein Zug (REX 64), der um 16:21 Pam­ha­gen ver­lässt und nach Fahr­plan in Rich­tung Wien fährt. Gege­ben sei­en wei­ters zwei Rad­fah­ren­de, die um 15:46 in St. Andrä am Zick­see los­fah­ren und mit einer Durch­schnitts­ge­schwin­dig­keit von 22 km/h eben­falls nach Wien unter­wegs…

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Wir geste­hen: wir suchen auf unse­ren Tou­ren ger­ne den einen oder ande­ren Fried­hof auf. Nein, nicht aus Grün­den der Nekro­phi­lie, wir sind kei­ne Nekro-Biker. Die­ses Wort habe ich gera­de erfun­den. Glau­be ich zumin­dest, aber ich wäre nicht über­rascht, wenn es so etwas wirk­lich gäbe. Was es jedoch oft nicht gibt, ist im Som­mer Was­ser zum…

    [mehr]

  • Tag 4: Linz – St. Pölten

    Tag 4: Linz – St. Pölten

    Es gibt Schil­der am Geschäfts­ein­gang, die ich ganz beson­ders mag. „Nur Bar­zah­lung“ an der Tür der Bäckerei/Konditorei in Aschach an der Donau zum Bei­spiel. Bar­zah­lung setzt näm­lich das Vor­han­den­sein von Bar­geld vor­aus und das war ges­tern zwar im Prin­zip vor­han­den, aber 40 km wei­ter öst­lich in Linz bzw. 500 m wei­ter west­lich im Ban­ko­ma­ten der…

    [mehr]

  • Tag 3: Linz – Passau

    Tag 3: Linz – Passau

    Wegen andau­ern­der Inkom­pa­ti­bi­li­tät zwi­schen Gud­run und Android kein Text.

    [mehr]

  • Tag 2: Linz – Simbach

    Tag 2: Linz – Simbach

    Key­board spinnt. Kein Text.

    [mehr]

  • Tag 1: Maria Taferl – Mar­bach an der Donau – Linz

    Tag 1: Maria Taferl – Mar­bach an der Donau – Linz

    Heu­te gibt es nur Fotos

    [mehr]

  • Wien – Laa an der Tha­ya – Retz

    Wien – Laa an der Tha­ya – Retz

    Rad­tou­ren­mäs­sig ist der Okto­ber der letz­te regu­lä­re Monat. Dann kommt die Zeit­um­stel­lung und dann die Bonus-Tou­ren. Die, mit denen man eigent­lich nicht mehr gerech­net hat­te, und die schon um 16 Uhr enden, weil es danach dun­kel und emp­find­lich kalt wird. Die­se Unzeit beginnt nächs­tes Wochen­en­de, heu­te aber gibt es noch ein­mal Wein­vier­tel im schöns­ten Herbst­kleid…

    [mehr]

  • Wien – Retz

    Wien – Retz

    Manch­mal gibt es bei einer Aus­fahrt ein­fach nichts, das man berich­ten möch­te. Aber das heisst nicht, dass nichts pas­siert ist, man *möch­te* es nur nicht berich­ten, weil es irgend­wie pein­lich ist. Weil man kei­ne beson­ders gute Figur gemacht hat. So wie ich heu­te beim ers­ten Ver­such weg­zu­fah­ren. Eine ver­mut­lich letz­te Renn­rad­tour hät­te es wer­den sol­len…

    [mehr]