Heute folgen zur zu erst der Nagold und dann weiter der Enz (nicht zu verwechseln mit der Enns). So verlassen wir den Schwarzwald und kommen in tiefere und auch deutlich wärmere Gefilde.
Ludwigsburg selbst präsentiert sich sehr Barock – Marktplatz und Schloß mit Garten. Einzig die vielen großen Verkehrsachsen stören dieses Bild etwas.
Die Fotos
Auch einen japanischen Bonsaigarten gibt's
Der morgendlichen Blick aus dem Fenster: Bad Liebenzell mit Burg und Ort
Der heutige Fluss: die Enz
Über dem Enztal gibt es eine ganze Reihe von Ruinen, Burgen und Schlössern
Der Marktplatz von Ludwigsburg - sehr Barock
Die sind heuer besonders lästig
Diesem Ludwig verdankt die Stadt ihre Gründung und den Namen
Blühendes Barock
Das blühende Barock beim Schloss
Die Vergnügungen der Vergangenheit: unter anderem ein Karussell
Im Park gibt es auch Sand-Skulpturen mit Kürbis - und das ist vielleicht das einzige Theater, das wir in nächster Zeit sehen werden
Schloss Ludwigsburg mit dem Schlossgarten
Wir sind heute in 3 Hochzeiten gestolpert - scheint ein beliebter Tag dafür zu sein
Es gibt noch mehr Schlösser: Schloss Favorite
Für Anni und Diether: die Stones - aus Kürbis
Hier hat man *alle* Kürbissorten
Das Schloss - im Moment eine Baustelle
Die evangelische Kirche am Marktplatz
Die Strecke









Schreibe einen Kommentar